@Anaschia
Ich glaube nicht, dass solche "schlafenden" Viren formell als Erkrankung zählen. Man ist ja nicht "krank", in dem Moment. Und man hat schon geimpft, ehe man wusste, dass es sowas gibt, und dabei gemerkt, dass es funktioniert.
Varizellen - die Windpocken-Erreger - sind Herpesviren. Die machen das so. Jeder (!), der Windpocken hatte, trägt anschließend das Erbgut in den eigenen Nervenzellen. In meiner Generation (Mitte 50) und davor sind das so gut wie alle. Genau wie ich glaube zwei von drei Leuten Lippenherpes haben.
Wenn man das als krank zählen würde, dürften ja große Teile der Bevölkerung nicht geimpft werden, egal gegen was.
Ich glaube, in dem Moment wägt man schlicht ab, was schädlicher ist: Die Herpes- oder Gürtelrosen-Erkrankung, die dadurch ausgelöst wird, oder die Erkrankung, gegen die geimpft werden soll.
Der Punkt ist: In dem Moment, wo das Immunsystem stark anderweitig beansprucht wird (bestimmte Impfungen, andere virale Infektionen, chronischer Stress), können die schlafenden Viren aktiv werden. Es ist noch nicht ganz klar, ob das daran liegt, dass dann Kontrollmechanismen versagen, oder ob von anderen Viren genutzte Aktivierungsrouten im Stoffwechsel die Herpesviren mit aktivieren. Resultat ist dann jedenfalls eine aktive Erkrankung.
Wobei es heißt, dass bis zum 85. Lebensjahr jeder Zweite
irgendwann mal eine Gürtelrosen-Infektion durchmacht und danach üblicherweise dagegen dann auch immun ist. (Wobei ich durchaus viele Leute kenne, die es schon deutlich öfter als einmal hatten. Wie Herpes eben auch.) Insofern hat dann die Impfung diese Infektion evtl. nur vorweggenommen.
Dnn wie gesagt, die Möglichkeit trägt jeder in sich, der als Kind Windpocken hatte.
Bei Kinderlähmung, Hepatitis oder auch Covid zu Beginn war die Abwägung relativ leicht möglich.
Mittlerweile ist sie es wieder, weil es eine wirksame Impfung auch gegen Gürtelrose gibt. (Was mich dran erinnert, dass ich mir unbedingt anschauen muss, wie die funktioniert.) Es ist also möglich, diese Nebenwirkungen diverser Impfungen (auch u.U. der Covid-Impfung) durch eine Impfung zu verhindern.