Genau, Wildwechsel ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Die Kreisstraße hier führt durch ein Waldgebiet. Wenn ich abends nach Hause komme, würde ich das Auto am liebsten schieben

. Hier laufen Rehe und Damwild wirklich jede Menge über die Straße.
Auf der letzten Hunderunde hört man dann, wie Motorradfahrer aber auch Autofahrer da durchheizen. Ich warte unwillkürlich immer auf den Knall. Es gibt schon eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 aber die interessiert offenbar niemanden. Gerade für Motorradfahrer empfinde ich das als ganz besonders dämlich.
Mist bauen, das ist ok, das macht jeder Jugendliche in irgendeiner Form irgendwann.
Autoschlüssel zu entwenden und mit dem elterlichen Auto loszufahren, hat
für mich schon eine andere Dimension an Respektlosigkeit. Das Argument, "ich wusste nicht, dass Du etwas dagegen hast" kann da nicht gelten.
Wäre das so alltäglich, müsste man also quasi damit rechnen, gäbe es mit Sicherheit schon die Pflicht, Autoschlüssel unerreichbar zu verwahren.
!
Ich erinnere mich an meine ersten Fahrten in einem Auto mit etwas mehr PS. GsD völlig ohne Gedanken irgendwen beeindrucken zu müssen, aber heidewitzka, schon ein sportlicher Audi fährt sich ja dezent anders als der Fahrschul-Passat.
Mein Horror einmal als ich auf der Autobahn (gefühlt) "etwas" zügiger unterwegs war und mir auf einmal auffiel, wie schnell eigentlich so die Landschaft vorbeiflog. Joo, gemütlich deutlich über 200 unterwegs gewesen. Merkt man in manchen Autos ja nicht mal.
Möchte mir gar nicht vorstellen, wie das ist wenn man dann im Porsche hockt. Wenn man merkt man hat es nicht im Griff ist es zu spät
Das stimmt grundsätzlich, allerdings haben diese Autos auch ein anderes Fahrwerk und anders dimensionierte Bremsen. Das nutzt nur alles nichts, wenn man damit mangels Fahrpraxis nicht umgehen kann.
Mit 17 kann der Junge, wenn überhaupt, nur einen Führerschein für das Fahren mit Begleitperson gehabt haben. Von Fahrpraxis kann da natürlich keine Rede sein.