Dina geht es gerade sehr gut. Sie ist munter, frisst mit Wonne und möchte spielen. Klar, sie steht aber auch unter Cortison und AB.
Die TÄ findet Dinas Krankheitsbild "bizarre". Sie glaubt nicht, dass die Knubbel mit ihrem Zustand zu tun haben. Das BB zeigt deutlich eine heftige Infektion. Es erinnert mich an Krümel. Der bekam hohes Fieber zwei Tage nach Einzug bei uns und wir waren eine Woche lang täglich in der TK, wo er tagsüber mit Infusionen behandelt wurde. Was es genau war, wurde nicht klar, aber nach einer Woche wurde es endlich besser.
Ich kann mir gut vorstellen, dass durch den Stress in der letzten Zeit ihr Immunsystem in die Knie gegangen ist. Ihre letzten Tage im TH waren übel, weil Teile vom TH überflutet waren. Dann der lange Transport, die blöden Ohrenbehandlungen, der Insektenstich.
Sobald es ihr gut geht, ist sie eine fröhliche und knuffige Hündin und sie wird immer mutiger. Ab heute gehen Chris und ich auch wieder durch die Haustür. Bisher sind wir durch die Garage ins Haus gegangen, damit Dina nicht aus Versehen durch die Haustür entwischen kann.
Heute Nachmittag war Sebastièn da, um die neue Spüle einzubauen. Dina fand ihn sofort klasse und er sie auch. Wenn er aus dem Auto etwas holen musste, wartete sie an der Tür und freute sich, wenn er wieder rein kam. Sie ist vorsichtig, aber nicht übertrieben ängstlich oder gar panisch. Eine Angsthündin ist sie ganz sicher nicht. Sie ist den Menschen zugewandt und freut sich über freundlichen Kontakt.
Beim TA gab es heute eine leichte Sprachverwirrung, die bei der TÄ einen kleinen Lachflash auslöste. Ich habe heute das erste Mal den französischen Fachbegriff fur MMK von der TÄ gehört. Bisher haben wir immer über Leishmaniose oder "südlichen Krankheiten" gesprochen, aber heute erwähnte sie erstmals den Begriff "Maladies victorienne" und später noch mal die Kurzform "Maladies victor"
Darauf fragte ich sie, warum die Krankheiten nach Victoria benannt seien und ob das was mit dem viktorianischen Zeitalter zu tun hätte?
Sie sah mich verwirrt an und fragte: "Wer ist Victoria?" Ich erklärte, dass doch die MMK so heißen würden? Sie sah mich einen Moment so an, als hätte ich den Verstand verloren, brach dann in Lachen aus und klärte mich auf: Die MMK heißen richtig "Maladies vectorienne" und haben mit einer Victoria so gar nichts zu tun