Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread

Am besten ist in so einem Fall einfach beides...

Ich weiß ja nicht, ob die Hündin nur bei Alba so tillt, oder regelmäßig?
 
@Piate

Naja, die wird genauso nen Schreck bekommen haben wie du und hatte alle Hände voll zu tun.

Hab ich mehr als einmal erlebt... bei jedem Trainer, der den Spacko ohne Hund dabei kennegelernt hat, dem ich gesagt habe: Bei Hundesicht legt er los, aber richtig, und meint es ziemlich ernst.

Da der sonst so nett war und auch im Haus extrem gut hörte... konnte ich sagen, was ich wollte, es hat mir keiner geglaubt, bis sie selbst einmal fast über die Straße gezogen worden sind... und dann war der Schreck groß. Konnte sich keiner vorstellen, was ich meinte.

Vermutlich hat es ihr einfach die Sprache verschlagen.

@wilmaa

Sehe ich weniger schwarz - die Gassigängerin hat nun zumindest eine Ahnung, worauf sie sich eingelassen hat - nächstes Mal läuft sie einen Bogen, oder sie gibt das Gassigehen wieder auf.
Das sehe ich schon genauso
Am besten ist in so einem Fall einfach beides...

Ich weiß ja nicht, ob die Hündin nur bei Alba so tillt, oder regelmäßig?
So weit ich weiß nur bei Alba …wobei Alba nie auch nur einen Mucks gemacht hat……allerdings ist Alba bei den anderen Hunden, mit den meisten läuft sie frei, die Chefin , die nich angezweifelt wird……..mit einer anderen Hündin geht es auch gar nicht…..
die Malihündin reagiert aber auch massiv auf Fahrradfahrer, Kinder, Roller etc…….meiner Meinung nach hat sich das so aufgeschaukelt, weil nach einer kleinen Reaktion gegen Alba eine massive Reaktion des Halters kam…bei der nächsten Begegnung hat sich das gesteigert, bis sie mittlerweile gewürgt auf zwei Beinen vorbei gezerrt werden muss
Ich hab den Haltern gestern Abend noch darauf angesprochen, auch dass ich wirklich Angst hatte….Antwort war: die kommt nicht aus dem Halsband….dem habe ich ruhig widersprochen…..ist er schnell weitergegangen
 
Bliebe zu hoffen. Trotzdem wäre ein gut sitzendes Geschirr eine sinnvolle Maßnahme, kann ja immer mal passieren das unerwartet ein Hund um die Ecke kommt den man vorher nicht gesehen hat. Da ist dann ein Halsband aus dem der Hund sich raus winden kann wenig hilfreich.

Bei mir gäbe es in dem Fall erst ma beides. Zumindest ich kann meiner Erfahrung nach mit solchen Experten im Tierheim so schneller und wirksamer reagieren.
Aber das ist eben auch wieder die Verantwortung des Halters (und die der Gassigeherin insofern , dass sie eben ansonsten nicht tätig werden sollte).
 
Wie verroht und komplett verblödet muss man sein um diesen bescheuerten "Trend" auf Kosten seines Hundes mitzumachen? Manchmal möchte ich so Leute nur noch verhauen...ich hab das auf Insta gesehen (nicht komplett nur angerissen, von jemanden der das auch verurteilt) und hätte vor Wut kotzen können. Ganz unten ist ein Video zu sehen, wer es nicht sehen will Vorsicht beim scrollen. Schön azusehen ist das mMn nicht.

Im Jahr 2014 verbreitete sich die Ice Bucket Challenge wie ein Lauffeuer auf Facebook. Ziel der Aktion war es, Aufmerksamkeit für die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu schaffen und Spenden für die Forschung zu sammeln. Dabei überschütteten sich Teilnehmer:innen mit eiskaltem Wasser. Laut Angaben der „ALS Association“ kamen auf diese Weise rund 115 Millionen US-Dollar zusammen.
Mehr als ein Jahrzehnt später taucht die Challenge erneut auf – diesmal in abgewandelter Form und ohne wohltätigen Zweck. Auf Plattformen wie Tiktok sind inzwischen Videos zu sehen, in denen Hunde von ihren Halter:innen mit Eiswasser übergossen werden. Dieser Trend löst bei vielen Betrachter:innen pure Fassungslosigkeit aus.
Tierärztin kritisiert das Verhalten von Hundehalter:innen scharf
„Ich bin völlig schockiert“, äußert sich . Die Expertin, die auf TikTok als Doc Polly über Tiergesundheit aufklärt, zeigt sich über die kursierenden Aufnahmen zutiefst erschüttert. „Ich kann das überhaupt nicht verstehen, wie man als liebender Tierbesitzer seinen eigenen Tieren sowas zumutet.“ Die Aktion sei „sowas von bescheuert“. Ihre klare Haltung: „Das geht gar nicht.“

Pollmüller warnt, dass viele Menschen unterschätzen, wie stark Hunde auf plötzliche Reize wie eine Eisdusche reagieren. Neben möglichen physischen Auswirkungen stehe auch das emotionale Verhältnis zum Menschen auf dem Spiel. Die Tierärztin erklärt: „Dieses plötzliche Erschrecken und die Angst kann natürlich mit dem Tierbesitzer verknüpft werden.“ Hunde seien durchaus in der Lage zu erkennen, wer für die unangenehme Erfahrung verantwortlich ist. „Das stört die Bindung ungemein und vor allen Dingen das Vertrauen.“


 
Eine Zeit lang ging ein Trend rum, bei denen Eltern ihrem Kleinkind mal eben ein rohes Ei auf der Stirn zerbrochen haben. Ist der selbe Dreck.
Ja da hab ich mir auch an den Kopf gefasst. Aber da waren wenigstens ein paar Kinder die sich gewehrt haben, die Tiere verstehen den "Sinn" dahinter ja mal so gar nicht...davon abgesehen ist es auch nicht ungefährlich für die Gesundheit.
Ich frage mich wirklich wieviel Hohlraum muss bei so Spezies vorhanden sein?
 
…. möchte mit den Menschen , das selbe machen : unverhofft ins Eiswasser schmeißen :( …. ich werde dann richtig Blöd !!!
 
Wobei der ja noch die Chance hat zu erkennen, warum er dort landet. Das es einen Grund dafür gab.
Der Hund hat diese Chance leider nicht.

Es zeigt m.E. leider auch die Beziehung vieler zum eigenen Hund.
Ich verstehe schon nicht warum, wenn endlich der Traum vom eigenen Haus mit Garten für eine Familie erfüllt ist, unbedingt sofort ein Hund dazu muss. Sehr oft ohne sich Gedanken darüber zu machen, dass der Hund eigene Bedürfnisse hat und ob man die erfüllen kann oder die Urlaube mit Hund.
Bis Corona war in vielen Hotels in den Alpen der Hund gratis und es wurden von Jahr mehr Urlauberhunde sehr viel mehr.
Jetzt kostet der Hund überall richtig Geld und Tyson war im vergangenen Jahr mehr als eine Woche der einzige im Ort. Später kam noch ein Labby, der dann mitten über die Wiesen mit seinen Besitzen tobte.
Ansonsten haben wir unterwegs zwei Wochen lang nur Einheimische mit Hund getroffen.

Seinen Hund mit Eiswasser zu übergießen, einfach so, um sich bei einer Challenge online zu präsentieren, ist für mich rundum eine unvorstellbare Entscheidung, die wohl zeigt, dass der Hund vor allem Assessor fürs eigene Ego ist und dass es unnötig ist, darüber nachzudenken, was man beim Tier ggf anrichtet.
Ich hätte das als erforderliche Challenge nicht für möglich gehalten.
 
Ich bin gerade sowas von wütend.
Heute Post von der Hundesteuer Stelle bekommen, 1250€ + 25€ Mahngebühr!
Das darf doch nicht wahr sein
Hatte Biene ordnungsgemäß Ende 2023 angemeldet. Nichts tat sich. Natürlich habe ich nach einer Weile per Mail nachgefragt und bekam als Antwort das gerade Personal Engpass ist. Drei Monate später fragte ich wieder per Mail höflich nach, man würde sich zeitnah darum kümmern.
Dieses Jahr im März kam der Bescheid - 1250€, Biene als Kampfhund besteuert. Hatte gleich dort angerufen und gesagt Biene hat einen Wesenstest und ist daher ein ermäßigter Kampfhund (dann "nur" 600€ pro Jahr). Der Mann am Telefon erzählte mir, dass der zuständige Mitarbeiter verstorben sei und wohl einiges versäumt habe und dies jetzt abgearbeitet wird. Er versprach sich darum zu kümmern.
Tja - jetzt also noch Mahngebühr :rolleyes: und falsch berechneter Bescheid.
Ist doch nicht meine Schuld das das Amt es nicht gebacken bekommt...
Und natürlich war da heute auch niemand mehr erreichbar.
Das kann ja "lustig" werden :nein: und teuer...
 
Persönlich aufschlagen, ich gehe dann immer persönlich auf die Stadtverwaltung.
Bei dem letzten Fall ging es um einen“ Tafel Hund“. Wurde dann direkt bereinigt.
Genau , sind alles nur Menschen.
Viel Erfolg und Wiederspruch und Ausdrucke alle Mails
 
:( Ich befürchte das mit dem Widerspruch hab ich verbockt... Wegen dem falsch berechneten Bescheid hab ich ja nur angerufen und geglaubt das reiche.
Jetzt das ist ja eine Zahlungserinnerung, eben mit Mahngebühr - da kann ich wohl keinen Widerspruch einlegen :gruebel:
 
Dann geh wirklich persönlich hin, nimm die Wesenstest Bescheingung mit und erkläre denen die Situation. Und sag das du angerufen hast (weißt du zufällig den Namen des Mitarbeiters noch?).
Selbst wenn du die Mahngebühren zahlen musst müssen die trotzdem die Steuer neu berechnen.
 
Wenn ich es richtig lese, kann man den Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt innerhalb von vier Monaten einlegen. Entweder schriftlich oder per Vorsprache auf dem Amt. Wenn Du nur angerufen hast, reicht das nicht.

Ich würde mir die Papiere schnappen und auf dem Amt alles erklären in der Hoffnung, dass es sich schnell klären lässt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

MissNoah
Erinnert mich daran mal wieder meinen Octopus ins Ohr zu klemmen :)
Antworten
19
Aufrufe
538
Piate
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
1K
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
7K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
Wollte ich auch schon einstellen. Ich bin aber erst bei Folge 4. Ja, gruselig. Beängstigend, aber auch sehr interessant.
Antworten
168
Aufrufe
6K
snowflake
snowflake
MadlenBella
Chillen im Garten Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4K
Aufrufe
172K
embrujo
Zurück
Oben Unten