Falls das als Vorwurf gegen Einzelne rüber kam tuts mir leid, so war es nicht gemeint. Eher als allgemeiner Vorwurf gegen die weit verbreitete Einstellung "Da sollen doch erstmal die Anderen...". Weil niemand etwas am Verhalten "der Anderen" etwas ändern kann, wohl aber am eigenen.
Sei es nun sich bei jedem Kauf zu fragen "Brauche ich das wirklich, wo kommt es her, will ich das unterstützen". Sei es nun bei Fleisch, Klamotten, Deko, Schmuck oder sonstwas.
Und sich dann auch öfter mal dagegen zu entscheiden weil man sich klar macht was hinter dem jeweiligen Produkt steckt und das man das eben nicht unterstützen möchte. Und eben nicht zum X-ten Mal die Woche Wurst aufs Brötchen muss, man genug Klamotten für die nächsten X Jahre hat oder sonstwas.
Klar sind das 1. Welt Probleme und Diskussionen. Aber wir, also die reichen Nationen sind auch die, die die Hauptverantwortung für den Zustand des Planeten tragen. Und nicht froh sein müssen wenn wir überhaupt irgend etwas zu essen oder anziehen haben sondern relativ frei entscheiden können was wir kaufen oder eben nicht.