Der mal schnell gefragt Fred...

  • schnitzelchen
@Lucie : eine externe Festplatte veraltet und kann kaputt gehen und ist nicht so einfach Ortsunabhängig erreichbar
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi schnitzelchen :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Brille

das habe ich noch gefunden

Ja, 10€ pro Monat sind mir eigentlich bisschen Zuviel… ich muss noch ein bisschen nachdenken und rechnen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • mailein1989
Man kann ja Pferdemist als Dünger nehmen.
Weiß jemand ob man nur Pferdeäpfel nehmen sollte oder ob da ruhig Heu oder sowas dabei sein darf/ sollte?

Soll ins neue Hochbeet mit eingearbeitet werden.

@Dunni
Weißt du zufällig was?
 
  • kitty-kyf
Verrottende Pflanzen bringen doch auch Nährstoffe.
Meines Wissens nach kann der Misthaufen so wie er ist mit Stroh und heu alles rein.
 
  • matty
Es geht. Habe ich in Berlin immer gemacht.
Wenn du aber sowieso Kompost machen solltest, kann du alles dort weiter verrotten lassen und den fertigen Kompost nutzen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • toubab
Und es ist sehr „scharf“, frische pferdeäpfel würde ich nicht nehmen.
 
  • Carli
... und Unkrautsaat verteilst du unter Umständen auch.
 
  • mailein1989
Also das Hochbeet ist schon fast fertig. Es fehlt nur noch die letzte Schicht.
Und ich will es ja dieses Jahr schon benutzten.

Dann werde ich es jetzt normal anlegen und im Herbst dann Mist einarbeiten, dann kann er schön übern Winter stehen.
 
  • Kyra
Ich habe vorletztes Jahr Pferdemist und Kompost ins Hochbeet getan, wollte es mal testen. Im letzten Jahr habe ich nur Kompost gekauft. Ich hab ehrlich gesagt keinen Unterschied bemerkt. Ansonsten lass ich die Pflanzen vom Jahr davor einfach darin verrotten.
 
  • toubab
Ich hatte für das gemüse nur meinen kompost, und habe auch gemülcht, sieht nicht prickelnd aus aber wirkt..
 
  • Sonnenschein
Also das Hochbeet ist schon fast fertig. Es fehlt nur noch die letzte Schicht.
Und ich will es ja dieses Jahr schon benutzten.

Dann werde ich es jetzt normal anlegen und im Herbst dann Mist einarbeiten, dann kann er schön übern Winter stehen.

Habe sehr guten Kompost hier. Müsste nur durchgesiebt werden. :D Also wenn du magst, kommst du mal zum Arbeitseinsatz machen. Alternativ leistest du mir Gesellschaft oder bespielst die Kinder, während ich siebe. :)
 
  • toubab
Hier wollten wir das machen:

wir hatten ein megaschredder extra mitgenommen, aber eben.

in der schweiz kannst du deine aeste schreddern lassen, das gibt ein prima bodendecker ( kein unkraut) und nährung für deine pflanzen.
 
  • mailein1989
Habe sehr guten Kompost hier. Müsste nur durchgesiebt werden. :D Also wenn du magst, kommst du mal zum Arbeitseinsatz machen. Alternativ leistest du mir Gesellschaft oder bespielst die Kinder, während ich siebe. :)

Ob sich die Strecke dann auch lohnt? :D
 
  • Dunni
Schau nur wann und womit die Pferde entwurmt wurden
Das ist kein Problem der Entwurmung. Herbizide sind Unkrautvernichtungsmittel. Das Problematischste Mittel wurde mWn gegen Jakobskreuzkraut auf Weiden ausgebracht. Eigentlich dürfen Mist, Heu usw danach den Betrieb nicht mehr verlassen. In der Praxis hatten wir damit auch schon Probleme bei zugekauftem Mist, das gab noch 3 Jahre Probleme an Tomaten danach.

Kompostierter Mist mit Strohanteilen ist ein guter Dünger. Wenn der Strohanteil sehr hoch ist, kann es zur Stickstofffestlegung kommen, noch stärker bei Holzeinstreu, je höher der Kohlenstoffanteil des Materials, desto mehr Stickstoff wird fürs Verrotten gebraucht.
 
  • bxjunkie
Hat einer einen heißen Tip gegen Hundehaare in der Waschmaschine? Vorweg, es gibt in der näheren Umgebung keine Waschsalons, 2 Waschmaschinen kann und will ich mir nicht leisten und diese Fusselbälle bringens nicht :(
 
  • kadde77
Wir haben jetzt so eine Art "Kissenbezug". Da schmeissen wir Hundezeug rein. Reißverschluss zu und ab geht es. @bxjunkie

Sowas als Zubehör - den Waschbeutel meine ich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der mal schnell gefragt Fred...“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten