er pinkelt immer rein!

Amaliana

20 Jahre Mitglied
ich habe meinen Sam mit 8 Wochen bekommen, mit 4 Monaten war er dann auch schon stubenrein.
Ich kann ihn überall hin mitnehmen, kein Probelm, er benimmt sich immer tadellos.

Allerdings habe ich eine Freundin, bei der er prinzipiell in die Wohnung pinkelt, er läuft durch die gegen hebt mal hier ein bein, mal da, pinkelt aufs Sofa, an den Schaukelstuhl usw.

Ich kann das nicht verstehen!
Sie hat eine Hündin, die ist 3 Monate älter als er und kastriert.
Sie ist jetzt in ein neues Haus gezogen, da fing es gau so wieder an wie es im alten Haus aufgehört hat.

Wenn ich zu anderen Leuten gehe die Hunde haben, auch Rüden, macht er es nicht.
Wenn meine freundin mit ihrer Hündin bei uns ist/war, macht er es auch nicht.

Ich versteh es einfach nicht, habt ihr eine Idee?
Verzweifelt
 
Da kann ich dir zwar nicht viel weiter helfen aber als wir umgazogen sind hat unsere maus auch immer nur in das eine zimmer gepinkelt also haben wir ihr verboten dort rein zu gehen. Das funktioniert auch ganz gut aber mich würde auch interessieren wieso sie immer nur in das eine zimmer macht. Es sieht auch aus als wenn die vormieter dort einen hasen oder so frei laufen gelassen haben. dann haben wir extra den teppich mit einem vorwerk-pulver gereinigt aber auch nichts.
Vielleicht will Sam das auch als sein revier bezeichnen. Bei euch zuhause weiß er es ja, da braucht er nichts anzupinkeln wenn sie da war.
Nur eine vermutung
confused.gif
 
Hat die Hündin Deiner Freundin in die Wohnung/ins Haus gepinkelt?
Das würde ein "überpinkeln" erklären...

Ist die Hündin recht dominant?
Das könnte ein "Revier markieren" erklären...

Fühlt sich Dein Hund bei euren Besuchen dort zurückgesetzt?
Das würde ein "Aufmerksamkeitspinkeln" erklären...

Hat Dein Hund diese Hündin in "sein Rudel" integriert?
Auch das könnte ein "Revier markieren" erklären...

Ich denke so einfach kann ich Dir das leider auch nicht erklären
rolleyes.gif


watson
 
Soviel ich weiß hat die Hündin - sie heißt übringesn Ronja - noch nie ins Haus gepinkelt.

Nö, domi.ant ist sie eigentlich nicht.
Aufmerksamkeit hat er dort auch genau wie zu hause.

Er liebt sine Ronja über alles, sie gehört quasi zur Familie. Und darum markiert er?

Ich will ihn schon garnicht mehr mitnehmen, es ist soooo peinlich! Aber mit ihm zu Hause lassen gewöhnt ich ihm das auch nicht ab. Das problem ist das man ihn nie beim pinkeln erwischt, immer nur mit verzögerung und er kann es dann nicht mehr mit dem pieseln an sich verknüfen wenn man ihn zu spät schimpft. <img border="0" alt="[Nein]" title="" src="graemlins/shake.gif" />
 
Es kann sein (wohlgemerkt KANN), daß er bei seinem Familienmitglied Ronja jedesmal neu sein Reviert absteckt.
Er ist ja der Meinung sie gehöre in sein Rudel
wink-new.gif


watson
 
Fahr extra mal zum üben hin und folge ihm auf Schritt und Tritt. Sobald er sein Bein hebt, verbieten - vielleicht bringt das ja was...
 
Hallo.
Dann lasse den Hund halt nur noch kontrolliert durch das Haus laufen.
Schimpfen bringt nichts, er wird Dich schräg anschauen wenn Du ihn schimpfst.
Ich denke viel mehr das er ein dominantes Kerlchen ist, das sein Revier absteckt.
Er muss nur noch lernen, dass man(n) das draußen ja gerne machen kann, es aber in der Wohnung doch besser lässt!
Trefft Euch mal vor der Tür und geht eine gemeinsame Gassirunde, bevor Ihr dann gemeinsam ins Haus geht. Vielleicht hilft das ja.

Liebe Grüße
Sandra
 
Versuchs doch mal mit ner 5 oder 1O Meter Schlepp-leine,dann kann er sich noch gut in der Whg. bewegen und denkt er kann voll lospieseln :)!
Aber "Mutti" wartet nur auf ihren Einsatz !
Viel Glück
Gruß,Hope
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „er pinkelt immer rein!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

V
Das ist ein Trugschluss! Der Hund weiß, dass es Ärger gibt, wenn ihr heimkommt. Vielleicht weiß er sogar, dass es nur dann Ärger gibt, wenn ihr heimkommt und es nach Urin riecht. In dem Moment aber, in dem er euch die Bude vollmeimelt, ahnt er nicht, dass er dafür später Ärger kriegt. Wenn er...
Antworten
9
Aufrufe
1K
steppinsky
S
S
Haben sich die Probleme inzwischen gelegt, @SandramitNiki ? Hat dein Hund sich eingelebt?
Antworten
18
Aufrufe
2K
sleepy
L
Vllt. Doch mal nach einem Trainer für Problemhunde schauen, der die Situation insgesamt analysiert und mit euch gemeinsam einen Trainingsplan erarbeitet? Evtl. könnte man die Orga dazu bewegen, sich zumindest an den Kosten zu beteiligen.
Antworten
21
Aufrufe
2K
matty
Emy-W
Antworten
55
Aufrufe
4K
Schorschi
S
DracuLara
Ich hatte auch schon den Gedanken, dass die Ursache vllt. ganz woanders liegt, wie es in der Mehrhundehaltung sehr häufig ist.
Antworten
36
Aufrufe
2K
matty
Zurück
Oben Unten