Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread

  • Candavio
Treppen sind halt im Alter schon eine Gefahr. Ein Sturz und Du bist ein Pflegefall. Ich denke die meisten Wohnungen/EFH, in denen die ältere Generation im Eigentum wohnt ist halt nicht altersgerecht gebaut.
Wir haben das Haus meiner Schwiegerleute altersgerecht umbauen lassen, da meine Schwiemu auch nicht mehr so gut auf den Beinen ist. Die obere Etage wird da gar nicht mehr benutzt.
Das Geld muss aber auch erstmal da sein...
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Candavio ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Candavio
Ich habe schon ein Wohnstift im Auge, bei dem ich in diesem oder dem nächsten Jahr mal anfragen werde, wie lang die Wartezeiten sind. Dann mal ein paar Tage probewohnen, das kann man da, und wenn es uns gefällt, nach Anzahlung auf die Warteliste setzen lassen.
Das ist dort in der Art wie beim Augustinum, mit kulturellen Angeboten und pipapo, mit eigener Wohnung, wo man so lange es geht eigenständig lebt, und angeschlossener Pflegeabteilung, wenn es dann dazu kommt.
Bis jetzt möchte ich noch nicht aus meinen eigenen vier Wänden weg und vor allem den Garten nicht missen, aber ich möchte bestimmt nicht erst als Pflegefall hier ausziehen.

Ich habe aber auch bei meiner Mutter gesehen, wie schnell es gehen kann. Die war noch vollkommen selbständig - dann hatte sie einen schweren Schlaganfall, und vorbei war's damit.
Ich bin jetzt 60 und günf Jahre jünger als Andreas.
Mit 65 ist bei mir "Schluss", aber GG, der auch mit 65 will, muss halt noch ein bisserl.
Ich werde in der Zeit mich aber schon intensiv mit unserem künftigen Leben befassen.
Es wird auf alle Fälle was Ruchtung betreutes Wohnen, anfangs halt noch nich ihne Zusatz, die man aber ja peu a peu und je nach Bedarf zubuchen kann.
Türkei wurd's ja aus polituschen Gründen wohl nicht mehr werden, da wir aber unbedingt "ans Wasser" wollen, werden wir uns dann Richtung Ostsee orientieren, wobei das nicht unbedingt Deutschland sein muss.
Und wenn Andreas dann auch "aussteigt" werden hier dann die Koffer gepackt... :dafuer:
 
  • matty
Wieso ?
Wenn du auf der WL auf Platz 1 stehst, hast du Anrecht auf das nächste freie Appartement.
Nimmst du's...okay
Wenn du noch nicht willst, dann kriegst der nöchste auf der Liste, wenn er ja sagt, ansonsten...
Und du stellst dich quasi hinten wieder an.
Oder meinst du, du bist bei jedem freiwerdenden Appartement der erste der gefragt zu werden hat...
Wo ist da also was zum Kopf schütteln...

Das man, wenn der Zeitpunkt nicht genau passt, wieder ggf Jahre wartet, die bisherige Wartezeit ersatzlos gestrichen wird. Diese erneute Zeit haben viele in dieser Lebenssituation wahrscheinlich nicht mehr.
Aber interessant ist, dass dem, der nicht wieder so gestellt werden mag, als wenn er noch gar nicht gewartet hätte, sofort unterstellt wird, er möchte das andere Extrem, nämlich von jetzt ab bei jedem freiwerdenden Appartement zuerst gefragt werden.
Dazwischen ist wohl nichts möglich?
 
  • toubab
Das leben ist kein wunschkonzert.
 
  • heisenberg
Das Geld muss aber auch erstmal da sein...
Das waren keine großen Summen, ein paar tausend € und ohne Handwerker. Bad barrierefrei und eine Zwischenwand im EG und neue Tapeten und dann das Schlafzimmer nach unten gebracht. Rollator passt prima durch jede Tür. Die Wege sind kürzer. Das Bad im EG war schon immer groß und bedurfte eh einer Renovierung. Jetzt wurde eine große ebenerdige Dusche mit Sitzplatz eingebaut.
 
  • lektoratte
Ich glaube, hier im Ort ist das mit dem betreuten Wohnen etwas anders geregelt.
Da fängt man nicht wieder komplett von vorn an, bzw. das Lebensalter und die Pflegestufe werden dabei neben der Wartezeit mit berücksichtigt.
 
  • matty
Das leben ist kein wunschkonzert.

Manchmal hoffentlich zumindest ein wenig. Wenn man Verträge eingeht, dann darf es schon ein wenig danach gehen, was die Vertragspartei sich wünscht. Notfalls eben bei einem anderen Vertragspartner.
 
  • embrujo
Ich kenne es vom Rosenhof (z.B. Travemünde), dass man dort jährlich eine Anwartschaft bezahlt und dann über freie Appartments unterrichtet wird. Ob man zugreift oder nicht, kann man entscheiden, ohne auf einer Warteliste wieder nach hinten zu rutschen.
 
  • matty
Ich glaube, hier im Ort ist das mit dem betreuten Wohnen etwas anders geregelt.
Da fängt man nicht wieder komplett von vorn an, bzw. das Lebensalter und die Pflegestufe werden dabei neben der Wartezeit mit berücksichtigt.

So kann ich es mir gut vorstellen.

Das waren keine großen Summen, ein paar tausend € und ohne Handwerker. Bad barrierefrei und eine Zwischenwand im EG und neue Tapeten und dann das Schlafzimmer nach unten gebracht. Rollator passt prima durch jede Tür. Die Wege sind kürzer. Das Bad im EG war schon immer groß und bedurfte eh einer Renovierung. Jetzt wurde eine große ebenerdige Dusche mit Sitzplatz eingebaut.

Manche hat für ein paar tausend € sein Leben lang gearbeitet, die können sich auch das nicht leisten.
Hier trifft das auf viele alte Leute zu und das breit gestreut durch fast allen Berufsgruppen.
 
  • lektoratte
Wenn man vieles selbst machen kann, mag das gut gehen. :)
 
  • heisenberg
So kann ich es mir gut vorstellen.



Manche hat für ein paar tausend € sein Leben lang gearbeitet, die können sich auch das nicht leisten.
Hier trifft das auf viele alte Leute zu und das breit gestreut durch fast allen Berufsgruppen.
Das war im Falle meiner Schwiegereltern so. Die wohnen in einem kleinen EFH, abbezahlt und haben 30 Jahre nicht renoviert. Da bot sich im Rahmen einer Renovierung und Verkleinerung (sie sparen ja somit auch NK) der seniorengerechte Umbau halt an. Und als EH-Besitzer muß man ja auch mal renovieren. Das hatte überhaupt nix mit Luxus zu tun, sondern mit Notwendigkeit. Und da sie gerne weiter in ihrem Häuschen wohnen wollen, solange es geht, wurde umgebaut mit viel Eigenleistung, da günstiger. Das Geld wäre in einem Pflegeheim sonst in einem Monat weg gewesen.
 
  • Carli
Wieso ?
Wenn du auf der WL auf Platz 1 stehst, hast du Anrecht auf das nächste freie Appartement.
Nimmst du's...okay
Wenn du noch nicht willst, dann kriegst der nöchste auf der Liste, wenn er ja sagt, ansonsten...
Und du stellst dich quasi hinten wieder an.
Oder meinst du, du bist bei jedem freiwerdenden Appartement der erste der gefragt zu werden hat...
Wo ist da also was zum Kopf schütteln...
Wir haben uns 10 Jahre nicht gemeldet. Als es aber so weit war ging das innerhalb nicht allzu langer Zeit, ein paar Wochen? Jedenfalls waren wir dann auf der Liste ziemlich weit oben weil eben schon so lange dabei. Sind aber auch nicht zwischendurch gefragt worden. Aber das wird jede Einrichtung anders handhaben.
 
  • snowflake
"Wir werden dabei sehr sensibel vorgehen, damit wir keinem Land die Arbeitskräfte nehmen, die es selber braucht", sagte Heil.

Genau so habe ich das heute auch schon im Radio gehört.
 
  • Lucie
In der "Du kommst aus Landsberg wenn, ..." FB Gruppe werden silbernen Labradore feilgeboten, beide! Elterntiere silber. "Da uns gesunde Tiere wichtig sind, sind die Elterntiere auf HD- und ED, sowie auf alle Generkrankungen die labradortypisch sind, getestet", ach ja. Hier in der Oberpfalz werden sie als charcoal vertickt, man muss wirklich nicht mit dem Finger auf F zeigen, das ist bei uns daheim genau so übel.
 
  • Lucie
Was sind das für Menschen :censored:.

 
  • snowflake
Man will es nicht glauben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der-Ich-bin-stinkwütend-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten