Der "Darüber musste ich lachen"-Thread

  • Rudi456
Er wollte nicht..

Sie stand aber nach 10 Minuten immer noch da:sarkasmus:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Rudi456 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • snowflake
Erinnert mich an die Frage der HH'in neulich, wie man das macht, dass der Hund einfach so mitläuft.

SO jedenfalls nicht. :lol:
 
  • toubab
Ach, sooo sieht ignorieren aus, leute gibts, der tag muss noch kommen das ein hund mir so auf die nase rumtanzt.
 
  • lektoratte
Vielleicht ist er einfach schon alt/nicht gesund und braucht seine Pausen… :gruebel:

Wobei es beim Berner Sennen unsere Bekannten Altersstarrsinn war. Wenn man die Runde nicht so ging, wie er sich das jeweils in den Kopf gesetzt hatte, hat der auch die Bremsen reingehauen.

(Und wenn man energisch wurde, zeigte er die Zähne… :rolleyes: )
 
  • toubab
Wenn der hund dermassen schlecht drauf ist das er nicht mehr laufen kann, warum setzt sie sich nicht daneben? Nee, das glaube ich nicht. Und wenn, geht man mit so ein hund nicht spatzieren. Der wird gefahren oder bleibt im garten.
 
  • lektoratte
Dann wollte er vielleicht erst später… :mies:
 
  • DobiFraulein
und dann stellt euch vor, ihr habt einen unverträglichen Hund, müsst da vorbei weil es keinen anderen Weg gibt und die Trulla steht dort so an ausgefahrener Flexi rum...
Das war immer ein Spaß :asshat:

Im Übrigen war es meine Erfahrung, dass solche Situationen nicht mit alten Hunden entstehen, die eine Pause brauchen sondern mit Menschen, die nicht wissen, wofür die Leine am Hund ist
 
  • lektoratte
Im Übrigen war es meine Erfahrung, dass solche Situationen nicht mit alten Hunden entstehen, die eine Pause brauchen sondern mit Menschen, die nicht wissen, wofür die Leine am Hund ist

Das eine schließt das andere nicht aus. :)

(Beim Hund meiner Bekannten war es, wie du geschrieben hast, aber es wurde in der Tat erst im relativen Alter zum Problem. Als er jünger war, ließ er sich durchaus noch motivieren, locken oder bestechen. Nachher dann nicht mehr.)
Und das es Hunde gibt die nicht jeden Tag die gleiche Runde gehen wollen.

Oder eben doch. Der Berner hatte halt so seine Vorstellungen, und wenn davon abgewichen wurde, etwa weil die Besitzerin nicht direkt nach Hause, sondern einmal noch kurz zum Bäcker wollte... oder nicht am Sportplatz, sondern am Fluss entlang, wenn der Hund klar die andere Runde präferierte, weil die meistens morgens dran war... Nope. :nee:

Ich glaube, da hatte das auch was mit Routine und der Abweichung davon zu tun. Und in seinem Fall zuweilen vielleicht auch mit Gelenkschmerzen.
 
  • DobiFraulein
meiner Erfahrung nach waren das in der Regel noch verhältnismäßig junge Hunde, die was gesehen haben (ein Hund, der hinter ihnen kommt) und keine Lust mehr hatten, mit dem Halter weiter zu gehen, stattdessen lieber auf den Hund warten wollten. Ein nettes Spielchen zwischendurch macht ja mehr Spaß, als nur Gassi gehen :asshat:
Und Halter, die zwar eine Leine an dem Hund dran hatten, aber nicht mal den Versuch unternommen haben, den Hund mit der Leine zum Weiterlaufen zu bewegen.

Und man konnte problemlos drauf wetten, wenn man mit dem eigenen Hund entsprechend nah genug war, haben diese Hunde sofort ihren Sitzstreik aufgegeben und sind mit einem schnellen Satz an der viel zu langen Leine auf einen zugesprungen :asshat:
 
  • lektoratte
Und Halter, die zwar eine Leine an dem Hund dran hatten, aber nicht mal den Versuch unternommen haben, den Hund mit der Leine zum Weiterlaufen zu bewegen.

Die seh ich hier allerdings auch recht häufig. :mies: Aber das sieht dann - ich weiß nicht... anders aus?
 
  • lektoratte
Ja, aber der liegt da einfach rum, weil er nicht weiterlaufen oder woanders weiterlaufen will. Und meidet irgendwann die Besitzerin.

Während die Hunde, die einen anderen Hund im Visir haben, zumindest hier idR an der Straße auf dem Bauch liegen und den, der sie interessiert, von Anfang an fest im Blick haben.

Allerdings geb ich dir Recht: Das Problem, dass die Leine nicht aktiv benutzt wird, liegt in beiden Fällen vor.
 
  • lektoratte
In einer Ecke unseres Wohzimmers war eine "tote" Aufputz-Steckdose... ich meine, mich zu erinnern, dass die Vorbesitzerin des Hauses sagte: "Nachdem die Maler da waren, ging sie plötzlich nicht mehr".

Heute habe ich rausgefunden, warum nicht.

Ich hab die Sicherung rausgemacht und das olle Ding abgeschraubt, weil es verhindert hat, dass wir den Schrank so richtig an die Wand schieben konnten.

Sicherung hätte ich mir sparen können - das Steckdosengehäuse war in die Wand gedübelt, aber es waren gar keine Drähte da an dies es angeschlossen hätte werden können, sondern darunter war nur Tapete... :lol:

Ich nehme an, es gibt irgendwo in der Wand auch noch den Draht. Allein, er war, ohne die Tapete aufzuschneiden, nicht zu finden.

Warum der Maler die Steckdose nach dem Übertapezieren überhaupt wieder angeschraubt hat, wird auf ewig sein Geheimnis bleiben. :lol:
 
  • Carli
Eben. Über die Kommentare einiger HSV Fans zum Nicht-direkten-Aufstieg. Der böse DFB betrügt den armen HSV :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Darüber musste ich lachen"-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten