- MadlenBella
Ja, ich hab mir das grad angeschaut, bin nicht ganz schlau draus geworden.
Aber das will nichts heißen
Aber das will nichts heißen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Im August ist sie 5 Jahre alt geworden. Ich halte die Krallen immer sehr kurz, hab auch nen elektrischen Schleifer, lässt sie sich auch alles machen. Die Krallen auf dem Foto hatte ich absichtlich länger gelassen, damit man es "eindrucksvoller" erkennen kann. Ich bin nämlich grad dabei, noch ne Meinung vom Dr. Kara aus Lörrach einzuholen, der wurde mir empfohlen. Ist von der Entfernung sehr weit, aber hab ihn zur Telefonsprechstunde angerufen und ihm Fotos geschickt und ein Laufvideo in SlowMotion und nachdem er das jetzt gesichtet hat, telefonieren wir nochmal.
Ich will das ungern so lassen. Auch mit kurzen Krallen, fängt sie (je nach Untergrund) nach ca. 5km zu humpeln an, auf Splittersteinchen läuft sie sehr schnell dreibeinig, auch auf sehr groben Asphalt tritt sie schnell nicht mehr auf. Sie ist ja eigentlich so sportlich und bewegungsfreudig und noch nicht alt. Da muss es doch noch Möglichkeiten geben, außer Cremes und Booties oder Schuh (alles schon ausprobiert)![]()
Kann man. Aber es löst das Problem denke ich nicht, da die Ballen ja auch beteiligt sind.Kann man Krallen eigentlich dauerhaft entfernen lassen? – nicht das ich das vorschlage!! Nur ein Gedanke!
Mich erschreckt auch, die immer schlimmer werdende Kopfform, beim Bullterrier. Soll das so sein?
Ich habe schon mit ihm telefoniert, nachdem ich ihm die Fotos geschickt hab. Er meinte, sie sehen solche Probleme oft bei Hunden mit, wie er es nennt, Bärentatzen. Also kurz und rund. Es wäre aber nicht die Kralle, sondern der Ballen. Jetzt soll ich ihm Videos schicken vom Gehumpel in SlowMotion. Das Problem dabei is nur, dass sie halt erst nach ein paar Kilometern zu humpeln anfängt. Und wenn es soweit ist, tritt sie zwei Tage lang gar nicht mehr auf. Das will ich eigentlich nicht absichtlich provozieren. Bei Schotter humpelt sie kaum, sie läuft dann nach ein paar Schritten eher gleich dreibeinig.Da bin ich gespannt was der Doc sagt – Berichte doch bitte.
Hmmm, ja, aber recht viel schlimmer kann es bald auch nicht mehr werden...Wahrscheinlich macht das dann aber andere Probleme.
Na, wart mal ab, Lise war auch schon oft totgesagt und guck mal, wie alt sie jetzt schon istwegen ihren Nieren wird Rosi wohl kein zweistelliges Alter erreichen.
Kann man. Aber es löst das Problem denke ich nicht, da die Ballen ja auch beteiligt sind.
Crabat musste mal eine Kralle komplett gezogen werden. Komischerweise kam die ganz normal nach, also wie eine normale Hundekralle. Grade und schmaler. Die ist bis heute so hübsch
Aber Crabats Kralle hatte ich immer gut im Griff und die sehen auch heute für sein Alter noch iO aus. Trotzdem war/ ist er super fühlig auf Schotter.
Ich habe schon mit ihm telefoniert, nachdem ich ihm die Fotos geschickt hab. Er meinte, sie sehen solche Probleme oft bei Hunden mit, wie er es nennt, Bärentatzen. Also kurz und rund. Es wäre aber nicht die Kralle, sondern der Ballen. Jetzt soll ich ihm Videos schicken vom Gehumpel in SlowMotion. Das Problem dabei is nur, dass sie halt erst nach ein paar Kilometern zu humpeln anfängt. Und wenn es soweit ist, tritt sie zwei Tage lang gar nicht mehr auf. Das will ich eigentlich nicht absichtlich provozieren. Bei Schotter humpelt sie kaum, sie läuft dann nach ein paar Schritten eher gleich dreibeinig.
Hmmm, ja, aber recht viel schlimmer kann es bald auch nicht mehr werden...![]()
Genau so ist es bei Franzi. Aber hier spielt es keine Rolle, ob die Krallen mal etwas länger oder kurz sind. Sie hat an dem Ballen natürlich auch Hornhaut gebildet und ich schleif das immer wieder mal ab mit so nem elektrischen Hornhautentferner und dann mach ich Pfotensalbe drauf und es wird schön weich. Trotzdem fängt sie nach ein paar Kilometern zu humpeln an.Auf Gras läuft sie gut (es sei denn die Ballen sind extrem schlimm). Und selbst wenn sie auf Steinen humpelt, läuft sie gleich wieder normal wenn der Boden weich ist.
Manchmal läuft sie normal und dann Zack, wie wenn man auf was spitzes tritt, hebt sie die Pfote und humpelt dann. Paar Meter weiter läuft sie dann wieder normal. Manchmal fängt sie erst nach paar Kilometern an zu humpeln
Na, wart mal ab, Lise war auch schon oft totgesagt und guck mal, wie alt sie jetzt schon ist![]()
Na, wer weiß, wie wir mit Mitte 70 mal aussehen werdensie sieht schon sehr alt aus und fertig