Eingewöhnungszeit

Rübenfresser

10 Jahre Mitglied
Hi Leute.
Heut brauch ich mal ganz Dringend euren Rat.
Am Sonntag haben unsere Bekannte aus Rheinland-Pfalz Nixe die Mini Bullihündin von Fr. Schürmann geholt.
Im Haushalt lebt ein 7 Jähriger Standart Bullterrier dessen Gefährtin vor ca 14 Tagen vor seinen Augen umfiel und den Sekundentod starb.
Weil Max schon immer zu zweit lebte fuhren sie zu Fr. Schürmann und schauten sich Nixe an.
Max war ganz angetan von der Hündin und der Spaziergang klappte prima.
Wie gesagt am Sonntag zog Nixe mit ein und seit dem Augenblick ist die Welt nicht mehr in Ordnung.
Sobald sich die Kleine bewegt zeigt Max die Zähne und knurrt und schnappt nach ihr.
Die kleine ist ziemlich eingeschüchtert vor allem weil sie mit jedem verträglich ist und nicht versteht,dass sie angeknurrt wird.
Meine Bekannten sind traurig und ziemlich ratlos und wollen aber auch die Kleine nicht wieder weggeben
Ich habe zur Geduld geraten und viel gemeinsame Spaziergänge auf neutralem Boden,
Wer weiss Rat und hat ein paar tipps zur Hand
Liebe Grüsse Lilo:unsicher:
 
Dann ist Nixe ja gerade erst mal 1 Tag dort - Geduld!!

Ich kenne einen Fall, da hat es fast 3 Monate gedauert, bis Rüde und Hündin das erste Mal zusammen in einem Korb lagen - Die Halter hätten fast schon aufgegeben, aber zum Glück durchgehalten.

Sie sollen auch mal Fr. Schürmann anrufen - Sie kennt Nixe ja und hat sicherlich gute Ratschläge.

Ich würde den Altrüden auf jeden Fall deutlich bevorzugen, um ihm die Sicherheit zu geben, das sich für ihn nichts ändert. Nichtsdesto trotz würde ich ihm klar durch ein "Nein" zu verstehen geben, daß Knurren und Schnappen nicht toleriert werden.

Viel Erfolg!! Nixe hätte es sich so sehr verdient!
 
Ich kann mich nur anschließen - sie sollen den beiden noch Zeit lassen!
Die Tipp´s von Marion sind prima - Spaziergänge, da wo sie sich auch mal aus dem Weg gehen können und dem Rüden unbedingt zeigen, daß er die Nr.1 ist und bleibt!

Ich denke, wenn sich nach zwei Wochen so garnichts geändert hat, dann könnte man sich langsam ein bißchen Sorgen machen!
 
Mensch ist das klasse das Nixe vermittelt ist, Sie ist soo ein klasse Hund. Habt einfach Geduld, mich erinnert es immer daran, wie sich Geschwister untereinander verhalten, sie streiten und sie lieben sich.

Momo ist jetzt fast 10 Monate hier und "Gekappel" gibt es immer mal wieder, wenn es ihn aber schlecht geht oder "Ärger" droht dann halten der Westie und er zusammen.

Habt Geduld - das dauert eben seine Zeit.
 
Bloß noch keine Sorgen machen....bei zwei meiner Mädels hat es 3 Monate gedauert und einige Beißereien gegeben, bis sie jetzt plötzlich die dicksten Freundinnen sind!

Mein Patentrezept war einfach
- Geduld
- viele gemeinsame Unternehmungen (schweißt auch zusammen)
- Keine Kauknochen oder Spielsachen herum liegen lassen
- Rangfolge streng beachten (die Höchste zuerst füttern usw.)
- Beim Allein lassen aus Sicherheitsgründen trennen (Auto, Wohnung)

Heute sind die beiden ein richtiges altes Ehepaar...:D
 
Marion schrieb:
Dann ist Nixe ja gerade erst mal 1 Tag dort - Geduld!!

Ich kenne einen Fall, da hat es fast 3 Monate gedauert, bis Rüde und Hündin das erste Mal zusammen in einem Korb lagen - Die Halter hätten fast schon aufgegeben, aber zum Glück durchgehalten.

Sie sollen auch mal Fr. Schürmann anrufen - Sie kennt Nixe ja und hat sicherlich gute Ratschläge.

Ich würde den Altrüden auf jeden Fall deutlich bevorzugen, um ihm die Sicherheit zu geben, das sich für ihn nichts ändert. Nichtsdesto trotz würde ich ihm klar durch ein "Nein" zu verstehen geben, daß Knurren und Schnappen nicht toleriert werden.

Viel Erfolg!! Nixe hätte es sich so sehr verdient!

das hätte ich jetzt auch geraten.
 
Das Verhalten der Hunde ist nicht ungewöhnlich. Der alte Rüde zeigt dem jüngeren Hund wer das Sagen hat und die Hündin reagiert beschwichtigend. So ist alles in Ordnung. Würde die Hündin ihrerseits Drohgebärden zeigen, sähe das schon anders aus. Deine Bekanten sollten aber auf jeden Fall darauf achten, wie sich die Sache entwickelt und ein Übertreiben des Rüden strikt unterbinden.
 
Hurra.
Erste Erfolgsergebnisse von Nixe Und Max.
Wenn Nixe Max zum Spiel auffordert kommt von seiten Max kein Knurren mehr und draussen hat er ihr das Hinterteil abgeleckt.
Gestern Abend lagen beide auf der Couch natürlich mit Frauchen in der Mitte und wieder kein Knurren von Max.
Ich freu mich so und habe berechtigte Hoffnung, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis Max die süsse Nixe akzeptiert.
LG Lilo:D
 
Das ist schonmal ein gutes Zeichen das Max nicht mehr knurrt.
Nixe muss ja erstmal ihren Platz im Rudel finden. Klar das Max ihr ertmal zeigt das ist von mir und dir gehört gar nichts.
Anton hat das gleiche mit Jack gemacht. Nach zwei Wochen hat sich Jack dem Alltag von Anton angepasst.
Mittlerweile sind die beiden unzertrennlich, alles wird gemeinsam gemacht.
Natürlich haben wir die ersten Wochen aufgepasst, wenn Anton zu aufdringlich wurde, haben wir dies unterbunden.

Max wird sich schon an Nixe gewöhnen.
 
Das wird schon ;)

Wir bekommen am Freitag einen 7 Monate alten Jackie für 3 Wochen in Pflege. Gestern war er einen Tag probeweise hier. Becker findet das Kerlchen absolut klasse (wie alle kleinen Hunde oder Welpen) und hat sofort sein Futter mit ihm geteilt. Primadonna Pipilotta hat sich tödlich beleidigt in ihren Schmollwinkel zurückgezogen. Ein fremder Hund in IHREM Haus - ungeheuerlich :unsicher: Sie wird sich wohl oder übel dran gewöhnen müssen .....
 
Rübenfresser schrieb:
Weil Max schon immer zu zweit lebte fuhren sie zu Fr. Schürmann und schauten sich Nixe an.
Max war ganz angetan von der Hündin und der Spaziergang klappte prima.
Super gemacht! Ein gemeinsamer Spaziergang beider Hunde auf neutralem Gelände ist das Beste in dieser Situation!

Rübenfresser schrieb:
Im Haushalt lebt ein 7 Jähriger Standart Bullterrier dessen Gefährtin vor ca 14 Tagen vor seinen Augen umfiel und den Sekundentod starb
Wenn die verstorbene Gefährtin und der 7jährige Bulli beide sich gut verstanden hatten, wird er jetzt sehr um sie traueren. Vielleicht akzeptiert er deshalb "die neue" nicht so schnell.

Marion schrieb:
Dann ist Nixe ja gerade erst mal 1 Tag dort - Geduld!!

Ich kenne einen Fall, da hat es fast 3 Monate gedauert, bis Rüde und Hündin das erste Mal zusammen in einem Korb lagen - Die Halter hätten fast schon aufgegeben, aber zum Glück durchgehalten.

Sie sollen auch mal Fr. Schürmann anrufen - Sie kennt Nixe ja und hat sicherlich gute Ratschläge.

Ich würde den Altrüden auf jeden Fall deutlich bevorzugen, um ihm die Sicherheit zu geben, das sich für ihn nichts ändert. Nichtsdesto trotz würde ich ihm klar durch ein "Nein" zu verstehen geben, daß Knurren und Schnappen nicht toleriert werden.

Viel Erfolg!! Nixe hätte es sich so sehr verdient!
100%ig unterschrieben!

Bürste schrieb:
Das Verhalten der Hunde ist nicht ungewöhnlich. Der alte Rüde zeigt dem jüngeren Hund wer das Sagen hat und die Hündin reagiert beschwichtigend. So ist alles in Ordnung. Würde die Hündin ihrerseits Drohgebärden zeigen, sähe das schon anders aus. Deine Bekanten sollten aber auf jeden Fall darauf achten, wie sich die Sache entwickelt und ein Übertreiben des Rüden strikt unterbinden.
Auch 100%ig unterschrieben!
 
Hi alle.
Hier das neueste von Nixe und Max.
Max hat sich gestern ohne Knurren von Nixe zum Spielen auffordern lassen.
Die ersten schmusigen Annäherungen von beiden Seiten gab es auch schon.
Max nimmt sogar jetzt im beisein von Nixe Leckerchen was er vorher nicht nahm
Auch draussen wird Nixes Pipi aufgeleckt und sie gehen schon Seite an Seite ohne Theater.:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ich bin Happy Lilo
 
juhu! dat pinzettenkopp hat ein neues heim! knuddel das nixchen mal von mir, wird mir fehlen - aber ich freu mich so wahnsinnig für sie! :)
 
Hier noch ein Bild von den Beiden

Ups Fehler untelaufen das sollte noch mit dran
 

Anhänge

Hübsche Bilder - aber Nixe ist ganz schön groß für eine Mini-Dame - oder ist der Rüde ziemlich zierlich ?
 
Der Rüde ist nicht sehr gross und Nixe ist für einen Mini sehr propper :DLilo
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Eingewöhnungszeit“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Hallo, Wie ist sie denn vom Wesen her? Eher ein Hund,d er gelassen an neue Sitautionen heran geht oder ein misstrauischer Hund? Ist sie vllt ängstlich oder sonst irgendwie auffällig? Wie zuverlässig ist denn die Erziehung? Ich lese heraus, dass dein Hund einfach entscheidet, was er tut und...
Antworten
2
Aufrufe
910
Gast20120905
Gast20120905
S
Attila war 18 Monate als er, völlig verstört und "versaut" bei uns einzog. Er hat bis zu seinem Lebensende Eingewöhnungszeit:) watson
Antworten
45
Aufrufe
26K
watson
Zurück
Oben Unten