Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen

Fünf Jahre ist es her, dass sich das in Europa ausbreitete. Während wie viele andere Länder einen Lockdown verhängte und die Menschen zu Hause blieben, arbeiteten Wissenschaftler an der Oxford Universität auf Hochtouren.
Dr. Catherine Green war Teil des Teams, das zusammen mit dem britisch-schwedischen Unternehmen AstraZeneca den gleichnamigen Impfstoff entwickelte. Damit angefangen hatten die Forscherinnen und Forscher bereits im Januar 2020, als das neuartige Virus aus den meisten Briten noch kein Grund zur Sorge schien.
 

Fünf Jahre ist es her, dass sich das in Europa ausbreitete. Während wie viele andere Länder einen Lockdown verhängte und die Menschen zu Hause blieben, arbeiteten Wissenschaftler an der Oxford Universität auf Hochtouren.
Dr. Catherine Green war Teil des Teams, das zusammen mit dem britisch-schwedischen Unternehmen AstraZeneca den gleichnamigen Impfstoff entwickelte. Damit angefangen hatten die Forscherinnen und Forscher bereits im Januar 2020, als das neuartige Virus aus den meisten Briten noch kein Grund zur Sorge schien.
hat sich erledigt :
 
  • 29. April 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
"Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Leipzig hat eine mögliche Ursache für die Entstehung von Long Covid gefunden. Die Störung von bestimmten Signalwegen im Nervensystem spielt dabei eine wichtige Rolle. Zudem wurde im Rahmen dieser Heilversuche erstmals die positive Wirkung von Nikotinpflastern auf Long Covid Symptome bildgebend aufgezeigt. Erste Ergebnisse wurden im Fachjournal Bioelectronic Medicine publiziert."

 
Meine TAin hatte das auch..zur selben Zeit wie ich mit einer Lungenentzündung (allerdings eine medikamentös ausgelösten) im KH lag.
Sie hat sich wieder erholt, aber die Lunge sieht nicht gut aus, nach 2 Corona Infektionen (sie sagt war alles halb so wild) und Grippe..die Mycoplasmen haben sie dann mal zurück auf die Erde geholt. Nun versteht sie besser wieso ich immer noch mit Maske bei ihr aufschlage. Besser spät als nie.
 
Hier hatte auch ganz viele Leute im Ort, eine Lungenentzündung. Ich habe mich schon gewundert, warum so viele Leute plötzlich eine Lungenentzündung haben.
 
Meine TAin hatte das auch..zur selben Zeit wie ich mit einer Lungenentzündung (allerdings eine medikamentös ausgelösten) im KH lag.
Sie hat sich wieder erholt, aber die Lunge sieht nicht gut aus, nach 2 Corona Infektionen (sie sagt war alles halb so wild) und Grippe..die Mycoplasmen haben sie dann mal zurück auf die Erde geholt. Nun versteht sie besser wieso ich immer noch mit Maske bei ihr aufschlage. Besser spät als nie.
Schade, kann man nicht lesen, ohne Bezahlung.
 

Ich bin in einem Impfgegnerhaushalt aufgewachsen. Die Erinnerung an wochenlange Schmerzen und Fieberschübe mit Masern, Mumps und anderen Erkrankungen haben mich geprägt.
Von Sarah Grundner
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
884
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
527
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
530
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
1K
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten