Die Paracord-Mitmach-Ecke.

  • Cira
Für alle die sich gern mit Paracord beschäftigen, ihre Sachen zeigen möchte, Tipps brauchen, alles, was damit zusammen hängt.

Viel Spass. :)

...
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Cira ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Cira
@mailein1989 , ich finde leider im Moment kein Bild dazu, ich such aber mal weiter.

Was meinst Du damit,

wenn ich die Schnüre in die untere Schnalle rein machen möchte, wie komm ich da rein, ich steh da gerade auf der leitung...
?

Was heißt Du kommst nicht rein?

...
 
  • Cira
So meine ich das mit dem Ring direkt an der Schnalle einarbeiten.



...
 
  • mailein1989


also unten das bekomme ich nicht hin.... oben ist ja klar, aber unten das erschließt sich mir gerade nicht...
 
  • Cira
Sieht, meiner Meinung nach, sehr gut aus, wo ist denn genau das Problem? :)

...
 
  • Cira
Ah, ich weiß.

Unten machst Du erstmal nur eine Befestigung, in der Mitte, dann gehst Du hoch, machst da die beiden Befestigungen und ziehst die Cords wieder unten durch.

Ich such mal was dazu.

...
 
  • Cira
Es gibt bei Swiss Paracord eine Rubrik, die heißt Kosmetik am Verschluss.

Schau mal so ähnlich, nur, dass Du erst unten rum gehst und dann wieder zurück.
Dann oben so befestigen, dass Du diese Optik bekommst.



Verstehst, was ich meine? :)

...
 
  • mailein1989
Ha ich bin drin :)
 
  • Cira
Zusätzlich würde ich nicht machen.
Es soll an beiden Enden gleich werden, sonst sieht das nicht allzu schön aus.

Lieber so, wie ich es Dir beschrieben habe, falls Du verstehst, wie ich das gemeint habe. :)

...
 
  • mailein1989
Ich mach erstmal Schluss für heute. Muss das zweite nochmal auftrennen da passt was nicht. Ich denke es ist nun zu fest gezogen. Ist nämlich krumm und schief ;)
 
  • mailein1989
Zusätzlich würde ich nicht machen.
Es soll an beiden Enden gleich werden, sonst sieht das nicht allzu schön aus.

Lieber so, wie ich es Dir beschrieben habe, falls Du verstehst, wie ich das gemeint habe. :)

...

Ich habe das jetzt so ausgeführt wie in der Anleitung die du geschickt hast.
 
  • Cira
Ich mach erstmal Schluss für heute. Muss das zweite nochmal auftrennen da passt was nicht. Ich denke es ist nun zu fest gezogen. Ist nämlich krumm und schief ;)


Ja, da muss man sich erstmal vortasten, zum richtigen Maß. ^^
Aber Du schaffst das. ;)

...
 
  • kadde77
Ich habe bisher nur die Endprodukte bewundert. Wo findet man denn gute Anleitungen für Einsteiger? Und wo bestellt ihr denn die Schnallen, Schnüre etc.? Ihr seht, ich habe noch gar keinen Plan...

Aber das wäre ja mal was zum Basteln für Abends.

Danke :)
 
  • Cira
ich schreib dir gleich was dazu, eben essen. :)

...
 
  • mailein1989
Ich hab ja noch diese Plastikschnallen aber wenn die alle sind nehm ich wohl für HB Träger Metall
 
  • Cira
Ich hab ja noch diese Plastikschnallen aber wenn die alle sind nehm ich wohl für HB Träger Metall

Ich habe jetzt die Alu-Schnallen, von Dogzlicious gekauft.
Die Du oben auf dem Bild, mit dem blauen Halsband auch sehen kannst.
Die sehen schick aus und sollen extrem belastbar sein, die Kunststofschnallen sollen wohl auch gern mal kaputt gehen, bei Belastung.
Noch besser und mehr aushalten sollen diese hier:

Sind dann aber auch wieder teuerer. Allerdings gibt es die auch direkt mit Ring.
Mir gefallen allerdings die Alu-Schnallen besser und von der Belastbarkeit sind die völlig ausreichend für uns, seit mein Hund gelernt hat sich zu benehmen. ;).


Ich habe jetzt mal diesen Shop gepostet, man kann sie aber sicher auch noch woanders kaufen.

Halten die Kunststoffschnallen bei Deinem Hund?
Der sieht auch nicht gerade zierlich aus, da kommt einiges an Gewicht zusammen, wenn der sich mal in die Leine legt.

...
 
  • mailein1989
Naja die Herrschaften tragen ja nur zum gute Nacht Pipi Hb. Aber bis jetzt hat es immer so gehalten. Ich hab eher das Problem das meine mühelos aus dem Hb schlüpfen....
 
  • Cira
Ich habe bisher nur die Endprodukte bewundert. Wo findet man denn gute Anleitungen für Einsteiger? Und wo bestellt ihr denn die Schnallen, Schnüre etc.? Ihr seht, ich habe noch gar keinen Plan...

Aber das wäre ja mal was zum Basteln für Abends.

Danke :)

Hallo Kadde :)

Anleitungen bekommst Du hier z.B.

Da findest Du auch direkt Längenberechnungen dazu, wieviel Cord Du dafür brauchst.

Gib trotzdem immer wenigstens einen halben Meter mehr dazu, damit Du später nicht anflicken musst.
Das geht zwar auch, aber schöner und einfacher ist es, wenn Du das nicht musst.

Außerdem findest Du im Netz und bei Youtube auch noch unzählige Videos mit Anleitungen, einfach mal Paracord eingeben.

Ich persönlich kaufe mein Zubehör bei und bei

Bin da immer sehr zufrieden, gerade auch Mona Ahlborn, von Dogzlicious ist supernett.
Zu Outdoormesser hatte ich noch keinen persönlichen Kontakt, nur dort öfter bestellt.
Schnell und zuverlässig sind beide, meiner Erfahrung nach.

Es gibt aber auch noch viele andere Anbieter, wie: und hier wird wohl auch immer viel gekauft: und noch mehr.

Wenn Du magst schicke ich Dir auch gern den Link für die Paracord Gruppe, da gibt es z.B. auch eine Liste mit Anbietern.
Außerdem wird dort immer mit viel Entusiasmus geholfen und die fertigen Werke gepostet, wodruch man auch immer wieder Anregungen bekommt.

Ich kann den Link auch gleich mal hier reinsetzen.

Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, immer raus damit. :)

...
 
  • Cira
edit. doppelt
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Paracord-Mitmach-Ecke.“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten