Der "Ich bin traurig über ..." Fred !

Ganz schlimm finde ich wenn "Werbung" gemacht wird für Seen etc.
Unser See hier im Ort war immer nett, die Leute aus dem Ort sind hin, haben gebadet, hatten Spaß und gingen dann wieder heim. Natürlich nicht ohne hinter sich auch aufzuräumen, denn es ist ja "Ihr" See da gehört kein Müll hin.
Bis eines Tages ein großer Berliner Radiosender "Geheimtipps" für gute Badeseen gab. Seitdem pilgert ganz Spandau her, alles liegt voller Müll, es gab im Rathaus Spandau Krisensitzungen was die Parkplätze betrifft, es wurden Poller aus der Erde gerissen um auf der Liegewiese zu parken. Die Anwohner trauen sich schon lange nicht mehr an den See, Pöbelnde Jugendliche, Messerstechereien und bis spät in die Nacht werden die Sie nun mit Musik beschallt, bei der man sich nach Stunden fragt ob die nicht immer dasselbe Lied gespielt haben.
Jeden Sommer, wenn ich mal wieder den "Geheimtipp" im Radio höre tun mir jetzt schon alle Anwohner leid, für den nächsten See der überrannt wird.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Kyra ... hast du hier schon mal geguckt?
Ganz schlimm finde ich wenn "Werbung" gemacht wird für Seen etc.
Unser See hier im Ort war immer nett, die Leute aus dem Ort sind hin, haben gebadet, hatten Spaß und gingen dann wieder heim. Natürlich nicht ohne hinter sich auch aufzuräumen, denn es ist ja "Ihr" See da gehört kein Müll hin.
Bis eines Tages ein großer Berliner Radiosender "Geheimtipps" für gute Badeseen gab. Seitdem pilgert ganz Spandau her, alles liegt voller Müll, es gab im Rathaus Spandau Krisensitzungen was die Parkplätze betrifft, es wurden Poller aus der Erde gerissen um auf der Liegewiese zu parken. Die Anwohner trauen sich schon lange nicht mehr an den See, Pöbelnde Jugendliche, Messerstechereien und bis spät in die Nacht werden die Sie nun mit Musik beschallt, bei der man sich nach Stunden fragt ob die nicht immer dasselbe Lied gespielt haben.
Jeden Sommer, wenn ich mal wieder den "Geheimtipp" im Radio höre tun mir jetzt schon alle Anwohner leid, für den nächsten See der überrannt wird.
Den radiosender mal aufmerksam machen was passiert nach ihren tips, ob sie aufräumen kommen oder ob sie auch den tip geben aufzuräumen und sich an die örtliche regeln zu halten.

für die geheime badeseen: enorm hohe parkgebühren für auswärtigen. Oder gar keine, locals können mit dem fahrrad kommen.
 
Das finde ich bedenklich. Das ist ausgrenzend und diskriminierend. Das kann nicht die Lösung sein.
Wieso ?
Es ist erlaubt, also muss ich mich damit abfinden, oder ein Bad z.B. im Nachbarort aufsuchen, wo es nicht erlaubt ist.
Ein Raucher kann auch nicht darauf bestehen, das er im Lokal rauchen darf, dazu muss er raus gehen.
Ist das jetzt auch Diskriminierung oder Ausgrenzung ?
Wir waren letztens in der Erdinger Therme, im Nackedei-Bereich.
Was sie eh schon eingegrenzt haben, im Wasser ohne alles, auf den Wegen und Liegen mit Tuch oder Bademantel.
Allerdings ist das der einzige "kinderfreie" Bereich in der Therme, Eintritt ab 17, Geräuschpegel also deutlich geringer.
Die vier, ich schätze, Mitt-Zwanziger, die ihre Badekleidung trotz Hinweisschilder und Aufforderung des Personals nicht ablegen wollten, wurden dann von denen höflich aber bestimmt aus "unserem" Bereich verwiesen... :dafuer:
 
@Candavio
Warum wurde der FKk-Bereich eingegrenzt?
Da bin ich, ehrlich gesagt, überfragt.
Wir waren seit Corona das erste Mal wieder und vorher war das noch nicht so.
Wobei wir, wie die meisten, "ohne alles" zum Becken und zurückgegangen sind, da hat keiner was gesagt.
Zum Restaurant oder zum "Kiosk" schmeisst eh jeder was drüber, im Restaurant hatte schon immer jeder einen Bademantel an.
Ansonsten haben Andreas und ich einfach unsere Hamam-Tücher um die Hüften.
 
Es ist erlaubt, also muss ich mich damit abfinden, oder ein Bad z.B. im Nachbarort aufsuchen, wo es nicht erlaubt ist.
So, ja. Und im nachhinein hat Paulemaus es ja vermutlich auch so gemeint, mit ihrem "wer damit nicht umgehen kann". Bei mir kam es an wie "wem das nicht passt, der soll wegbleiben". War dann wohl eine Fehlinterpretation von mir.
 
Freibad ist für mich auch eklig, allerdings aus anderen Gründen. Ich ekele mich vor der Schicht Sonnencreme auf dem Wasser und Haaren im Wasser und dann auch noch die Vorstellung, wie viele Leute ins Wasser pinkeln *grusel*

Ich liebe aber große Seen und das Meer, am liebsten ohne alles oder zumindest mit so wenig Klamotten wie möglich. Und Chris als Schwede ist sowieso begeisterter FKK-Fan. Die Skandinavier sind da ja meistens sehr locker und freiheitsliebend. Weswegen der Garten Zuhause und auch hier nicht einsehbar ist.

Hier in Italien ist FKK am Strand im Gegensatz zu Spanien allerdings verpönt, ebenso wie "oben ohne" und da passen wir uns natürlich an.
Ich war früher immer oben ohne in Spanien am Strand. Ich finde da auch gar nix dabei. Und FKK Strand wäre für mich auch voll ok.
mag ich auch.
Im Schwimmbad ist wieder was anderes, gefühlsmäßig irgendwie. Aber spätestens wenn da irgendwelche Gaffer auftauchen würden, würde mich das nerven
 
Da, wo ich früher gewohnt habe, gibt es den Laacher See, eigentlich ein sehr schöner Badesee. Nacktbaden war da völlig normal. Da war ich schon in meiner Jugend schwimmen. Vor 3 Jahren war ich mit einer Freundin und Kalle noch mal da. Das machte keinen Spaß mehr, weil es jede Menge Gaffer gab. Nach einem kurzen Bad haben wir entnervt aufgegeben und sind wieder gefahren.
 
Vermutlich hab ich die 70er und 80er auf einem anderen Planeten gelebt. Aber ich hab in den 70ern und 80ern durchaus Übergriffe, Gaffer und Belästigungen erlebt - und das nicht, weil ich so toll war, sondern weil es damals leider nahezu normal war.

Hier gab es im Freibad neben der Oberteilpflicht für Damen übrigens auch noch die Badekappenpflicht. Und zu den Hauptumkleidezeiten hielt sich ein Bademeister in der Nähe der Sammelumkleiden für Mädchen auf, damit sich Herren der Schöpfung (aller Altersklassen) nicht in der Tür "irrten".

Am See wurde durchaus auch nackt gebadet und wird es auch heute noch. Da nervt es mich eher, dass da trotz Badeverbot gebadet wird, als dass die Leute was anhaben oder auch nicht.

Insgesamt empfand ich die 70er und 80er eher als Schlaraffenland für S.existische Männer und bin froh, dass da so manches Muster zumindest endlich in Frage gestellt wird.

Was den Laacher See betrifft, meine ich mich zu erinnern, dass ich zum Beispiel da Ende der 80er gar nicht hingefahren bin, weil ich für micht nicht so auf FKK stehe. Mir egal, wie andere rumlaufen, ich persönlich hab einfach gerne was an, wenn fremde Leute um mich rum sind. Aber als einzig Bekleidete ist's dann auch irgendwie blöd...
 
Ich kann mich an keinen Tag am Laacher See erinnern, an dem nicht auch Halb-bzw. Ganz Bekleidete dort gewesen sind. Wie schon geschrieben, konnten das alle so handhaben, wie sie wollten. Keine Ahnung, wie Du auf die Idee kamst, Du wärest die einzig Bekleidete dort gewesen.
 
Keine Ahnung, wie Du auf die Idee kamst, Du wärest die einzig Bekleidete dort gewesen.

Sorry, da habe ich natürlich etwas übertrieben. Ich hätte schreiben sollen: Als Bekleidete unter vielen Unbekleideten* habe ich persönlich mich irgendwie fehl am Platz gefühlt - ebenso wie auch ein paar Bekannte. Für uns war dann quasi das Schwimmbad so eine Art "Safe Space" für "Verklemmte" bzw. dort mussten wir uns keine Gedanken über verklemmt (oder was auch immer) oder nicht machen, sondern einfach die Bekleidungsvorschriften befolgen. ;) Für mich persönlich war das halt irgendwie einfacher/angenehmer. Natürlich kann das jeder so handhaben wie er will. Aber es gibt eben auch da unterschiedliche Grade des "Tollfindens" von nackt oder nicht nackt beim Baden und nicht jeder empfindet da gleich.
____
* und somit (total subjektiv) gefühlt einzige Bekleidete
 
Gut, dass Du "verklemmt" in Anführungszeichen gesetzt hast. Wenn Leute sich nackt nicht wohl fühlen und lieber in Badekleidung schwimmen, sagt das meiner Meinung nach nichts darüber aus, ob oder wie "verklemmt" sie sind. ;)
 
Gut, dass Du "verklemmt" in Anführungszeichen gesetzt hast. Wenn Leute sich nackt nicht wohl fühlen und lieber in Badekleidung schwimmen, sagt das meiner Meinung nach nichts darüber aus, ob oder wie "verklemmt" sie sind. ;)

Sicher, das tut es nicht, aber mir fiel auf die Schnelle kein anderer Begriff ein.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Ich bin traurig über ..." Fred !“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten