Sie wird 10.
Ich bin deshalb nämlich jetzt auch am Überlegen und erhoffe mir, es dadurch verlangsamen zu können.
Ich bin deshalb nämlich jetzt auch am Überlegen und erhoffe mir, es dadurch verlangsamen zu können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab wann ist es ratsam Karsivan zu geben?
Wie stark waren die Symptome als ihr angefangen habt?
Bei Cassie geht jetzt so n bisschen was los, Gewitterangst, manche Dinge werden nicht mehr erkannt, wir hatten ein paar Pipiunfälle.
Ich sprech da auch mit meiner TÄ nochmal drüber, würde mich aber vorab gern hier einmal austauschen.
Ich habe mit 9 1/2 Jahren angefangen. Ich hatte das Gefühl, er hört nur noch sehr eingeschränkt.Ab wann ist es ratsam Karsivan zu geben?
Wie stark waren die Symptome als ihr angefangen habt?
Bei Cassie geht jetzt so n bisschen was los, Gewitterangst, manche Dinge werden nicht mehr erkannt, wir hatten ein paar Pipiunfälle.
Ich sprech da auch mit meiner TÄ nochmal drüber, würde mich aber vorab gern hier einmal austauschen.
Also bei meinen war es bei 3 von 5 der Fall - also Krallen Probleme (irre schnelles Wachstum, dick und krumm) und trat erst im Laufe der Jahre auf. Selbst bei Rosi waren die Krallen die ersten 1,5/2 Jahre völlig unauffällig und schön. Auch die Hyperkeratose hat sich erst im erwachsenen Alter entwickelt (Lise bekam sie sogar erst im zweistelligen Alter).Bullihalter, könnt ihr mir sagen, ob das so "gehört"?
Habt ihr spezielles Augenmerk auf die Krallen und ist das normal das die ganz schnell wachsen?
Die waren total zierlich und klein bei ihr und nun werden die langsam echt massiv, dick und auch das Leben ist sehr lang. Mir ist aufgefallen das sich die zwei mittleren Krallen etwas zueinander stellen, wie ein V sozusagen.
Sollte man daran arbeiten die Krallen wirklich stark kurz zu halten? Und müsst ihr da mehrmals im Monat knipsen?
Also ich habe Krallen schneiden, gleich von Beginn an, gut geübt und das klappt problemlos aber damit habe ich jetzt irgendwie nicht gerechnet das man da so zügig? hinterher sein muss? Ich habe nun vier Wochen das nicht gemacht und heute wieder angefangen. Also ich habe in meinem Leben ja ein paar Bullterrier kennengelernt und z.b. im Alter hatten dann viele das Problem das die Krallen immer runder gewachsen sind, kann ich das verhindern das es SO arg irgendwann kommt?
Ich wollte Rad mit ihr fahren, zur Abnutzung a la natürliches Schleifpapier, aber das geht noch nicht.
Auch die Ballen sind immer sehr spröde und rissig. Crunch hatte immer ganz weiche. Als sie jünger war, war das auch noch so und je älter sie nun wird, nimmt das zu. Ich reibe die ab und an mit Pfotenbalsam ein. Oder muss man da spezieller etwas machen?
Außerdem würde mich interessieren, ob es vermehrt bei euren Hunden zu Magen/Darmsachen kommt? Sind Bullterrier da anfälliger? Also sie hat das seit Welpenalter, es ist nicht bei mir erworben. Und einfach so, nicht weil sie Quatsch isst.
Denn durch die starke Krümmung kommt man bei ganz kurzen Krallen irgendwann nicht mehr gut dran und sie wachsen fast in den Ballen. Insbesondere wenn die Hyperkeratose zunimmt.
Jetzt wo ich weiß wie das heißt, finde ich total viel. Das ist ja voll der Sch....
Da ist dieses Thema ja eine wahre Pracht an Erleuchtung.
Hilfe und Tipps bei Hyperkeratose gesucht
Ich finde, diese Pfotengeschichte beim Bulli hat schon das Potential für ein Qualzuchtmerkmal. Schön ist das nicht![]()