Die Bahn

Astonia

Also,

vielleicht kann mir das ja hier jemand erklären, die nette Dame am Schalter konnte es nicht.

Wenn ich mit meinem Huhn (hund) Bahn fahre, bezahle ich für sie den Kinder Preis, sie hat jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, oder eine Bahncard, weil sie keine Person ist.

Kinder unter 14 fahren umsonst und dürfen einen Platz besetzen...

Hä?
Warum?


Liebe Grüße
 
Weil Hunde nach BGB "Sachen" sind. In den öffentlichen Verkehrsmitteln darfst Du nicht einen großen Hund gleichsetzen mit einem Kind. Klar ist es wohl mehr oder minder Geldschneiderei und eine gute Einnahmequelle, aber aufregen bringt da eh nix. Im Übrigen haben auch Leute, die lediglich eine Fahrkarte (ohne Sitzplatzreservierung) erwerben, keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, sondern lediglich auf Beförderung. Nur wer eine Sitzplatzreservierung hat, hat auch Anspruch auf einen Sitzplatz. Wenn ich mit Hundi Zug fahre, schau ich immer, dass ich ein Abteil bekomme und buche i.d.R. auch für meinen Hund mit Kinderkarte eine Sitzplatzreservierung. Weiß ja keiner, wenn ich die Kinderfahrkarte kaufe, dass die für meinen Hund ist. So hab ich aber zwei Sitzplätze reserviert und Hund hat zumindest ein wenig mehr Platz, auch wenn er nicht auf dem Sitz sitzen darf :)
 
für die mitnahme eines fahrrads muss man auch bezahlen. :unsicher:

im verkehrsverbund bielefeld-minden fahren alle hunde kostenlos ;)
 
Ja ja aber wenn ein Hund eine Sache ist bezahl ich ja nix, also ich bezahl ja auch nicht für meinen Koffer extra, ich finde das soooo dumm, weil es sich in sich selber wiederspricht...
 
Astonia, lass nur... die unterscheiden zwischen Kind und Kind. Was denkst du, wie oft ich dafür schon nach einer passablen Erklärung gefragt habe - ohne Erfolg... "Wenn Hund = Kind gilt Kinderpreis, obwohl Hund dann eigentlich schon wieder nicht als Kind gilt, sonst könnte ich ihn ja theoretisch auch auf einem SchöWo-Ticket mitnehmen. Hund gilt aber als Sache und muss deswegen extra bezahlen, weil Hund eben nicht Kind ist und darum nicht auf gewissen Spartickets mitgenommen werden kann. Obwohl dann Hund ja eigentlich nicht bezahlen müsste, weil Sachen ja "so" mitgenommen werden.:.." (Ich habe dann aufgehört weiter zu fragen, war mir zu blöd...) Aber nen guten Tip habe ich: Wenn du ICE fährst - benutze (wenn nicht besetzt) das Kleinkindabteil. Das ist wie ein abgeschlossenes Zimmer. Wenn du früh am Morgen fährst, hast du diese Möglichkeit fast immer. Wohin solls denn eigentlich gehen?
 
Na ich fahr öfter zwischen Binz und Dresden hin und her.

Mmm. ich glaub ich werd mal ne Mail oder n brief an die Bahn schreiben, damit die mir das erklären, ich könnte ja nicht mal ne Bahncard für den Hund kaufen...
 
Hallo,

Ich habe mich da wegen einer Reise auch ausführlich informiert. Also theoretisch muss der Hund wie ein Kind den halben Fahrbpreis bezahlen. Aber: Er zählt nicht als eigenes, sondern als fremdes Kind, deswegen bekommt er keinen Rabatt auf die Bahncard seines Besitzers. Er darf auch nicht wie ein Kind den Rabatt bei Billigtarifen (Schönes Wochenende), Sonderangeboten (z.B. Fahrt mit Eintritt zum XY-Park), Dauerfahrkarten, etc. bekommen, nicht einmal die Sparpreise für das Frühbuchen oder Surf & Rail- nein er muss immer den vollen Kinderfahrpreis für Einzelfahrten zahlen :eg:
Außerdem hat er keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, muss einen Maulkorb tragen oder in einem verschlossenen Behältnis transportiert werden. Am allerbesten ist: Wenn sich andere Reisende gestört oder bedroht fühlen, muss man auf Aufforderung des Personals den Zug verlassen, egal ob überhaupt etwas vorgefallen ist oder nicht!
Da die Beratung sehr mies und unhöflich war (O-Ton auf die Frage, ob es stimmt, dass man unbegründet den Zug verlassen muss: "Natürlich, wenn sich andere Reisende gestört fühlen. Der Köter muss doch eh nicht unbedingt mit.") und ich für meine geplante Reise mit allen möglichen Rabatten 35 Euro, der Hund aber 80 Euro hätte zahlen müssen, habe ich die Reise dann anders gemacht und verzichte seitdem vollkomen auf die Bahn.
Überleg dir gut, ob du eine Bahnreise mit Hund machen willst. Wenn ja, sei höflich zu allen Mitfahrern und nett zum Schaffner, dann klappt's vielleicht problemlos. Ich gebe zu, das hatte ich vor ganz langer Zeit auch schon mal, allerdings war mein Hund da ein Yorkshire Terrier ;) Im Nahverkehr einer Großstadt bin ich öfter mit einem Dobermann unterwegs gewesen, da hatte ich meistens gar keine Probleme und wenn, dann nie mit Fahrgästen, immer mit Bahnpersonal.
 
Bei uns muss man mittlerweile für hunde und Fahrräder auch nicht mehr zahlen
 
Sirius schrieb:
Hallo,

Er zählt nicht als eigenes, sondern als fremdes Kind, deswegen bekommt er keinen Rabatt auf die Bahncard seines Besitzers. Er darf auch nicht wie ein Kind den Rabatt bei Billigtarifen (Schönes Wochenende), Sonderangeboten (z.B. Fahrt mit Eintritt zum XY-Park), Dauerfahrkarten, etc. bekommen, nicht einmal die Sparpreise für das Frühbuchen oder Surf & Rail- nein er muss immer den vollen Kinderfahrpreis für Einzelfahrten zahlen :eg: .

Das ist das, was mir nicht in den Kopf will: warum unterscheiden die zwischen Kind und Kind??? Wie sinnlos ist das denn... (Wie ich das letzte Mal mit Layla in den Urlaub gefahren bin, habe ich aber auch bissl getrickst. Mein Hundesitter hat eben am Vorabend krankheitsbedingt abgesagt und über Nacht (es war 5 Uhr früh) habe ich natürlich kein Ticket mehr bekommen. Ob er nicht mal.... ausnahmsweise... Und es hat sogar hingehauen. Soll aber jetzt nicht Standart werden...)
 
Du kannst ja mal versuchen, denen klar zu machen, dass Deine Hunde Deine Kinder sind! ;)
 
Hallo,

es gibt eigentlich einen ganz einfachen Trick.....
wenn du mal wieder mit der Bahn fahren möchtest/musst, so kaufe dir die Fahrkarte am Schalter, aber lasse deinen Hund zuerst zu hause. Am Schalter sagst du dann, das dein Kind 6 oder 8 ist, damit auf der Karte dann auch 1 Erwachsener und 1 Kind drauf steht. Ergebnis: Kinder in diesem Alter sind kostenlos und dein Hund brauch nicht zahlen. Und die Schaffner selber, kennen die Fahrpreise nicht aus dem Kopf. die lesen auf der Karte dann nur 1 Erwachsener und 1 Kind! ;)
Darf ich dieses hier überhaupt schreiben?????

LG
Becky
 
Astonia schrieb:
Also,

vielleicht kann mir das ja hier jemand erklären, die nette Dame am Schalter konnte es nicht.

Wenn ich mit meinem Huhn (hund) Bahn fahre, bezahle ich für sie den Kinder Preis, sie hat jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, oder eine Bahncard, weil sie keine Person ist.

Kinder unter 14 fahren umsonst und dürfen einen Platz besetzen...

Hä?
Warum?


Liebe Grüße

Das find ich arg, bei uns fährt der Hund gratis, zumindest im Bus. Mit der Bim fahr ich nie, aber ich glaub da ist es auch nicht anders.
 
Bei uns ist es so, dass Hunde im ÖPNV kostenlos mitfahren dürfen. Das betrifft Bus, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Reginalbahn u.s.w.
Rein theoretisch könnte man, wenn man etwas nachforscht, doch schauen wie es in den Verkehrsverbunden ist die man durchqueren muss.

Wenn VVOWL, VRR, VRS, VRM alle kostenlos Hunde befördern, dann müsste man mit einem Schönes-Wochenend-Ticket (ist ja vom ÖPNV) von Münster nach Koblenz fahren können.

ODER ?
 
Interessant ist allerdings auch, dass ich im MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) für meinen Hund bezahlen muß - sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr. Würde ich aber in Fulda wohnen (Scotty, vielleicht kannst das bestätigen...), wäre beides für den Hund frei. Zumindest wird auf meinen Reisen nach Lohr und von dort aus nach Ludwigshafen mein Hund nicht mehr kontrolliert...
 
Paulinschen schrieb:
Bei uns ist es so, dass Hunde im ÖPNV kostenlos mitfahren dürfen. Das betrifft Bus, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Reginalbahn u.s.w.
Rein theoretisch könnte man, wenn man etwas nachforscht, doch schauen wie es in den Verkehrsverbunden ist die man durchqueren muss.

Wenn VVOWL, VRR, VRS, VRM alle kostenlos Hunde befördern, dann müsste man mit einem Schönes-Wochenend-Ticket (ist ja vom ÖPNV) von Münster nach Koblenz fahren können.

ODER ?

Hallo,

Ja das stimmt, in den meisten Verkehrsverbünden (nicht in allen) fahren Hunde kostenlos und in manchen sogar ohne Maulkorbpflicht. ABER: Ich bin mal die Strecke von Mainz nach Frankfurt gefahren und habe die Tücken kennengelernt. Ich hatte mich vorher informiert, ob der Hund bezahlen muss, in den als pdf runterladbaren Beförderungsbedingungen stand, dass er kostenlos fährt. Auch am Bahnhof, auf dem Gleis stand das im Schaukasten. Im Zug fragte der Schaffner dann nach der Fahrkarte für den Hund, ich war ehrlich verblüfft. Es wurde mir erklärt, dass ich in einem Zug der DB wäre und Hunde da nie kostenlos fahren dürfen (Maulkorb war zum Glück eh drauf). Ich habe halt erklärt, dass ich mich vorher informiert hatte und sogar am Gleis im Schaukasten stand, dass Hunde kostenlos transportiert werden und ich ja im Verkehrsverbund unterwegs wäre. Meine Fahrkarte hatte ich übrigens auch am Automat des Verkahrsverbundes gekauft, die war nicht bemängelt worden. Der Schaffner konnte mir zwar den Unterschied nicht erklären, wußte anscheinend selbst nicht was richtig war, aber zum Glück mußte ich nur den Kinderpreis nachzahlen, nicht die Strafe fürs Schwarzfahren. Habe auch nachträglich am Schalter noch gefragt, aber da konnte es auch keiner er- bzw. aufklären.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Bahn“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Die war bestimmt auf dem Weg zu @snowflake :lol:
Antworten
3
Aufrufe
321
Lille
Lille
bxjunkie
... immerhin ist er nicht geblitzt worden. Im Ernst, was für ein Alptraum... Ich bin ja ein Fan von Zugstopp- / Martingalehalsbändern (die nichts nutzen, wenn sie zu weit eingestellt sind).
Antworten
4
Aufrufe
748
Ninchen
L
Frage: habt ihr nichts besseres zu tun. Vielleicht mangos ernten:D mit viel vehemenz
Antworten
29
Aufrufe
2K
Muckensturm
M
kitty-kyf
Das ist doch uralt, dazu gab es auch einen Thread hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
378
Lille
Zurück
Oben Unten