Gestern nahmen wir bei einer "neuen" Hundeschule an einer regulären Gruppenstunde teil,
da ich kompetente Hilfe benötige, um Malou ein für alle Mal klar zu machen, dass die Katze meines Freundes nicht zum fressen geeignet ist.
Wie dem auch sei:
Ich hatte tierische Angst vor der Gruppenstunde, bzw. Bewertung unserer Bindung etcpp., bzw. dass ich mir nur "einbilde" sie sei relativ schwer erziehbar und anders zu erziehen vor allem.
Meine "Haustrainerin" sagt mir zwar ständig, mit einem anderen Hund hätte ich es sehr viel einfacher...aber trotzdem...
Malous Charakter würde ich beschreiben: selbstständig, eigenwillig, stur, lebensfroh, aufgeweckt, oft abgelenkt, packt Stress gut weg, verspielt...
Die eigenen Ideen grundätzlich ertsmal die Besten.
Auswirkungen in den Gruppenstunden bisher:
Statt Gehorsam mich zum Spielen auffordern, bei "sitz" fängt man an zu singen, man versucht die anderen Hunde zu Unsinn anzustiften und stört die Stunden gerne durch aufsässiges Bellen...
Nun ja, gestern habe ich nur gehofft, dass sie ihr "wahres" Gesicht zeigt
Und sie hat mich nicht enttäuscht...
Phase 1:
Hunde werden frei gelassen vor dem Training zum spielen.
Hund rennt zu allen 5 Herrchen ink. Trainer um sie zu begrüßen...und sich angemessen kraulen zu lassen. Effekt: "oooh is die süüüüß" "is die lieeeeeb" (und schaut mich dabei grinsend an...) "alte Schleimerin" dacht ich mir nur. Gehört nämlich zu ihrer Strategie.
Phase 2:
Sie schmeißt sich hinter einen betagteren Herren, um sich auf dem Rücken wälzend mit ihren Hinterbeinen von ihm abzustoßen
Phase 3:
Der jungen Frau wird dezent die Nase in den Leckerliebeutel geschoben
Phase 4. Selbige wird mit nem Bodycheck vor Freude fast umgeholzt, als sie ganze 2 Minuten hinter der Hecke verschwunden war: "Freuuuudeeeee, sie ist wieder da!!!"
Phase 5:
Alle Hunde werden aus dem Spiel abgerufen, Malou schießt auf mich zu, schmeißt sich mit ner Rolle mir in die Beine, liegt grunzend auf dem Rücken, begutachtet die ganze Gruppe upside-down. Trainer: Für die is das hier alles wohl ne riesen Gaudi

Phase 6:
Leinenführigkeit am Stadtrand:
Von mir lässt sie sich gut führen, dann übernimmt der Trainer mal und will mir was zeigen:
Phase7:
Malou schaut unglaubwürdig, nimmt die Leine ins Maul (Übersprung)...
sieht aus als führe sie sich selber
Phase 8:
Sie geht dem Trainer nicht aus dem Weg.
Er schubbst sie weg, sie bleibt dort stehen wo sie hingeschubbst wurde, schaut weg.
Ignoriert ihn völlig.
So ging es ca. 5 min.
Sein Fazit: Sie haben einen sturen, ignoranten, sehr hartnäckigen Hund,
mit dem sie anscheinend aber gut klar kommen
Ich hab die Kleene einfach lieb


da ich kompetente Hilfe benötige, um Malou ein für alle Mal klar zu machen, dass die Katze meines Freundes nicht zum fressen geeignet ist.
Wie dem auch sei:
Ich hatte tierische Angst vor der Gruppenstunde, bzw. Bewertung unserer Bindung etcpp., bzw. dass ich mir nur "einbilde" sie sei relativ schwer erziehbar und anders zu erziehen vor allem.
Meine "Haustrainerin" sagt mir zwar ständig, mit einem anderen Hund hätte ich es sehr viel einfacher...aber trotzdem...
Malous Charakter würde ich beschreiben: selbstständig, eigenwillig, stur, lebensfroh, aufgeweckt, oft abgelenkt, packt Stress gut weg, verspielt...
Die eigenen Ideen grundätzlich ertsmal die Besten.
Auswirkungen in den Gruppenstunden bisher:
Statt Gehorsam mich zum Spielen auffordern, bei "sitz" fängt man an zu singen, man versucht die anderen Hunde zu Unsinn anzustiften und stört die Stunden gerne durch aufsässiges Bellen...
Nun ja, gestern habe ich nur gehofft, dass sie ihr "wahres" Gesicht zeigt

Und sie hat mich nicht enttäuscht...
Phase 1:
Hunde werden frei gelassen vor dem Training zum spielen.
Hund rennt zu allen 5 Herrchen ink. Trainer um sie zu begrüßen...und sich angemessen kraulen zu lassen. Effekt: "oooh is die süüüüß" "is die lieeeeeb" (und schaut mich dabei grinsend an...) "alte Schleimerin" dacht ich mir nur. Gehört nämlich zu ihrer Strategie.
Phase 2:
Sie schmeißt sich hinter einen betagteren Herren, um sich auf dem Rücken wälzend mit ihren Hinterbeinen von ihm abzustoßen

Phase 3:
Der jungen Frau wird dezent die Nase in den Leckerliebeutel geschoben
Phase 4. Selbige wird mit nem Bodycheck vor Freude fast umgeholzt, als sie ganze 2 Minuten hinter der Hecke verschwunden war: "Freuuuudeeeee, sie ist wieder da!!!"
Phase 5:
Alle Hunde werden aus dem Spiel abgerufen, Malou schießt auf mich zu, schmeißt sich mit ner Rolle mir in die Beine, liegt grunzend auf dem Rücken, begutachtet die ganze Gruppe upside-down. Trainer: Für die is das hier alles wohl ne riesen Gaudi


Phase 6:
Leinenführigkeit am Stadtrand:
Von mir lässt sie sich gut führen, dann übernimmt der Trainer mal und will mir was zeigen:
Phase7:
Malou schaut unglaubwürdig, nimmt die Leine ins Maul (Übersprung)...
sieht aus als führe sie sich selber

Phase 8:
Sie geht dem Trainer nicht aus dem Weg.
Er schubbst sie weg, sie bleibt dort stehen wo sie hingeschubbst wurde, schaut weg.
Ignoriert ihn völlig.
So ging es ca. 5 min.
Sein Fazit: Sie haben einen sturen, ignoranten, sehr hartnäckigen Hund,
mit dem sie anscheinend aber gut klar kommen

Ich hab die Kleene einfach lieb


