Bulligeist
10 Jahre Mitglied
Also manchmal kommt es mir so vor, als hätte noch niemand einen "richtigen" Bull-Terrier-Rüden vor sich gehabt. Bei all der Diskussion um Liste und den Miniature-Bull-Terrier wird, glaube ich, vergessen, dass Prachtexemplare dieser Rasse auch mal an die 60cm und 50kg, bei toller Figur haben können und dann schon reichlich Respekt schon alleine mit ihrer Erscheinung hervor rufen und leider auch bei manchen Menschlein Beklemmung oder gar Angst.
Jetzt einen neuen FCI-Standard zu definieren, um den Miniature aus der "Schusslinie" zu nehmen, alleine darum geht es dem VDH, ist ganz normal und ein lange überfälliger Schritt.
Nur dann eben auch konsequent.
Bei 38cm ist Schluss und was darüber geht ist ein Standard. Nur wird das über kurz oder lang dazu führen, dass das Downface aus der Miniature-Zucht mehr und mehr verwaschen wird; nun gut, ich betrachte den Miniature eh nicht als Bull-Terrier...
Die genannten Zahnprobleme im Zusammenhang mit der "römischen" Nase kann ich nicht bestätigen; zumindest hatte ich noch nie einen BT mit Selbiger oder hatte diese Problematik je bei einem Züchter
gefunden.
Für mich ist das saubere Downface (leichter Bogen) absoluter Bestandteil der Rasse, für die ich u.A. diese Hunde liebe.
Jetzt einen neuen FCI-Standard zu definieren, um den Miniature aus der "Schusslinie" zu nehmen, alleine darum geht es dem VDH, ist ganz normal und ein lange überfälliger Schritt.
Nur dann eben auch konsequent.
Bei 38cm ist Schluss und was darüber geht ist ein Standard. Nur wird das über kurz oder lang dazu führen, dass das Downface aus der Miniature-Zucht mehr und mehr verwaschen wird; nun gut, ich betrachte den Miniature eh nicht als Bull-Terrier...
Die genannten Zahnprobleme im Zusammenhang mit der "römischen" Nase kann ich nicht bestätigen; zumindest hatte ich noch nie einen BT mit Selbiger oder hatte diese Problematik je bei einem Züchter
gefunden.
Für mich ist das saubere Downface (leichter Bogen) absoluter Bestandteil der Rasse, für die ich u.A. diese Hunde liebe.