Der mal schnell gefragt Fred...

Ich würd sagen ja, kann gut sein. Kein Seifentest gemacht?

Nein, erstmal nur das Rad wieder aufgepumpt.

Ich hab bisher noch jedes Mal beim Hinterradausbau die Gangschaltung (Nabenschaltung) geschrottet bzw. musste das Rad zum Zusammenbau in die Werkstatt bringen. Dieses Mal bin ich schlauer und mache das gleich.
 
Rohe Rindernasen und Lefzen.
Bei getrockneten Sachen kenne ich nur harte Dinge die auch lange halten.
Je nachdem wie verspielt der Hund ist, natürlich auch manche Gummi- Kauspielzeuge. Ich hab das „Zeus Duo Kreuz“ mit Geschmack, das hat Panta bis jetzt überlebt. Sie kaut gut, aber ist kein exzessiver Kauer.
Ist das so Plastikzeug? Sowas hatte ich mal, und das wurde dann ganz scharfkantig….geht da was ab von?
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Wie gesagt, bei Panta ist nichts abgegangen bis jetzt. Crabat hat als er jung war alles klein bekommen, auch schwarze Kongs usw.
Ich denke es kommt drauf an wie exzessiv die Hunde unterwegs sind.
 
Es wäre ja für Chili, die kaut wirklich extrem. Aber die Nylabone und co. die sind nix. Das Problem ist, dass sie nun auch die Schweineohren nicht mehr "schön" frisst und das einfach gefährlich ist. An einem Hasenohr hat sie nicht mal 10 sekunden was. Harte Sachen, zerbeisst sie auf biegen und brechen, darum auch der gespaltene Backenzahn vor einiger Zeit.
 
Es wäre ja für Chili, die kaut wirklich extrem. Aber die Nylabone und co. die sind nix. Das Problem ist, dass sie nun auch die Schweineohren nicht mehr "schön" frisst und das einfach gefährlich ist. An einem Hasenohr hat sie nicht mal 10 sekunden was. Harte Sachen, zerbeisst sie auf biegen und brechen, darum auch der gespaltene Backenzahn vor einiger Zeit.
Lili kaut ja auch nicht schön.
Die ist m.E. zu 'faul' und schluckt lieber ab, was geht.
Inzwischen bekommt sie Hasenohren und so Zeug. Das ist offensichtlich kaubar genug, um nicht direkt abgeschluckt zu werden (und wenn, stört es zumindest nicht im Magen). Natürlich hat sie da auch nicht lange was von, aber man kann ihr zumindest mal was geben.

Von @Crabat hatte ich für Ylvi mal den Tip mit roher Rinderlefze bekommen.
Da hatte sie wirklich lange mit zu tun, ist dann aber für Chili vermutlich schon eine Mahlzeit.

Wenn du längere Beschäftigung suchst, vielleicht eher auf schlecken statt kauen umsteigen?
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ich hätte Angst, dass der Hund die Schleckmatte mitfrisst.
unter Aufsicht?

Bei einem Hund, der nicht richtig Kauen kann, gibt man ja auch nichts längeres zum Kauen ohne Aufsicht.
Aber ein Stück von einem Kauknochen ist doch deutlich schneller abgeschluckt, als eine Schleckmatte/Kong/whatever
 
Seit ich auf einem Röntgenbild eine Schraube in Dömdödöms Magen gesehen habe, glaube ich nicht mehr, dass manche Dinge schneller verschluckt werden als andere, Aufsicht hin oder her. :D
 
Schlecken ist halt auch etwas anderes als Kauen. Ich sehe zB für meine Hunde jetzt keinen Bedarf zu schlecken. Aber für Panta als jungen Hund sehe ich schon ein Kaubedürfnis.
Sowas wie Hasenohren, getrocknete Flundern, usw ist hier ein reiner Snack. Unter einer Minute weg.
 
Ich habe zum Kauen immer gerne rohes Schulterblatt vom Rind gefüttert. Das ist nicht so hart.
 
Tacco hatte sich mit Sicherheit nicht lange mit dem Schlecken aufgehalten, Tyson kame eher nicht auf die Idee die Matte mit zu fressen.
Bei Kauknochen und allen harten getrockneten Sachen musste ich Willi und Tyson recht große Stücke aus dem Rachen herausholen. Es wurde geschluckt, sowie sie es irgendwie für machbar hielten. Da hatte ich auch als Aufsicht keine Chance.
Tyson kann zumindest getrocknete Lunge fressen, die ist von der Struktur her anders.
Vllt würde das bei euch gehen. Wird aber auch selbst bei großen Stücken mich besonders lange dauern bis die Lunge zerkaut ist.
 
So verschieden sind die Hunde
Lili bekommt aus Gründen nichts zum lange Kauen.
Zum Schlecken allerdings auch nicht.
Ich habe nicht den Eindruck, dass ihr was fehlt...

bei Ylvi war Kauen zwischendurch als gut zum runter fahren.
 
Nachtrag: Mir fällt grade ein, wie meine erste Hündin Diva keinen Bock mehr auf Kauen hatte und kurzerhand das Stück getrockneten Ziemer in die Luft warf und mit einem Haps runter geschluckt hat. Ich saß direkt daneben. Machste nix.
 
Ich finde Kauen und ggf. Schlecken für gewisse Hundetypen schon sinnvoll als Stressabbau.
Nougat ist bisher ein guter Kauer und niegt nicht dazu alles runterzuwürgen.
 
Bei den Schleckmatten würde ich aufpassen, sie nicht Hunden zu geben die zu exzessiven Verhalten neigen. Viele steigern sich da regelrecht rein und schlecken noch, wenn längst nichts mehr da ist. Das ist zum einen ungesund (produziert Magensäure, aber es kommt nichts zum verdauen) und fördert Stereotypien.
Andere Hunde schlucken halt absurd große Kauteile runter oder zerlegen alles an Gummispielis. Das hat dann alles nichts mehr mit runterfahren zu tun, im Gegenteil.
Wie immer, individuell hundeabhängig. :)
 
Lili kaut ja auch nicht schön.
Die ist m.E. zu 'faul' und schluckt lieber ab, was geht.
Inzwischen bekommt sie Hasenohren und so Zeug. Das ist offensichtlich kaubar genug, um nicht direkt abgeschluckt zu werden (und wenn, stört es zumindest nicht im Magen). Natürlich hat sie da auch nicht lange was von, aber man kann ihr zumindest mal was geben.

Von @Crabat hatte ich für Ylvi mal den Tip mit roher Rinderlefze bekommen.
Da hatte sie wirklich lange mit zu tun, ist dann aber für Chili vermutlich schon eine Mahlzeit.

Wenn du längere Beschäftigung suchst, vielleicht eher auf schlecken statt kauen umsteigen?

Ich hätte Angst, dass der Hund die Schleckmatte mitfrisst.
Schleckmatten gehen bei Chili gut. Aber sie kaut halt wirklich gerne. Ich muss mal n bisschen googeln. Allenfalls kann ich ja selber was zusammen "backen", das n bisschen länger hält, aber nicht zu hart ist. Ich hab schon überlegt, das Schweineohr einfach etwas einzuweichen. Muss wohl einfach etwas testen
 
Ich hab schon überlegt, das Schweineohr einfach etwas einzuweichen.
Würde ich nicht tun, das verleitet sie nur es runterzuschlingen. Zumindest kenne ich das aus eigener Erfahrung (nicht die Doggen) es wird solange darauf rumgeknatscht bis es weich genug ist um es im Ganzen runterzuschlingen..und manchmal geht es schief.
 
Würde ich nicht tun, das verleitet sie nur es runterzuschlingen. Zumindest kenne ich das aus eigener Erfahrung (nicht die Doggen) es wird solange darauf rumgeknatscht bis es weich genug ist um es im Ganzen runterzuschlingen..und manchmal geht es schief.
Sie knatscht eben nicht bis es weich ist. Ich mach mal n Video davon. Und es bleibt ihr trotzdem öfters stecken. Sie kriegt ja eh nur unter Aufsicht was zu kauen.
 
Fenja mochte frische Schweineohren (gekocht wegen Aujezsky) und hat da lange was von gehabt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
8K
snowflake
snowflake
Merci123
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
HSH Freund
raceman
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
kaukase
JoeDu
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
lektoratte
Paulemaus
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Zurück
Oben Unten