Der mal schnell gefragt Fred...

Ich kann also in dem Haushalt keinen Herd ohne Hilfe bedienen.
Ein Freund von mir hat auch einen Induktionsherd, da kann man so einen Metallknopf drauf legen und mittels dem die Felder betätigen.

@snowflake das ist ja gerade das coole, dass Induktion quasi wie kochen auf Gas ist. Das ist natürlich anders. Mich nervt es bspw., wenn ich das Nudelwasser von 9 auf 3 herunter drehe und es trotzdem überkocht. Aber ich mochte auch meinen alten Gasherd. Nur gibt es ja kaum noch Wohnungen mit Gasanschluss zum Kochen.

Wenn ich gerade mal überlege, haben die Haushalte in meinem Freundeskreis, wo ich öfter bin und auch den Herd betätige, alle Induktion oder Gas.
 
Für mich ist kochen und besonders braten mit Gasherd mit Abstand die beste, schnellste und direkteste Art des Kochens. In Berlin war es die übliche Herdart, da hatte fast jeder Haushalt einen Gasanschluss und ich liebe Kochen mit Gas.

Danach hatte ich ein Ceranfeld und nun schon lange Induktion. Induktion kommt wegen der schnellen Reaktion eher an Gas heran aber die Hitze beim Braten ist der Hitze mit Gas nicht ebenbürtig, finde ich. Mit nichts lässt sich besser anbraten als mit Gas, finde ich und nichts lässt sich besser regulieren als gut eingestellte Düsen eines Gasherdes.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Warum?
Tlw. Muss man sich ja auch in Mietwohnungen selbst eine Küche kaufen, dann kann man sich doch auch für Induktion entscheiden.
Weil in Carlis Fall der Herd nicht ihr gehört (wenn ich das richtig verstanden habe) sondern nach Auszug in der Wohnung verbleibt.
Davon abgesehen sie sagte doch direkt zu Beginn das sie keinen Induktionsherd will, warum ihr also unbedingt einen aufschwatzen?
 
@snowflake das ist ja gerade das coole, dass Induktion quasi wie kochen auf Gas ist.
Ja, das ist mir schon klar, und das ist wirklich ne feine Sache, diese direkte Reaktion. Und das sogar, im Gegensatz zum Gasherd, mit einer glatten, putzfreundlichen Oberfläche. :)
Ich hatte ja früher auch Gas, und die Umstellung auf die damals noch viel langsameren Elektroplatten war durchaus auch gewöhnungsbedürftig, absolut. Ich hab mich mit dem Induktionsherd ja auch eigentlich in wenigen Tagen angefreundet, nur er sich halt nicht mit mir, wenn ich zu viel Hitze auf einmal wollte. Aber ich sehe ja ein, dass das letztlich auch Übungssache ist.

edit: meine Anmerkung, dass das Wasser schon auf Stufe 6 aufhörte zu kochen, bezog sich aber nicht auf die schnelle Reaktion, sondern grundsätzlich darauf, dass ich erwartet hätte, dass Stufe 6 ausreicht, einmal kochendes Wasser am kochen zu halten, und es das nicht tat. Bei meinem Herd tut es das locker.
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Weil in Carlis Fall der Herd nicht ihr gehört (wenn ich das richtig verstanden habe) sondern nach Auszug in der Wohnung verbleibt.
Davon abgesehen sie sagte doch direkt zu Beginn das sie keinen Induktionsherd will, warum ihr also unbedingt einen aufschwatzen?

Die Diskussion hat sich doch verselbstständigt und es geht nicht mehr nur um Carlis Herd, so würde ich das interpretieren. Meine Frage an @lektoratte war allgemein zu verstehen.

Niemand hier schwatzt Carli einen Induktionsherd auf. Aber ihr Argument gegen Induktion war, dass sie sich neue Töpfe kaufen muss. Da habe ich eingewandt, dass das nicht zwangsläufig so sein muss, sondern sie es prüfen kann, falls sie das noch nicht getan hat. Und so entwickelte sich die Diskussion weiter. Über Vorzüge von Induktions- und Gasherden. :)
 

Weil es hier um einen Herd geht, der in der Wohnung verbleibt, also für jeden potenziellen Nachmieter geeignet sein sollte.

Carli hat ein Mitspracherecht bei der Anschaffung, netterweise, mehr aber nicht.

Ich habe eher aus der Sicht des Wohnungseigentümers argumentiert.

Edit: Das war also tatsächlich eine auf die konkrete Situation bezogene Anmerkung, keine allgemeine.
 
Hat jemand eine Quelle für sehr große, faltbare Hundeboxen? Ich hab ja die von Aldi mit denen ich sehr zufrieden bin, aber Taico kann ich da nur noch maximal gefaltet reinstopfen... Bisher scheinen 100x70 das größte zu sein, vielleicht weiß jemand noch was wo es größere Boxen gibt? Merci!
 
Hat jemand eine Quelle für sehr große, faltbare Hundeboxen? Ich hab ja die von Aldi mit denen ich sehr zufrieden bin, aber Taico kann ich da nur noch maximal gefaltet reinstopfen... Bisher scheinen 100x70 das größte zu sein, vielleicht weiß jemand noch was wo es größere Boxen gibt? Merci!
Ich habe noch eine. Wenn es bis zum Wochenende Zeit hat, kann ich die messen, die ist sehr groß.
Bin nur diese Woche unterwegs.
 


Ist ordentlich teuer.

Du brauchst sie vermutlich permanent? Für zeitweise könnte ich meine verleihen, die ist auch so gross.
 
Guck mal bei Kleinanzeigen.
Ich habe die Maelson in 1,20 für Bosse dort neuwertig und für die Hälfte des damaligen Neupreises gekauft. Ich nutze sie für Ausstellungen. Die ist allerdings schon riesig und im Auto sperrig. Bosse ist knappe 80 cm groß und wiegt schlanke 65 kg und für ihn ist sie groß genug. Für einen Mali sollte auch die kleinere Größe reichen. Für die 50 kg Hündin reicht die 1,05er Box.
Die sind teuer aber auch gut.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
8K
snowflake
snowflake
Merci123
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
HSH Freund
raceman
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
kaukase
JoeDu
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Paulemaus
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten