Clicker

Yvi

15 Jahre Mitglied
Hallo Leute!
Ich bin neu hier, deshalb will ich mich erstmal kurz vorstellen: mein Spitzname ist Yvi ich bin 16 Jahre alt und Besitzerin einer mittelgroßen Mischlingshündin, vermutlich Labradormix (6 Jahre).
Jetzt zu meiner Frage: Meine Hündin kann andere Hündinnen überhaupt nicht abhaben, sie knurrt und ist kaum zu halten.Allerdings nicht bei jeder Hündin. Mit der 15 Jahre alten Hündin meiner Großeltern versteht sie sich prima. Ich weiß man hätte vorher reagieren müssen und mit ihr auf den Hundeplatz gehen sollen ... Jetzt hab ich von der dem Clicker gehört und gelesen und würde das gerne mal mit meiner Aika ausprobieren. Hat Jemand schonmal mit Clicker gearbeitet und kann mir Ratschläge dazu geben? Oder hat Jemand mal nicht so gute Erfahrungen mit dem Clicker gemacht?
Aika und ich sind dankbar für jede Antwort!
Yvi
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Yvi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Hallo Yvi,

herzlich willkommen bei uns und viel Spaß
smile.gif


Ich selber habe gerade mit Clickern angefangen, kann Dir aber noch nicht allzuviel dazu sagen.

Zumindest Beckersmom wird Dir jedoch sicher helfen können
smile.gif
*zumomschiel*

Lieben Gruß


eleani.gif


Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
Hi Ivy,

also den Clicker sollte man bitte nicht als "Allheilmittel" für sämtliche Erziehungsfehler betrachten. Schön, wenn es so einfach wäre
wink.gif


Ich persönlich würde Dir erst einmal empfehlen, Deinen Hund auf Clicker zu konditionieren (ich hoffe sehr, sie ist futtermotiviert) und dann erst einmal permanent den Augenkontakt zu Dir aufzubauen.
Ich weiß ja nicht, wie Du bisher auf das unerwünschte Verhalten Deiner Hündin reagiert hast. Mit dem Clicker hat man die Möglichkeit, dem Hund für dieses unerwünschte Verhalten eine Alternative anzubieten, die belohnt wird.

Geh mal auf die Seiten Da kannst Du Dich schon vorab mal ein bißchen in die Clickerei einarbeiten. Es gibt dort auch ein sehr gutes Forum.

Weiter möchte ich dazu nichts schreiben. Ich kenne zum einen Deinen Hund nicht und auch nicht Deinen Umgang mit ihm
wink.gif
...und ich hab sein Verhalten nicht gesehen.

Gruß

bl_paw.gif
Beckersmom
bl_paw.gif

bullcom.jpg

www.hund-und-halter.de
SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
hi

auch von uns herzich willkommen, ich benutze den clicker nich, aber wir haben hier ein paar hundebesitzer die damit arbeiten und sehr gute ergebnisse damit gemacht haben. ich werde mich gerne für dich schlau machen und berichte es dir dann.

bis dann nadine und bulldog
 
Hallo Yvi,

erstmal herzlich willkommen. Ich selbst arbeite nicht, noch nicht mit dem Clicker. Ich bin gerade dabei mich einzulesen, sehe aber das Problem daß meiner garnicht "futtermotiviert" ist sondern viel ehr auf einen Ball reagiert. Aber was ich dir eigentlich zu der Sache mit deiner Hündin sagen wollt ist, beobachte mal dich, ja du hast richtig verstanden dich. Denn ich habe die Erfahrung gemacht wenn ich mich in Erwartung einer bestimmten Handlung meines Hundes verkrampfte und mich bereits abwehrbereit machte, dann trat auch die Handlung ein, z.B. ich sah einen Rüden mit dem er sich nicht gut verstand und hielt die Leine fester, stemmte meine Füße in den Boden um den Ruck abzufangen und tatsächlich Arcon ging ab wie eine Rakete. Eines Tages war icha ber so in ein Gespräch vertieft daß ich seinen "Lieblingsfeind" nicht sah und siehe da es ging ohne Kampfhandlungen ab. Zum Glück verpaste ich nicht den Moment ihn zu Loben. Natürlich ist es kein Allheilmittel und liegt bestimmt nicht nur an dir aber gerade ich habe bemerkt wenn ich ruhig bleibe und die Sache (Feindbegegnung) mit Gelassenheit sehe dann ist auch mein Hund ruhiger und viel sicherer. Vielleicht hilft es wenn du beide Dinge miteinander kombinierst das Belohnen mit dem Clicker und das Ruhigbleiben von dir. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Viele Grüße
Kerstin
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hallo ihr Lieben,

was ich nicht verstehe ist, warum ich einen Clicker benutze, wenn ich doch eine stimme habe, die ich auch Zuhause nicht vergessen kann, weil ich nun mal ein Schussel bin????
was ist denn an clickern so anders, daß ich es nicht ohne Stimme und "normaler" Belohnung hin bekomme?
Wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte - vielleicht fange ich dann auch noch das clickern an??!!

Liebe Grüsse nelehi
 
Unter anderem:


(aus einem Buch)


-> Der Clicker klingt immer gleich


Ein Clicker hat unter anderem den Vorteil, dass man ihn auch jemand anderem in die Hand drücken kann, der dann das Clickern übernimmt. (zb. wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob man vielleicht etwas falsch macht.)Der Hund wird das Clickgeräusch direkt erkennen und entsprechend deuten- auf ein Wort müsste man für jede einzelne Person den Hund neu konditionieren.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ein Click ist kurz und prägnant.

Nach ein bisschen Training kann man, sozusagen relexartig, viel schneller mit dem daumen den Clicker betätigen als als ein Wort zu sagen. Ausserdem ist das Geräusch wirklcih unverwechselbar. Und über eine grosse Entfernung noch gut zu hören. es gibt noch eine ganze reihe anderer argumente für den gebrauch des clickers.


Kauf dir am nesten ein Buch!

Da steht alles genau drin!

Ich habe ein gutes Buch:


CLICKERTRAINING

Das Lehrbuch für eine moderne Hundeausbildung

von Birgit Laser

CADMOS HUNDEPRAXIS
Cadmos Hundebücher

ISBN: 3-86127-710-7




Julia, Merlin und Kira
993148770.gif



KiraMerlin@mysc.de
Homepage:
HOMEPAGE 2 :
 
Hi Yvi,
auch von mir und meinen beiden Dobis herzlich Willkommen. Zu Clickern kann ich Dir jedoch nichts sagen. Keinerlei Erfahrungen.
Viel Spass in der KSG.
Kirsten, Apollo und Abbi
 
Hallo Yvi

Die Seite ist Dir ja schon empfohlen worden, dort hat es ein paar Erfahrungsberichte als Beispiele, was man der Clicker alles bewirken kann. Das Buch "Clicker Training für Hunde" von Martin Pietralla (ISBN 3-440-08012-9) ist auch gut für Einsteiger.

Probiere es aus, schiefgehen kann mit dem Clicker eigentlich nichts.

Viel Spass
Wabou
 
Hi,

vielleicht sollten sich die Clicker-Anfänger erst einmal das Buch von Karen Pryor "Positiv verstärken - sanft erziehen" durchlesen.
Da kann man sich mit der ganzen Thematik schon einmal vertraut machen
wink.gif


Auch von Birgit Laser gibt es ein neues Buch. Titel: Clickertraining für den Familienhund.

Liebe grüße

bl_paw.gif
Beckersmom
bl_paw.gif

bullcom.jpg

www.hund-und-halter.de
SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Hm,ich lese mich gerad mal ein, was das Clickern betrifft.
Das Buch,was Beckersmom vorgeschlagen hat,ist wirklich gut,kann ich nur empfehlen.

Auch von uns ein herzliches willkommen
smile.gif
 
Hallo Leute!
Danke, für Eure vielen Ratschläge. Ich hab das Buch "Clickertraining" von Brigitte Laser. Es ist echt klasse! Da bekommt man einen ganz andrer Perspektive der Hundeerziehung gezeigt. Aika und ich haben auch schon mit dem clickern angefangen aber ersteinmal mit etwas einfachem weil wir beide noch neu auf diesem Gebiet sind. Da sie sehr Futterbezogen ist klappt es eigentlich recht gut.
Mal kucken wie es weiterhin läuft.
Yvi
 
Viel Spass beim Clickern.

Wirst sehen, es wird dir bald spass machen!


smile.gif


Julia, Merlin und Kira
993148770.gif



KiraMerlin@mysc.de
Homepage:
HOMEPAGE 2 :
 
Hallo Juli & Co.!
Ja, ich hab schon mit dem clickern angefangen. Unser erstes Thama war die Zeitung ins Maul zu nehmen und dann Jemanden zu bringen, dass klappt schon ganz gut. Nur ein kleines Problem hab ich noch mit meiner Aika. Sie ist so Futter bezogen das sie zuerst gar nicht weiß was sie machen soll, d.h. sie sit nur auf meine Taschen fixiert, setzt sich vor mich und bellt, es dauert dann immer bis sie begriffen hat was sie machen soll.
Yvi
 
hallo yvi !

Herzlich willkommen in der KSG !
Hundeausbildung sollte immer allen beteiligten Spaß machen , ob mit clicker oder ohne !

Rottigruß von Vera

rotti-salto.gif
rottruns.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Clicker“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

DobiFraulein
Wenn man eure Videos ansieht, bekommt tatsächlich Lust aufs Clickern. ich hatte das ja aufgegeben, Dira hat die Verknüpfung Leckerlie/Clicker schon nicht verstanden. Aber jetzt ist sie ja älter, vielleicht versuche ich es im Winter nochmal :) ist ja eigentlich eine schöne Winterbeschäftigung...
Antworten
30
Aufrufe
2K
Pyrrha80
G
Jetzt zitier ich mich schon selbst hier :D Für alle, die es interessiert, habe ich jetzt wirklich mal hier einen Hunde-Eigenarten-Thread gestartet: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. War selbst überrascht, wieviel mir auf Anhieb zu Bullies einfiel. Sind ein paar...
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
Mich
Kaum zu glauben, aber in den USA breitet sich ein neuer Trend aus und zwar benutzen schamlose, verkommene Clicker-Trainer arme Hunde, um Frauen - ihrer Meinung nach - überflüssiger Kleidungsstücke zu entledigen, damit der männliche Teil was zum Schaun hat. :gerissen: Bin gespannt, wie lang es...
Antworten
0
Aufrufe
905
Mich
Fritz
Antworten
0
Aufrufe
1K
Fritz
kleines
Hallo, ich such mal wieder was und zwar nen Buch über Clickertraining und einen Clicker, wenn möglcih nicht so teuer ;) lg Antje und Spike :hallo:
Antworten
0
Aufrufe
639
kleines
Zurück
Oben Unten