Die Frage wäre dabei ja auch, wie ich sie zu etwas bringen kann, was sie nicht wollen. Ich kenne meine Eltern seit fast 61 Jahren und weiss, dass sie sich da nicht reinreden lassen werden. Sie sind mündig, im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte und haben meiner Meinung nach auch trotz ihres relativ hohen Alters und dem Schlaganfall meiner Mutter das Recht, selbst über ihr Leben zu entscheiden. Und meine Mam wollte nun mal nicht im Krankenhaus bleiben, sondern nach Hause bzw. in ihren geliebten Wohnwagen.
Morgen kommen sie wieder auf den Campingplatz und wir treffen sie abends zum Essen. Heute war meine Mutter wieder bei ihrer Hausärztin, die sie noch mal zur Kontrolle sehen wollte, bevor sie morgen hierher kommt. Meine Mutter spricht fast wieder normal, sie übt aber auch quasi ständig.
Mein Vater war natürlich dabei, weil es auch um die Reha geht. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die eine ist die schon beantragte Anschlussheilbehandlung, die schnell nach Entlassung aus dem Akutkrankenhaus angetreten werden muss. Eine andere Möglichkeit ist, keine AHB zu machen, sondern über den Hausarzt eine Reha zu beantragen, was aber länger dauert.
Meine Eltern haben der Ärztin heute erzählt, wie traurig sie sind, dass die gemeinsame Reise nicht stattfinden wird und wie gerne sie die Fjorde gesehen hätten. Mein Vater kennt die Fjorde aus seiner Marinezeit, meine Mam war noch nie dort. Die Ärztin meinte, dass Mam von ihrem Gesundheitszustand her durchaus eine ruhige Seereise machen könnte und erst danach die Reha antreten könnte, die sie derweil beantragen würde.
Hier also die latest news:
Meine Mam hat den Antrag auf Anschlussheilbehandlung zurückgezogen. Die Ärztin stellt Montag einen Antrag auf Reha. Der
Urlaub wird nicht storniert und sie fahren mit uns gemeinsam durch die Fjorde.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Sie hingegen sind glücklich. Chris sieht es gelassen und meinte, dass wir ihnen dann eben eine liebevolle und humorvolle Urlaubsbegleitung sind, die Zeit mit ihnen geniessen und ihnen einen schönen Urlaub bereiten. Na dann...