Hallo,
ich weiss jetzt gar nicht ob das wirklich ein Problem ist. Tatsache ist jedoch, dass die Entfernungen immer weiter werden und ich das nicht will.
Fräulein Hund ist ausserordentlich lauffreudig. Sie rennt schon mal Kreise und Kurven in, sagen wir mal, 80m Entfernung vielleicht auch mehr (kann schlecht schätzen). Soll heissen: Sie rennt los ohne Ziel und Grund einfach des Rennens wegen, läuft einen Bogen und kommt wieder zurück.
Ich kann sie normalerweise sehr gut abrufen, das ist nicht das Problem. Ich meine nur, dass sie sich immer mehr "traut" und die Kreise weiter werden.
Im Wald oder wenn es unübersichtlich ist, bleibt sie bei mir. Sie kann es nicht leiden wenn sie mich aus den Augen verliert. Aber sobald die Sicht frei ist (Feld, Wiese) rennt sie weit. Zu weit für mich mittlerweile.
Eine Hundetrainerin sagte mir mal: Ist doch egal wie weit ein Hund sich vom Besitzer entfernt (100m / 150m) wenn er sich nur gut abrufen lässt. Wie gesagt, abrufen ist nicht das Problem.
Deutlich "schlimmer" ist es wenn ich nicht allein unterwegs bin sondern mit Gassi Bekanntschaften. Dann, so meine ich, hört sie meine Stimme, wiegt sich in Sicherheit (muss mich ja nicht kümmern, ich höre "sie" ja immer noch) und rennt noch weitere Kreise und Schleifen. Auch da kann ich sie sehr gut abrufen (oder pfeifen).
Was meint ihr?
ich weiss jetzt gar nicht ob das wirklich ein Problem ist. Tatsache ist jedoch, dass die Entfernungen immer weiter werden und ich das nicht will.
Fräulein Hund ist ausserordentlich lauffreudig. Sie rennt schon mal Kreise und Kurven in, sagen wir mal, 80m Entfernung vielleicht auch mehr (kann schlecht schätzen). Soll heissen: Sie rennt los ohne Ziel und Grund einfach des Rennens wegen, läuft einen Bogen und kommt wieder zurück.
Ich kann sie normalerweise sehr gut abrufen, das ist nicht das Problem. Ich meine nur, dass sie sich immer mehr "traut" und die Kreise weiter werden.
Im Wald oder wenn es unübersichtlich ist, bleibt sie bei mir. Sie kann es nicht leiden wenn sie mich aus den Augen verliert. Aber sobald die Sicht frei ist (Feld, Wiese) rennt sie weit. Zu weit für mich mittlerweile.
Eine Hundetrainerin sagte mir mal: Ist doch egal wie weit ein Hund sich vom Besitzer entfernt (100m / 150m) wenn er sich nur gut abrufen lässt. Wie gesagt, abrufen ist nicht das Problem.
Deutlich "schlimmer" ist es wenn ich nicht allein unterwegs bin sondern mit Gassi Bekanntschaften. Dann, so meine ich, hört sie meine Stimme, wiegt sich in Sicherheit (muss mich ja nicht kümmern, ich höre "sie" ja immer noch) und rennt noch weitere Kreise und Schleifen. Auch da kann ich sie sehr gut abrufen (oder pfeifen).
Was meint ihr?