Der mal schnell gefragt Fred...

  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi MadlenBella ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bullihalter, könnt ihr mir sagen, ob das so "gehört"?
Habt ihr spezielles Augenmerk auf die Krallen und ist das normal das die ganz schnell wachsen?
Die waren total zierlich und klein bei ihr und nun werden die langsam echt massiv, dick und auch das Leben ist sehr lang. Mir ist aufgefallen das sich die zwei mittleren Krallen etwas zueinander stellen, wie ein V sozusagen.

Sollte man daran arbeiten die Krallen wirklich stark kurz zu halten? Und müsst ihr da mehrmals im Monat knipsen?

Also ich habe Krallen schneiden, gleich von Beginn an, gut geübt und das klappt problemlos aber damit habe ich jetzt irgendwie nicht gerechnet das man da so zügig? hinterher sein muss? Ich habe nun vier Wochen das nicht gemacht und heute wieder angefangen. Also ich habe in meinem Leben ja ein paar Bullterrier kennengelernt und z.b. im Alter hatten dann viele das Problem das die Krallen immer runder gewachsen sind, kann ich das verhindern das es SO arg irgendwann kommt?

Ich wollte Rad mit ihr fahren, zur Abnutzung a la natürliches Schleifpapier, aber das geht noch nicht.

Auch die Ballen sind immer sehr spröde und rissig. Crunch hatte immer ganz weiche. Als sie jünger war, war das auch noch so und je älter sie nun wird, nimmt das zu. Ich reibe die ab und an mit Pfotenbalsam ein. Oder muss man da spezieller etwas machen?

Außerdem würde mich interessieren, ob es vermehrt bei euren Hunden zu Magen/Darmsachen kommt? Sind Bullterrier da anfälliger? Also sie hat das seit Welpenalter, es ist nicht bei mir erworben. Und einfach so, nicht weil sie Quatsch isst.
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
Ja die Krallen sind bei Bullis ja immer ein Problem, zumindest wenn die Katzenpfoten haben und/oder Hyperkeratose. Hört sich bei Deiner so an.
Man muss sie sehr pflegen. Ob man sie GANZ kurz hält oder nicht, ist so eine Frage. Denn durch die starke Krümmung kommt man bei ganz kurzen Krallen irgendwann nicht mehr gut dran und sie wachsen fast in den Ballen. Insbesondere wenn die Hyperkeratose zunimmt.
Die muss auch gepflegt werden. Manche nehmen Hirschtalg, Weleda Creme, andere Vaseline mit Salicylsäure. Ausprobieren. Ist ein genetisches Problem.
 
Ab wann ist es ratsam Karsivan zu geben?
Wie stark waren die Symptome als ihr angefangen habt?

Bei Cassie geht jetzt so n bisschen was los, Gewitterangst, manche Dinge werden nicht mehr erkannt, wir hatten ein paar Pipiunfälle.

Ich sprech da auch mit meiner TÄ nochmal drüber, würde mich aber vorab gern hier einmal austauschen.

Bei mir lag der Zeitpunkt bereits bei Anzeichen für dieses Verhalten. Bei den meisten Hunden hat es wirklich etwas gebracht und bei zweien nicht.
 
Ab wann ist es ratsam Karsivan zu geben?
Wie stark waren die Symptome als ihr angefangen habt?

Bei Cassie geht jetzt so n bisschen was los, Gewitterangst, manche Dinge werden nicht mehr erkannt, wir hatten ein paar Pipiunfälle.

Ich sprech da auch mit meiner TÄ nochmal drüber, würde mich aber vorab gern hier einmal austauschen.
Ich habe mit 9 1/2 Jahren angefangen. Ich hatte das Gefühl, er hört nur noch sehr eingeschränkt.
Das hat sich mit der Gabe von Karsivan gegeben.
 
  • 12. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Bullihalter, könnt ihr mir sagen, ob das so "gehört"?
Habt ihr spezielles Augenmerk auf die Krallen und ist das normal das die ganz schnell wachsen?
Die waren total zierlich und klein bei ihr und nun werden die langsam echt massiv, dick und auch das Leben ist sehr lang. Mir ist aufgefallen das sich die zwei mittleren Krallen etwas zueinander stellen, wie ein V sozusagen.

Sollte man daran arbeiten die Krallen wirklich stark kurz zu halten? Und müsst ihr da mehrmals im Monat knipsen?

Also ich habe Krallen schneiden, gleich von Beginn an, gut geübt und das klappt problemlos aber damit habe ich jetzt irgendwie nicht gerechnet das man da so zügig? hinterher sein muss? Ich habe nun vier Wochen das nicht gemacht und heute wieder angefangen. Also ich habe in meinem Leben ja ein paar Bullterrier kennengelernt und z.b. im Alter hatten dann viele das Problem das die Krallen immer runder gewachsen sind, kann ich das verhindern das es SO arg irgendwann kommt?

Ich wollte Rad mit ihr fahren, zur Abnutzung a la natürliches Schleifpapier, aber das geht noch nicht.

Auch die Ballen sind immer sehr spröde und rissig. Crunch hatte immer ganz weiche. Als sie jünger war, war das auch noch so und je älter sie nun wird, nimmt das zu. Ich reibe die ab und an mit Pfotenbalsam ein. Oder muss man da spezieller etwas machen?

Außerdem würde mich interessieren, ob es vermehrt bei euren Hunden zu Magen/Darmsachen kommt? Sind Bullterrier da anfälliger? Also sie hat das seit Welpenalter, es ist nicht bei mir erworben. Und einfach so, nicht weil sie Quatsch isst.
Also bei meinen war es bei 3 von 5 der Fall - also Krallen Probleme (irre schnelles Wachstum, dick und krumm) und trat erst im Laufe der Jahre auf. Selbst bei Rosi waren die Krallen die ersten 1,5/2 Jahre völlig unauffällig und schön. Auch die Hyperkeratose hat sich erst im erwachsenen Alter entwickelt (Lise bekam sie sogar erst im zweistelligen Alter).
Ich habe mir angewöhnt ca. alle zwei Wochen die Krallen zu machen (ich feile auch immer zusätzlich) und auch übermäßige "Ballenunebenheiten" weg zu feilen. Und wenn notwendig auch cremen.

Ob du damit alles Übel verhindern kannst ist, ist aber auch nicht gesagt :rolleyes:
Lisbeth zB hatte überhaupt keine Probleme (also recht hübsche Krallen und keine Hyperkeratos), das kam erst als sie deutlich älter war, dann aber übel - ihre Krallen wurden übel lang, krumm, rund und die Ballen stellenweise borkig... Trotz Feilen und Pflege konnte ich da kaum was ausrichten...

Jetzt bei Biene - die wird im August 5 - ist so langsam auch eine Tendenz zu erkennen :girl_sigh:


Denn durch die starke Krümmung kommt man bei ganz kurzen Krallen irgendwann nicht mehr gut dran und sie wachsen fast in den Ballen. Insbesondere wenn die Hyperkeratose zunimmt.

Das war bei Lise der Fall - übel :rolleyes:
Ich hab dann immer mit einer dünnen Metall Feile den Grad innen/unten an den Krallen weg gefeilt damit es nicht in den Ballen drückt und wächst. Zum Schluss fast jede Woche...
Dieses Rund und Einwachsen war aber nur an den Vorderpfoten ein Problem. Hinten die wurden bei ihr einführen nur immer länger und krummer
 
Danke euch beiden. Das hat mir schon gut weitergeholfen. Ich habe diesbezüglich heute auch nochmal in der Bullinothilfe angefragt und ja das wohl leider tatsächlich recht häufig.

Gut, dann weiß ich nun wie ich damit umzugehen habe!
 
Jetzt wo ich weiß wie das heißt, finde ich total viel. Das ist ja voll der Sch....

Da ist dieses Thema ja eine wahre Pracht an Erleuchtung.

Hilfe und Tipps bei Hyperkeratose gesucht

Ich persönlich finde (also meine Erfahrungen) diese Horngeschichte - vor allem wenn sie als Platten an den Ballen auftritt - am schlimmsten, weil sie für den Hund die meisten Einschränkungen und Schmerzen machen. Und irgendwie dauerhaft ein Problem sind.

Krallen kann man lange Zeit entsprechend "bearbeiten" und sind lange nur optisch nicht schön. Zur Not kann man die auch beim Tierarzt (natürlich in Narkose) komplett absetzen lassen und hat dann längere Zeit Ruhe. Und, zumindest bei meinen betroffenen Hunden, sind diese Krallen ziemlich als normale Kralle nachgewachsen. (Wobei die wegen Krallen Verletzungen abgesetzt wurden)
Heute würde ich es tatsächlich auch prophylaktisch machen lassen wenn die sehr problematisch sind.
 
Ich finde, diese Pfotengeschichte beim Bulli hat schon das Potential für ein Qualzuchtmerkmal. Schön ist das nicht :(

Das Problem scheint mir der hohe Inzuchtgrad der Rassen (Mini und Standard) zu sein. Einerseits schwierig, Hunde zur Zucht zu finden, die oder deren direkte Verwandtschaft nicht dazu betroffen sind / nicht dazu neigen, andererseits schwierig, den Genpool divers genug zu halten, wenn man alle Tiere ausschließt, die betroffen sind / dazu neigen.
 
Jo, aber der Genpool wird nicht besser, wenn er immer kleiner wird. :(
 
Ich bin da ja nicht mehr so im Game in der Zucht, werden die Pfoten denn mittlerweile überhaupt berücksichtigt bei Verpaarungen und auf Ausstellungen angeschaut?
Ich denke immernoch, Schauen einfach nur noch auf Schotterparkplätzen abhalten. Problem löst sich dann von allein.
 
Kommt drauf an. Viele Allgemeinrichter gucken sich quasi jeden Quadratzentimeter des Hundes an. Im Gesundheitszeugnis, das für viele Ausstellungen zwingend notwendig ist, wird Hyperkeratose auch abgefragt.
 
Profan aber ihr könnt mir sicher helfen.

Ich suche eine Beisswurst (mit zwei Griffen) die wirklich etwas standhält.

Habt ihr spezielles Shops oder Anbieter von Produkten die langlebig sind? Ich bin so satt Tinnef zu kaufen der beim anschauen auseinander fällt.
 
Ich hab eine aus Feuerwehrschlauch, die sind sehr robust. Marke weiß ich nicht mehr.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
8K
snowflake
snowflake
Merci123
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
HSH Freund
raceman
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
kaukase
JoeDu
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Paulemaus
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten