der Kopfschüttelfred...

  • 15. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich glaube ich hätte ein schlechtes Gewissen. Auch wenn ein Teil von mir immer denkt "selber schuld" wenn Menschen für so einen Humbug Geld bezahlen.
Wobei wir auch schon öfter über "laß uns einfach eine Sekte gründen, dann kommt die Kohle von selbst" philosophiert haben :)
 
Genauso denke ich auch.
Ich bin ja nichtmal in der Lage, einem Patienten eine professionelle Zahnreinigung aufzuschwatzen, wenn er nicht wirklich eine braucht. :rolleyes:
 
Das ist auch gut so, passiert viel zu oft.
Ich würde das auch nicht tun. Alleine schon deshalb weil ich sehr schnell sehr genervt bin wenn irgendwer versucht mir was aufzuschwätzen.
 
Meine Kollegin und ich haben schon vor langer Zeit festgestellt, dass wir einfach zu viele Skrupel haben, um reich zu werden. Mist aber auch. ;)
 
Esoterische Lebensberatung am Telefon für 3,76 Euro die Minute. Ihr müsst die Kund/innen dann nur möglichst lang am Telefon halten. Da die Menschen, die dort anrufen, oft psychisch angeschlagen sind, sollte das nicht schwer sein
 
Ü1 hat ja gerade die erste Prüfungswoche hinter sich. Der zweite Teil ist Anfang Juli.

Sein Klassenlehrer fiel heute aus allen Wolken, weil er erst am Ende der Prüfungsphase gemerkt hat, dass das Ü als einziger Schüler Geschichte als 4. schriftliches Fach gewählt hat, statt Wirtschaft/Politik. Es sei abgesprochen gewesen, dass alle WiPo als 4. Fach hätten und Geschichte mündlich, jetzt müssten sie sich für ihn in den letzten 2 Wochen anders vorbereiten als geplant, und hätten ihn ja auch gar nicht auf die schriftliche Prüfung vorbereitet... was ihm denn eingefallen wäre?

1) Wir wussten davon beide nichts. Also weder das Kind noch ich. Es gab eine Info-Veranstaltung und einen Fragebogen und beiden war zu entnehmen, man könne das Fach aus diesen beiden (und noch einem, was es in dem Jahrgang an diesem Schulstandort aber nicht gab) frei wählen.
Falls es im Unterricht gesagt wurde, war das Ü an dem Tag entweder nicht da oder hat es einfach nicht mitgekriegt.

Und

2) Ich habe ihn am 4. Februar schriftlich angemeldet und die Fächerkombination so angegeben. - Es wäre Zeit genug gewesen, das zu ändern, bevor es ans Schulamt gegangen wäre, wenn nur einer von der Schule mal drauf geguckt hätte, oder irre ich mich? :verwirrt:

Echt, ich meine, ist halt jetzt eh nicht mehr zu ändern, aber wtf???
 
Bei meiner mündlichen Abiturprüfung hat sich die Prüfungskommission beim zweiten Teilbereich vertan. Statt russische Revolution von 1917 "Deutschland nach 1945" :eek:
So hab ich bei der Übergabe der Prüfungstexte geguckt.
Mein Lehrer hat dann gefragt, ob sie und ich kurzfristig folgendes vorbereiten könnten "Vergleich der Revolutionen von 1905 und 1917"
Hat dann gut geklappt. Ich hab einfach beim ersten Teil "Bismarck" so lange gequatscht, dass für den zweten Teil keine Zeit mehr war :lol:
 
Mir ist mittlerweile aufgegangen, dass der Klassenlehrer das seinerzeit sehr wohl gesagt hat, und zwar mir… :tuete: - vor etwa einem Jahr, Ende des letzten Schuljahres, als wir besprochen haben, welchen Zweig das Ü für die Abschlussprüfung wählt.

Die Schüler in Zweig A machen alle Geschichte als P4 und die in Zweig B machen alle WiPo - die Schule ist so klein (das ist ja nur ein Zweigstandort), dass es schlicht zu viel Aufwand ist, das noch weiter aufzusplitten.

Leuchtete mir ein, auch wenn die Fachwahl für das Ü suboptimal war, weil man da sehr deutlich gemerkt hat, dass ihm ein halbes Jahr komplett und mehrere Monate Stoff teilweise gefehlt haben. Zweig B hatte aber mehr/bessere Optionen für Schüler mit Handicap, von daher wurde es trotzdem B.

Bei der Infoveranstaltung vor der Anmeldung, am Hauptstandort, für alle Schüler aus allen Zweigstellen, wurde das aber logischerweise anders kommuniziert (dort gibt es freie Fächerwahl) und bis dahin hatte ich das alles schon wieder vergessen. :crazy:

Ich habe ihn danach also stumpf gefragt, was er als Prüfungsfach haben will, er hat sich Geschichte ausgesucht, ich alles ausgefüllt und der Schule gemailt..

So - dann habe ich sogar noch brav nachgefragt, ob alles richtig ausgefüllt sei, weil ich Angst hatte, was falsch zu machen.
Ja, es sei alles ok.

Ja. :kp:
 
Meine Abiturgeschichte ging so:

Im Abijahrgang über meinem gab es tatsächlich mal eine echte katholische Religionslehrerin. Und die war so gut, dass alle möglichen auch evangelischen Schüler sie wählten.
Normalerweise war das ein kleiner Kurs für 3 Jahrgänge, mit ein paar zugezogenen Katholiken.
Ich hatte etwas Probleme, meine Fächer abzudecken, weil alle möglichen Kurse nicht zustande kamen, konnte aber zum Glück auf katholische Religion in Jahrgang 13 ausweichen - das war spätnachmittags, weil jahrgangsübergreifend.

Nun hieß es aber zu Beginn der 13: wer nicht katholisch ist, muss mindestens 2 Kurse „seiner Konfession“ machen, die anderen zählen nicht zum Abitur. Oder, in anderen Worten: Keinen katholischen Unterricht für Nicht-Katholiken.
Alle evangelischen Schüler mussten also aus dem katholischen Kurs raus, bzw. durften nicht rein. Das Ersatzfach für Atheisten wie mich gab es aber in Klasse 13 nicht.

Worauf ich nur sagte: „Super. Dann bin ich jetzt raus!“ - Worauf dem Oberstufenkoordinator dezent die Mimik entgleiste, während der Jahrgang vor Lachen am Boden lag.

Zum Glück fiel dann rechtzeitig auf, dass ich gar nicht getauft war, sodass eine Zwangsverpflichtung zum evangelischen Religionsunterricht etwas fragwürdig gewesen wäre. :lol:

Das eröffnete aber ganz neue Möglichkeit, sodass am Ende noch drei weitere Ungetaufte den Weg in diesen Kurs fanden.

Leider verließ die Lehrerin die Schule sehr überraschend, und als Ersatz schickte das Bistum einen absolut vatikantreuen, aber leider sonst eher ahnungslosen Diakon, der jeden Donnerstag über 80 km zu uns in die Diaspora fuhr, um uns zu bekehren. Äh. Belehren.
War ein Erlebnis. :lol:

Wobei ich ja extrem dankbar war, dass er da war - ohne ihn hätte ich in der Tat kein Abitur machen können. Den Kurs musste ich jetzt wirklich ein Jahr machen, ob ich wollte, oder nicht. :lol:
 
Ein 8 Wochen alter Pomeranian angebunden ohne Wasser...wie kann man nur so herzlos sein? Ich hoffe mal wieder auf Karma...dieses Pack.
GsD hat der kleine Kerl überlebt, wenn auch knapp.
 
Die haben doch nicht ernsthaft den Hund ganz allein zuhause gelassen?
Vielleicht ist er wirklich dem Hundesitter ausgekommen?

Denn ob es einen solchen gab, scheint ja noch nicht ganz klar zu sein.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten