Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)

  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Grinschy ... hast du hier schon mal geguckt?
Ja, hier im Meer braucht er sie tatsächlich nicht, zumal Salzwasser besser trägt als Süsswasser. Im Badesee würde ich sie wahrscheinlich nutzen, aber dazu haben wir so gut wie keine Gelegenheit.
 
Heute war Kalle drei Mal ohne Schwimmweste im Meer und ist jedes Mal ausdauernd geschwommen, mit Spielzeug im Maul. Nach jeder Runde kam er gut gelaunt wieder an den Strand, trank, knatschte danach auf seinem "Wasserball" herum ( das geriffelte Trixie- Teil) und döste dabei ein. Keine Übelkeit, kein Erbrechen, es ging ihm nach jeder Runde gut. Es lag ganz offensichtlich wirklich an der Weste. Dabei gab es heute sogar Wellen, die ihn auch mal von hinten überspülten, als er zurück zum Strand schwamm. Ich freue mich dolle, denn ich hatte schon Sorge, dass er das Schwimmen nicht mehr verträgt. Das wäre richtig übel, weil drei Wochen Schwimmen seine Gelenke und Knochen so gut entlasten, dass er noch sehr lange danach davon profitiert.

Heute war Milli seine Begleitung und sie hatte wieder viel Spass. Allerdings fand sie die leichte Brandung unheimlich und sie hatte im Wasser lieber festen Boden unter den Füssen. Sie hat nun auch gelernt, dass es kein Drama ist, wenn Chris und ich allein ins Wasser gehen. Das letzte Mal war sie unruhig, schaute uns stehend hinterher und bellte uns zeitweise nach, obwohl Kalle gelassen neben ihr im Sand döste. Heute legte sie sich sofort ab, als wir ins Wasser gingen und rollte sich entspannt zusammen. So blieb sie liegen, bis wir wiederkamen.

Sie hat einen Heidenspass, sich im Sand eine kühle Grube zu buddeln, in die sie sich hineinlegt. Das macht sie am liebsten genau neben der Hundedecke, auf der Kalle liegt. Auf Kalle landet dann der Sand. Der nimmt stoisch hin, dass er mit einer Sandschicht überzogen wird, während er döst. Er öffnet dabei noch nicht mal die Augen gg.

Nach einem Strandnachmittag sind alle Hunde platt, ob mit Schwimmen oder ohne. Es gibt so viel zu beobachten: Begeistert quietschende Hunde im Wasser, spielende Kinder, der Getränkewagen, der direkt an unseren Platz fährt und bei dem wir die erfrischende Granita kaufen. Trotz der vielen Geräusche und Eindrücke schaffen sie es zwischendurch immer wieder, alles auszublenden und ein Nickerchen zu machen.

Chris und ich freuen uns, wenn wir sehen, wie die Hunde den Urlaub genießen und wie wunderbar sie sich an die Gegebenheiten hier anpassen. Natürlich dreht sich viel um die Hunde, es ist aber auch genügend Zeit für uns und so haben wir alle was vom Urlaub.

Die richtig grosse Hitze haben wir hinter uns. Morgen soll es Gewittert geben und die Temperaturen fallen danach auf erträglichere 30 Grad. Das Wasser war heute mit 28 Grad im tiefen Wasser schon erfrischend kühl und die nächsten zwei Wochen soll es so bleiben.
 
Oha. Gut, dass wir noch nicht am Strand sind. Nicht weit entfernt brennt es und viel Rauch steigt auf. Dazu weht ein kräftiger Wind. Chris hat sicherheitshalber schon mal unsere Papiere bereit gelegt, falls wir schnell weg müssen
 
@Grinschy
Vielen Dank, aber das ist dem schmeichelndem gedämpften Licht und ein bisschen Augen-Make Up geschuldet gg

Heute hat es leicht geregnet, es war wesentlich kühler und es war definitiv kein Strandwetter. Also sind wir mit den Hunden über die nahen abgemähten Felder gestromert und das war so goil: Obwohl wir erst ein paar Mal schwimmen waren, ist Kalle unglaublich gut gelaufen bzw. gerannt. Federnd und mit einer Leichtigkeit, die Chris und mich begeistert haben. Er hatte so viel Spaß dabei, ist offline über die Felder gelaufen, hat mit Tano und Milli gespielt und hat sich wohlig auf den Feldern gewälzt. Ich kenne das ja schon, aber ich bin immer wieder aufs Neue verblüfft, wie schnell Schwimmen sein Gangbild verbessert. Als ob durch das "Schweben" im Wasser alle seine Einschränkungen schlagartig verschwinden. Er baut auch schon wieder Muckis auf *freu*

Tano lief ebenfalls off und entfernte sich glückselig hakenschlagend weit von uns, kam aber auf Pfiff zuverlässig zurück, mit weit heraushängender Zunge und lachenden Gesicht.

Lotta und Milli blieben an der Schlepp, fanden es aber ebenfalls toll. Wir hatten nur 24 Grad und das kühle Wetter liess die Hunde vor Energie quasi explodieren.

Ab morgen wird es wieder heiß und wir können wieder an den Strand. Ich freu mich schon auf das warme Meer und den schwimmenden Kallebär.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das wilde Dorfleben - von der Stadt aufs Land :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten