Ein Hund ist kein Mensch oder »Der tut nichts«

merlin

20 Jahre Mitglied
Ein Hund ist kein Mensch oder »Der tut nichts« Heitere Hundekunde mit Sabine Wonitzki und Alex

Greiz (OTZ/-vle-). Das Verhalten des Hundes sollte niemals mit dem Verhalten des Menschen verglichen werden, ein Tier lasse sich nur im Film »vermenschlichen«. Vielmehr müsse man sich unter Beachtung der Abstammungslehre in die Psyche des Hundes hineinversetzen. Dies war wohl der wichtigste Rat, den Sabine Wonitzki, Leiterin des Tierheims Greiz-Sachswitz, sowohl Hundehaltern als auch «Hundegeschädigten« Donnerstag Abend in der Buchhandlung »Bücherwurm« gab. Frau Wonitzkis Assistent, der 10-jährige Alex, ein schwarzer »echter Vogtländer« mit Riesenschnauzer-Schäferhund-Pudel-Blut in den Adern, zeigte sich überaus gut gelaunt bei der Vorführung des Gelernten. Hund und Frauchen bildeten ein Team, welches humorvoll den Beweis antrat, dass es keine schlechten Hunde, sondern meist nur in der Erziehung unbeholfene Hundehalter gibt. Doch nicht nur in die Psyche des Hundes sollten sich die Hundehalter versetzen. Sie müssen auch Verständnis aufbringen für jenen Mitbürger, der kaum Berührung mit Hunden hat, durch Medienberichte verunsichert wurde und demzufolge Angst hat. Der Hund gehört in der Öffentlichkeit an die Leine, er darf Unbekannte weder beschnüffeln noch anspringen. Denn der Hund riecht den Angstschweiß über weite Entfernungen, fühlt sich getreu seiner Abstammung als Sieger und wird dadurch vom »Unterlegenen« oft als gefährlich eingestuft. Gut findet Frau Wonitzki, dass in der Thüringer Gefahren-Hundeverordnung auf eine Rasseliste verzichtet wird, doch wer entscheidet über die Gefährlichkeit von Hunden? Ein Hund, der seinem Wesen nach Wild oder Katzen hetzt, muss nicht gefährlich für den Menschen sein. Welche Mitschuld trägt jener, der ungefragt einen fremden Hund streichelt, Kinder oder eigene Tiere unbeaufsichtigt lässt? Fragen, die von Tierheimen, Hundevereinen oder professionellen Hundeschulen beantwortet werden können. Beeinflussen kann man aber nur den angeborenen Charakter und die Reflexe des Hundes. Eine neue Erziehungsmethode, neben der Belohnung durch Leckerli, ist das »clickern«. Ein bestimmtes erwünschtes Verhalten wird immer durch das gleiche Geräusch, wie klappern, klingeln u.ä., belohnt, bis der Hund auf den bloßen Klang reagiert. Alex jedenfalls tat dies und zog sich nach getaner Arbeit mit einem wohligen Stoßseufzer unter den nächsten Büchertisch zurück. Viele neue Anregungen gab es für die Besucher mit und ohne Hund, Beifall und Blumen für Sabine Wonitzki.

Wer Fragen zum Umgang mit dem Hund hat, wende sich an das Tierheim Greiz-Sachswitz, Tel. 03661/6443.

Quelle: otz.de

[Dieser Beitrag wurde von merlin am 11. Februar 2001 editiert.]
 
Morgen Merlin,

oh mein Gott, ich hoffe, du bist nicht jetzt erst nach Hause gekommen?
wink.gif

Ansonsten: Verschoben nach Presse/Medien.
smile.gif


Lieben Gruß
Alexis

asthanos.gif
 
  • 16. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
Hi Alexis !
smile.gif


Ne Du, ich war schon etwas früher wieder zu Hause,
wink.gif
konnte mich aber mal wieder nicht vom PC trennen.

Schöne Grüße

Image01.gif
merlin
bigball3.gif
bullyrun.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ein Hund ist kein Mensch oder »Der tut nichts«“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Antworten
1
Aufrufe
322
Grazi
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
577
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
399
Podifan
Podifan
Wenn wir tauschen habe wir ´nen Deal!:D
Antworten
9
Aufrufe
659
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten