Deutsche Jagdverbände finanzieren Studie, um vom eigenen Versagen abzulenken
Das Forschungsverbundprojekt ZOWIAC untersucht, wie neonative Arten die biologische Vielfalt bedrohen und welche Krankheiten sie auf Menschen oder Tiere übertragen können.
Der Landesjagdverband Hessen e.V. und der Landesjagdverband Bayern – Bayerischer Jagdverband e.V. unterstützen unter anderem das Projekt ZOWIAC, unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Klimpel, mit viel Geld. Geld von Wildtierkillern anzunehmen, ist natürlich immer ein Tanz auf der Rasierklinge, zeugt aber auch von einer geringen moralischen Hygiene...

Das Forschungsverbundprojekt ZOWIAC untersucht, wie neonative Arten die biologische Vielfalt bedrohen und welche Krankheiten sie auf Menschen oder Tiere übertragen können.
Der Landesjagdverband Hessen e.V. und der Landesjagdverband Bayern – Bayerischer Jagdverband e.V. unterstützen unter anderem das Projekt ZOWIAC, unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Klimpel, mit viel Geld. Geld von Wildtierkillern anzunehmen, ist natürlich immer ein Tanz auf der Rasierklinge, zeugt aber auch von einer geringen moralischen Hygiene...
