Der Podcast-Thread

Anne Perry ist glaube ich eher viktorianisches England als Mittelalter, oder?
Ja kann sein, für mich ist das alles MA :lol: (was natürlich nicht stimmt)
Ich habe jedenfalls damals mit dem Suchwort "Mittelalterkrimis" die sofort als Treffer gehabt :kp:
 
  • 19. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Betreutes Fühlen.

Bin bei Folge 15 von knapp 300 und ab der zweiten Folge wirklich von Atze Schröder völligst entzückt.

Gefällt mir wirklich sehr gut.
 
Ich mag diese Beiden hier unglaublich gerne hören. Was für angenehme Stimmen, vor allem die von Elvira...ich stricke dabei immer, da geht das noch schneller voran :D
nur als Beispiel von vielen...
 
In Folge 6 geht es übrigens sehr viel um J.D. Vance und seine politischen Ideen.
 
In das schottisch gefärbte Englisch muss man sich ggf. etwas einhören:

 
Vorhin zufällig entdeckt, erst 2 Folgen gehört, aber schon ganz begeistert:



Ein Podcast, der sich mit Anrufen beschäftigt, die Menschen sich nie getraut haben, bzw. schon lange vor sich herschieben.

Wie Joschka, der während einer Lesenacht in der Grundschulzeit so erschreckt und verängstigt wurde, daß er sich bis heute fragt, wer die Geister waren, die ihm damals solche Angst machten.

Oder Annett, die DDR-Bürgerin, die im Ungarn-Urlaub "Wessis" kennenlernte, die sie im Kofferaum über die Grenze schmuggelten und ihr dann auch noch 500 Mark schenkten. Zu gerne würde sie wissen, was aus der Familie wurde und sich noch einmal bedanken.

Der Podcast erzählt die Geschichten und hilft dabei, Menschen aufzuspüren, damit am Ende das Telefonat stattfinden kann, welches sich die Protagonisten gewünscht oder lange vor sich hergeschoben haben.

Klasse.
 
Mia Insomnia. Gehört in der ARD Audiothek. Ist ein Hörspiel, aber wirklich sehr spannend gemacht.
 
So viel Auto fahre ich gar nicht, was ich mir hier aus dem Thread jetzt mal auf die Merkliste gesetzt habe :sarkasmus:

Ich höre regelmäßig:
- Fest&Flauschig
- Kalk&Welk - die fabelhaften Boomerboys
Und von Spotify vorgeschlagen bekommen und recht unterhaltsam:
- Kein Mucks! - alte Zuhörkrimis zum miträtseln, wer der Mörder ist - von Bastian Pastewka präsentiert.
 
Oh ja, Kalk & Welk liebe ich auch. Dreisterweise verschwinden sie jetzt erstmal acht Wochen in die Sommerpause. :heul:
Gefühlte Fakten finde ich auch extrem lustig, ist halt Blödelei, aber ich mag es.
Too many tabs ist auch klasse, da werden total schräge Geschichten und Tatsachen präsentiert, bei denen man sich regelmäßig denkt WTF?
Und ansonsten höre ich mich quer durch die True Crime-Landschaft.
 



Beide beleuchten von verschiedenen Seiten aus die Vorkomnisse und die daraus folgenden gesellschaftlichen Reaktionen.
 
Absolut sehens- und hörenswerte Folge mit der tollen Martyna Linartas
Gibt es auch als Podcast
 
Absolut sehens- und hörenswerte Folge mit der tollen Martyna Linartas
Gibt es auch als Podcast
Habe ich die Tage gehört. Sehr interessant.
Wo ich nicht so ganz zustimme, wenngleich es das sicherlich gibt, ust, dass die Überreichen nicht auffällig wohnen. Bestes Beispiel vor der Haustür: der Zalando-Mann mit seinem Ufo-Haus auf Schwanenwerder. Auffälliger geht's nimmer.
 
Habe ich die Tage gehört. Sehr interessant.
Wo ich nicht so ganz zustimme, wenngleich es das sicherlich gibt, ust, dass die Überreichen nicht auffällig wohnen. Bestes Beispiel vor der Haustür: der Zalando-Mann mit seinem Ufo-Haus auf Schwanenwerder. Auffälliger geht's nimmer.
Ich kann da nur für Sylt sprechen: die wirklich Reichen fallen da oben nicht auf. Wer auffällt, sind die „dazwischen“. Die für den Ottonormalo natürlich immer noch einen Haufen Geld haben. Aber die „Oberen“ (nach dortigem Maßstab) sind absolut unauffällig.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der Podcast-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

MissNoah
Erinnert mich daran mal wieder meinen Octopus ins Ohr zu klemmen :)
Antworten
19
Aufrufe
576
Piate
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
1K
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
8K
heisenberg
heisenberg
MadlenBella
Ich hab auch immer noch die beiden netten Kater im Gedächtnis. Bin ja wegen der älteren Herren dorthin gefahren und dann hat man mich erstmal zu den beiden gesetzt. Hätte ich gewusst, dass die heute immer noch sitzen... So sehr ich meine beiden liebe, so traurig machen mich Knut und Pinsel. Die...
Antworten
4K
Aufrufe
174K
Carli
Crabat
2020 ich habe meine ganze Familie 2020 nicht gesehen. Ausser meine Geschwister im März kurz. Ich möchte/mochte kein ungeliebtes Geschenk aus Bayern mitbringen ((Eltern 82 + 83) positiv dieses Jahr war für mich 4 Tage HomeOffice und nur noch Freitags ins Büro. Negativ: mir fehlen einige...
Antworten
23
Aufrufe
2K
CurlyWurly
CurlyWurly
Zurück
Oben Unten