Hallo
Also ich freu mich, dass du das mal ausprobieren willst. Dein Hund wird auf alle Fälle Spass daran haben. Ob du ihn allerdings damit letztlich dazu bringst, in Deiner Gewalt zu stehen,vermag ich von hier aus nicht zu sagen. Fakt ist, die Dreierkombination,Körperliche Ausarbeitung, Triebabbau und dann wenn der Hund ausgeglichen ist konsequente Unterordnung, sollte auch bei dem grössten "Lump"
: funktionieren. Vom Tele halt ich ja wie gesagt nichts, aber ich möchte es nicht verurteilen, da ich es nie wirklich ernsthaft benutzt habe. Das Master kenne ich auch nicht, aber wie du ja sagst, versetzt es dem Hund statt einem Stromimpuls einen Lufthauch(wenn ich das richtig verstanden habe). Ich wage zu bezweifeln, dass das bei einem im Trieb stehenden Terrier was bringt, aber probier es aus. Auf alle Fälle wird er erst mal erschrecken und dann musst du halt wieder so interessant sein, das er dich wieder wahrnimmt. Aber ein total hippeliger,überdrehter Hund ist gar nicht in der Lage dich wahr zunehmen. Der Triebstau muss erst beseitigt werden. Ich will Dir ja nicht die Verstümmelung Deines Hundes vorschlagen, aber die Kastration nimmt viel Trieb weg. Nun zu Deiner Frage.Ich renne halt da, wo die Fährte langgeht. Es bieten sich hier bei mir in BW die Streuobstwiesen an,da ist man ziemlich verdeckt,da es sicherlich nicht förderlich für den eigenen Ruf ist,"wie ein Bekloppter über die Wiesen zu rennen". Aber mit einem kleinen Russel wirkt das auch nicht so spektakulär oder gar gefährlich,wie bei mir mit vier vor den Bauch gebundenen Listenhunden.Über dich wird man vielleicht nur müde lächeln, aber es sollte nicht unbedingt jeder sehen. Falls du eine eigene Wiese oder ähnliches hast, habe ich zusätzlich zum Fahrrad noch eine prima Idee zum Jagdtriebabbau oder besser Umkanalisierung. Der Flirtpole. Das ist eine ca. 1,50 - 1,80 m lange Stange mit einem ca. 50 cm. langem Seil, an dem irgend was hängt, was er mag. Mit dieser Angel kannst du ihn herrlich jagen, du beschreibst einfach Achten auf dem Boden und lässt ihn das Spielzeug fangen, ab und zu hochhopfen und ab und zu auch fangen und schütteln. Das macht meinen einen Heidenspass. Nur das darf man anfangs nicht übertreiben, da das eine Mordsbelastung für die vordere Muskelpartie und die Gelenke ist. Die Hunde neigen auch dazu sich dabei total zu verausgaben und wenn sie dann eine Zerrung haben dauert es eine ganze Zeit. Fang am besten mit Fünf min an und ganz langsam bis auf ca. 20-30 min steigern,aber dabei nie überfordern,da dabei die Gelenke(Abstoppen und Haken schlagen)sehr stark belastet werden und Gelenke stärken sich nicht so leicht wie Muskeln. Am Fahrrad kannst du ihn aber richtig "fertig" machen, du musst aber aufpassen auf seine Pfoten,da muss auch erst Hornhaut drauf. Also auch mit 5 km anfangen. und alle !km die Pfoten kontrollieren. Trab empfehle ich Dir nicht, weil du ihn da nie richtig müde kriegst. In Schlittenhundekreisen heisst es im Trab kann ein Hund im Wechsel 6h Lauf und 6h Ruhe,unbegrenzt laufen,also immer lockerer Galopp. Natürlich musst du auch wegen Überhitzung aufpassen. Es empfiehlt sich eine 1/2 -1h vor dem Training dem Hund einen 1/2 L Wasser mit eingeweichtem Futter zu geben. Wenn er dies dann ausgepinkelt hat kann es losgehen. Allerdings bei 5 km ist dies nicht unbedingt nötig. Aber es solte eigentlich nicht über 18° C Aussentemperatur haben. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ihn auch im Teich ein ferngesteuertes Schiff jagen lassen oder mit ihm auf die Windhundebahn gehen.Möglichkeiten gibt es viele. Ich kann Dir ein perfektes Beispiel von Triebkanalisation erzählen. Auf dem Hundeplatz in meinem Ort ist ein Rotti, der im Schutz gehetzt wird. Der Hund ist total verfressen. Aber auf dem Platz kriegst Du ihn mit keiner Wurst und mit keinem Steak von dem Arm weggelockt. Wir haben schon oft probiert ihn mit Steak wegzulocken. Aber das interressiert ihn gar nicht, der ist so geil auf den Arm,da würde ihn auch keine Katze interressieren. Mit so einem Hund hast du gewonen. Aber ich gebe zu der Hund ist nicht normal.Aber so muss es letztlich sein, die ganze Energie und Power eines Hundes auf nicht lebende Dinge kanalisiert. Bevor hier noch Gerüchte über den Flirtpole auftauchen, der Flirtpole ist ein beliebtes Trainingsgerät für Jäger und Windhundesportler zum Aufbau eines Junghundes,ausserdem erscheint er auch im Buch "richtig spielen mit dem Hund". Er ist also kein Kampfhunde-abrichtegerät, auch wenn die ihn auch benutzen. Reine Beiss-spiele sollten auch zum täglichen Spiel gehören, hierbei kann man prima diesen ganzen Kram, wie Platz und so weiter einbauen. Weitergespielt wird erst,wenn er Platz macht und ausserdem lernt er so seinen eigenen Trieb zu beherrschen und Geduld zu erlernen.
Also viel Spass und Erfolg mit Deinem Hund und falls Du Fragen hast,nerv mich ruhig, kein Problem.Ich bin zwar nur ein einfacher Schäfer, glaube aber doch etwas Erfahrung im Umgang mit Triebstarken Hunden zu besitzen
Das wichtigste aber ist sich in den Hund hineinzudenken . Mein Kick kam damals in der Lehre, ich hatte einen guten Hund, der auch auf Leistungshüten lief, aber irgendwie klappte es nicht so richtig. Mein Meister hat sich das nur angeschaut, hat gelacht und gemeint, der verarscht dich nach Strich und Faden. Das hab ich gebraucht, ab da hat es dann immer besser geklappt. Ein Hund macht immer das, was ihm Spass macht, und deine Kunst ist es, dass ihm das Spass macht, was Dir gefällt, dann ist er glücklich und Du auch.Den einzigen wirklichen Fehler den Du machen kannst ist, ihn wie eine Maschine "abzurichten". Deshalb kann ich Dir auch nur im groben sagen was richtig ist. Du musst den Hund anschauen und rausfinden was sein spezielles Problem ist, was bei mir funktioniert muss bei Deinem noch lange nicht genauso funktionieren. Also immer über den Hund nachdenken, dann klappt das auch.
Ciao Oldtymedogs
PS: noch schnell, Gehorsam fängt schon beim Fressen an. Bestimmt er wie viel und was und wann es Futter gibt oder wirklich Du??? Bei den meisten Leuten hapert es meisst da schon. Da das Fressen aber das wichtigste im Hundeleben ist, entscheidet das aber schon,ob Du der Boss bist oder er. Sie können ja so mitleidig betteln ...
:
:
...mögen sie dereinst rächend über diese welt kommen