Chris und ich überlegen gerade, ob unser Plan wirklich so gut ist und ich würde gerne Eure Einschätzungen dazu hören.
Wenn wir Dina übernehmen hat sie einen Transport von plusminus 28 Stunden reine Fahrzeit hinter sich. Da sie zu den erwachsenen Hunden gehört, wird sie sicher als einer der ersten Hunde verladen. Die Verladung dauert, weil alle Hunde plus deren Papiere noch mal vom Amtsvet überprüft werden. Wenn Dina bei uns ankommt, hat sie schon viele Stunden in einer Box hinter sich. Ob sie während der Fahrt ruhig schlafen kann, bezweifele ich.
Wenn wir sie übernommen haben, kann sie sich ausgiebig lösen, bekommt Wasser und, wenn sie mag, eine kleine Mahlzeit. Dann fahren wir noch mal knapp 3 Stunden nach Hause.
Unser bisheriger Plan war, dass Chris mit Dina eine Stunde ins Haus geht und sie sich alles anschauen kann, bevor wir uns alle auf den Feldern treffen. Unsere Bedenken dabei sind nun, dass Dina ziemlich erledigt sein dürfte, im Haus mit Chris gerade ein bisschen zur Ruhe kommt und dann wieder raus muss, um die anderen Hunde kennen zu lernen. Wäre es vielleicht nicht doch besser, die Hunde direkt nach Ankunft zusammen zu führen und dann gemeinsam zurück ins Haus zu gehen? Sandrine hat übrigens versprochen, unsere Hunde so müde zu machen, bevor wir kommen, dass sie froh sind, wenn sie nach der Zusammenführung weiter schlafen dürfen
Die Lage im TH ist immer noch übel. Es gibt nur wenige Plätze, die noch trocken sind. Ansonsten ist alles feucht. Die Nachttemperatur liegt bei 11 Grad. Und es wird weiter regnen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die Hunde in der feuchten Kälte frieren und hoffe, dass das alle gut überstehen. Für Dina bedeutet es, dass ihre letzten Tage im TH anstrengend sind. Sie gehört zu den robusteren, großen Hunden und die trockenen Plätze sind natürlich für die Schwächeren.
Ich fände es vom Bauchgefühl besser (und Chris sieht das ähnlich), dass Dina nach der Fahrt zu uns direkt noch mal eine halbe Stunde durch den Stress mit der Zusammenführung muss. Wenn wir dann gemeinsam ins Haus gehen und sie hoffentlich bald zur Ruhe kommen kann, können wir sie einfach in Ruhe lassen.
Die Fahrt vom Übergabeort zu uns wird sie recht bequem fahren. Sie wird die komplette Kofferraumbox für sich haben, die sich normalerweise Lotta und Milli teilen. Chris hat die Box schon vorbereitet und so ausgepolstert, dass sie es warm und gemütlich haben wird.
Ich zähle mittlerweile die Stunden, bis wir sie abholen können.
Hier meine Liste zur Abholung:
-Sicherheitsgeschirre (Größe L und XL)
-Retrieverleine
-Leine
-Wassernapf plus Wasserflasche
-Trofu
-Leckerli
-Handtücher
-feuchte Pflegetücher
-Küchenrolle
-Mülltüten
Habe ich was vergessen?