Der mal schnell gefragt Fred...

  • snowflake
Ich würde sie außerhalb des Gartens zusammenführen und dann, wenn so weit alles klar ist, gemeinsam in den Garten gehen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • pat_blue
Ich denke, das kannst du am besten beurteilen. Bei Belle und Chili wär das kein Thema, denen ist oder war egal wer zu uns kommt (draussen) Bei Chili würd ich bei einem Erwachsenen Hund erst mal gemeinsam angeleint spazieren gehen, aber nur, weil sie ein bisschen aufwärmphase braucht. Chili hab ich Aika (der Leinenpöblerin) im Wintergarten vor die Nase gestellt und fertig. Ich bin da eher pragmatisch.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Crabat
Weiß jemand was das Standardlimit ist, was man an einem Tag mit Karte bezahlen kann? Ich weiß das manche Banken ein Limit haben. Alle?
Ich finde bei meiner Bank dazu nichts und finde den telefonischen Support so nervig.
 
  • MadlenBella
Ich glaube das ist ganz individuell und du kommst um nachfragen nicht rum.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • DobiFraulein
Weiß jemand was das Standardlimit ist, was man an einem Tag mit Karte bezahlen kann? Ich weiß das manche Banken ein Limit haben. Alle?
Ich finde bei meiner Bank dazu nichts und finde den telefonischen Support so nervig.
Steht das nicht auf dem kartenantrag? :gruebel:
 
  • DobiFraulein
Oder mal am Automaten in der Bank schauen ob es einen Info-Button gibt
 
  • Lille
Ich kann es auch online festlegen.
 
  • Crabat
Bin bei einer Onlinebank. Comdirect.
Aber ich glaube ich habe das Zahlungslimit auf einer Website über Bankenvergleich gefunden.
Zu wenig, leider. Muss ich dann eh anrufen.
 
  • bxjunkie
Bin bei einer Onlinebank. Comdirect.
Aber ich glaube ich habe das Zahlungslimit auf einer Website über Bankenvergleich gefunden.
Zu wenig, leider. Muss ich dann eh anrufen.
Wenn du online Banking machst kannst du das selber einstellen wie hoch das Limit sein soll.
 
  • Crabat
Ne leider nicht. Das geht nur telefonisch. Warum auch immer. Überweisungslimits kann ich machen, aber keine für EC Zahlungen.
Ich hab jetzt einfach einen großen Teil ungefragt vorab überwiesen. Ist eigentlich nicht gewünscht von der Firma, aber ich möchte nicht mit soviel Bargeld rumfahren.
 
  • pat_blue
Weiss grad jemand wie das noch war mit Urlaubs Staffbull in Bayern? Dürfen wir dahin? Geslau wäre ein schöner Campingplatz :D
 
  • Crabat
Ja darf man. Keine Auflagen.
 
  • Bulliene
Muss man mit seinem Hund, welcher einen beim Joggen begleitet, dies trainieren?
Der Zwerg begleitet mich locker bei 3 Kilometer Runden. Er ist dabei weder gestresst noch kommt er an seine Grenzen. Nun würde ich ihn gern auch auf längere Runden mitnehmen. Muss ich ihn da langsam ranführen und steigern oder kann ich einfach 5-7 Kilometer mit ihm rennen?
 
  • bxjunkie
Muss man mit seinem Hund, welcher einen beim Joggen begleitet, dies trainieren?
Der Zwerg begleitet mich locker bei 3 Kilometer Runden. Er ist dabei weder gestresst noch kommt er an seine Grenzen. Nun würde ich ihn gern auch auf längere Runden mitnehmen. Muss ich ihn da langsam ranführen und steigern oder kann ich einfach 5-7 Kilometer mit ihm rennen?
Also ich würd das so machen , wenn er an seine Grenzen kommt, wird er dir das schon zeigen, dann eventuell einen Rucksack mitnehmen um ihn da reinzusetzen oder Pause machen.
 
  • lupita11
Tatsächlich ist es mir mit Arthur leider einmal passiert, dass ich ihn mit Radfahren komplett überdreht und überfordert habe.

Ich denke aber, wenn du bisher mit ihm gejoggt bist und ihr beide die gleiche Kondition habt, werdet ihr auch gemeinsam Kondition aufbauen können. Du springst ja auch nicht so einfach von 3 km auf 7 km.

Ich habe meine Hunde immer zum Joggen mitgenommen und ich war ihnen konditionell nie überlegen :rolleyes: .

Wichtig ist natürlich, aber das weißt du mir Sicherheit selbst, dass er wegen der Gelenke etc. nicht mit Übergewicht startet.
 
  • heisenberg
Ich jogge ja auch mit Hund. Die bauen in der Regel viel schneller Kondition auf als der Mensch. Ich würde aber eher im Wald und Schatten joggen und Du wirst es merken, wenn es ihm zuviel wird.
 
  • Sunny-Vivi
Muss man mit seinem Hund, welcher einen beim Joggen begleitet, dies trainieren?
Der Zwerg begleitet mich locker bei 3 Kilometer Runden. Er ist dabei weder gestresst noch kommt er an seine Grenzen. Nun würde ich ihn gern auch auf längere Runden mitnehmen. Muss ich ihn da langsam ranführen und steigern oder kann ich einfach 5-7 Kilometer mit ihm rennen?
Mein Partner hat dem Hund einen Trainingsplan geschrieben. Ich meine die Steigerung war nicht mehr als 10-20%. Allerdings waren hier 5km der Ausgangswert. Und bei mehr als 10km sagt der Hund eh nein. Ich kann aber nochmal nachfragen ob man da noch was beachten muss.
Eigentlich sollte Pico hier mit auf die langen Läufe, aber dazu ist der zu unsportlich. Lieber Couch als Sport, ganz mein Hund
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten