Ein Wort = ein Satz

shila07

10 Jahre Mitglied
So ihr Spielverrückten nun habe ich ein neues Spiel entdeckt ;)

ANLEITUNG:
Aus einem Wort bildet der nächste User einen Satz.
Hierbei wird jeder Buchstabe des Wortes der Reihe nach verwendet.

Ich fange z.b mit dem Wort HUND an.
Der nachfolgende User bildet daraus einen kompletten Satz.

Das jeweils letzte Wort von jedem gebildeten Satz ist das Anfangswort des neuen Satzes.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi shila07 ... hast du hier schon mal geguckt?
Decken - Die erste Citrone kocht einen Nachtisch :lol: Oh man, mir fällt nix besseres ein, sorry !!
 
Nachtisch: Nach anderthalb chaotischen heißen Tagen ist sogar Cäsar hungrig.

wieso, ist doch gut und richtig:D
 
hungrig: heutige und nächste Generationen ringen im Gurkenglas
 
Gänse und Radieschen kehren ein Nilpferd ganz locker auf Seite
 
Gurkenglas: Gurus und richtige Kerle erobern natürlich grüne Lampen auf Sylt.
 
talaufwärts - Tim applaudiert lange, als Ulla für Wildpferde ätzende rote Tücher schneidert
 
Seite: Schimmelige Eier in Tüten explodieren! :D

(Sorry, den konnt ich nicht einfach ignorieren...)

talaufwärts: Tussige Arschmakrelen lutschen am Ufer fröhlich Wollsocken ärgernd teuren Schinken.
 
Schinken - Sardistische Clowns irritieren Nasenlöcher komischerweise keine einzige Nasenlänge
 
Das wär keinem aufgefallen :lol:

Nasenlänge: Niemals amputieren Seeräuber einem neuen, lieben Äffchen nasse, große Eier...

Hab ich gehört... :lol:
 
radieschen: Römer arbeiten dauernd in einem schwitzigen colorierten Hemd eigener Näharbeit
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ein Wort = ein Satz“ in der Kategorie „Witze, Spiele, Spaß und mehr...“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten