Hallöchen,
unsere Janka ist jetzt ein Vierteljahr bei uns, und wir haben echt eine Menge Spaß mit ihr. Sie ist agil und zu jeder Schandtat bereit....und da wären wir beim Thema:
Janka wurde vor gut zwei Jahren in Kiel eingefangen, sie irrte herrenlos herum. Nach viel Recherche, Beobachtung und Gesprächen haben wir herausgefunden, dass sie sich eine Weile allein durchschlagen musste.
Obwohl wir ein tolles Programm zusammenstellen: Hundeschule, Fährtenarbeit, Fahrradfahren, Suchspiele aller Art, Ballspiele und Denksportaufgaben, ist Madam immer wieder zwischendurch verschwunden. Sie dreht mit einem Mal auf dem Absatz herum, flitzt wie eine wildgewordene Wildsau los und sucht Futter. Mittlerweile hat sich in der Umgebung genau heraus, wo es was gibt. Am liebsten rennt sie über die große Pferdekoppel auf einen Bauernhof und frisst dort das Katzenfutter. Ich rufe und laufe weiter, sie kommt zurück, aber nicht auf Zuruf, sondern wenn sie der Meinung ist, sie ist satt. Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin passiert das auch, allerdings lege ich da schneller ein paar Meter zurück und sie wetzt dann ruckzuck hinter mir her.
Meine Trainerin meint, sie sei noch nicht lang genug bei uns, um eine entsprechende Bindung aufgebaut zu haben. Das könnte ein Punkt sein, in den vergangenen Wochen haben wir daher besonders Bindungseinheiten absolivert: Tolle Goodies mitgenommen (Wurst, Käse), Versteckspiele, aprupter Richtungswechsel...das macht sie alles ganz toll! Bis zum zweiten Mal - dann lässt sie sich nur noch bis zu einem gewissen Punkt ködern, und flitzt trotzdem ab. Ein sehr intelligenter Hund!
Da sie innerhalb weniger Minuten wieder da ist und ich weiß, dass sie keinem etwas zu Leide tut, habe ich keine Panikausbrüche - aber da sie wirklich ALLES frisst, könnte a) mal das Falsche dabei sein und b) nervt mich einfach der Ungehorsam in dem Moment, denn rufen, pfeifen etc. wird dann völlig ignoriert. Davon mal abgesehen, würde ich es nicht so prickelnd finden, wenn auf meinem Grundstück ständig ein fremder Hund herumstreunt.
Habt Ihr Ideen oder Tipps für uns?
LG
Alex
unsere Janka ist jetzt ein Vierteljahr bei uns, und wir haben echt eine Menge Spaß mit ihr. Sie ist agil und zu jeder Schandtat bereit....und da wären wir beim Thema:
Janka wurde vor gut zwei Jahren in Kiel eingefangen, sie irrte herrenlos herum. Nach viel Recherche, Beobachtung und Gesprächen haben wir herausgefunden, dass sie sich eine Weile allein durchschlagen musste.
Obwohl wir ein tolles Programm zusammenstellen: Hundeschule, Fährtenarbeit, Fahrradfahren, Suchspiele aller Art, Ballspiele und Denksportaufgaben, ist Madam immer wieder zwischendurch verschwunden. Sie dreht mit einem Mal auf dem Absatz herum, flitzt wie eine wildgewordene Wildsau los und sucht Futter. Mittlerweile hat sich in der Umgebung genau heraus, wo es was gibt. Am liebsten rennt sie über die große Pferdekoppel auf einen Bauernhof und frisst dort das Katzenfutter. Ich rufe und laufe weiter, sie kommt zurück, aber nicht auf Zuruf, sondern wenn sie der Meinung ist, sie ist satt. Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin passiert das auch, allerdings lege ich da schneller ein paar Meter zurück und sie wetzt dann ruckzuck hinter mir her.
Meine Trainerin meint, sie sei noch nicht lang genug bei uns, um eine entsprechende Bindung aufgebaut zu haben. Das könnte ein Punkt sein, in den vergangenen Wochen haben wir daher besonders Bindungseinheiten absolivert: Tolle Goodies mitgenommen (Wurst, Käse), Versteckspiele, aprupter Richtungswechsel...das macht sie alles ganz toll! Bis zum zweiten Mal - dann lässt sie sich nur noch bis zu einem gewissen Punkt ködern, und flitzt trotzdem ab. Ein sehr intelligenter Hund!
Da sie innerhalb weniger Minuten wieder da ist und ich weiß, dass sie keinem etwas zu Leide tut, habe ich keine Panikausbrüche - aber da sie wirklich ALLES frisst, könnte a) mal das Falsche dabei sein und b) nervt mich einfach der Ungehorsam in dem Moment, denn rufen, pfeifen etc. wird dann völlig ignoriert. Davon mal abgesehen, würde ich es nicht so prickelnd finden, wenn auf meinem Grundstück ständig ein fremder Hund herumstreunt.
Habt Ihr Ideen oder Tipps für uns?
LG
Alex