Challenge

  • DobiFraulein
Inspiriert durch mein Fitnessarmband

Wir legen einen Start- und Endzeitpunkt fest und zeichnen in diesem Zeitraum Schritte oder km auf. Bzw geben auch ein Ziel vor, was in dieser Zeit mindestens erreicht werden sollte.
Gedacht, um sich gegenseitig anzuspornen und zu motivieren :)

Wer hat Lust, mitzumachen?

@mailein1989
@Barneby
@Brille
@embrujo
@Pennylane
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • mailein1989
Bin dabei.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • embrujo
Ich bin auf jeden Fall dabei :dwarf:
 
  • mailein1989
Wie viele km sind denn realistisch?
50?
 
  • DobiFraulein
Km kann ich gar nicht abschätzen :kp:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • mailein1989
@DoLi

Komm mach mit. Du musst ja nur Blumen Gießen :sarkasmus:
 
  • DobiFraulein
Bzw merke ich an Ylvi - mehr als +/- 10km am Tag (je nachdem, wie aufgeteilt) geht nicht und das nicht jeden Tag
 
  • Brille
:D Ich mache auch mit
 
  • mailein1989
Das läuft man ja in der Woche.
Wir müssen uns nur auf Touren oder Schritte einigen. Bei Schritten könnte ich durch die Arbeit "schummeln". :D

Naja ich wollte realistisch sein;)

Bei Schritten muss ich nur bei der Arbeit sein. Da hab ich die locker.:D
 
  • Brille
Bzw merke ich an Ylvi - mehr als +/- 10km am Tag (je nachdem, wie aufgeteilt) geht nicht und das nicht jeden Tag

An den Hunden kann ich das auch nicht fest machen :girl_sad:
Richtig lange Runden (also Streckenmäßig) sind nimmer drin – selbst nach zwei Stunden sind es eher wenige Kilometer.
10 Kilometer sind schon länger nicht mehr möglich, bzw nicht gut für die Mädels.
 
  • DobiFraulein
An den Hunden kann ich das auch nicht fest machen :girl_sad:
Richtig lange Runden (also Streckenmäßig) sind nimmer drin – selbst nach zwei Stunden sind es eher wenige Kilometer.
10 Kilometer sind schon länger nicht mehr möglich, bzw nicht gut für die Mädels.
Ja, so gehts mir auch... letzten Sonntag morgens 5 und abends 7 km... das reicht dann wirklich.
Die schenkt sich aber halt auch nix unterwegs und wenn man sie lässt, ist sie nur am Rennen. Will sie ja auch nicht immer ausbremsen
 
  • mailein1989
Gibt es einen Schrittzähler, der was taugt?
 
  • Brille
Ja, so gehts mir auch... letzten Sonntag morgens 5 und abends 7 km... das reicht dann wirklich.
Die schenkt sich aber halt auch nix unterwegs und wenn man sie lässt, ist sie nur am Rennen. Will sie ja auch nicht immer ausbremsen

:) Hier darf Cleo das Tempo bestimmen
Ich kann mich auch grad echt nicht beschweren, jeden Tag 1 – 2 Stunden (am Stück) unterwegs und sie läuft flott und locker (kein humpeln, kaum stolpern, keine wunden Krallen).
Sie rennt sogar wieder und hat das zusätzliche scharren nach dem markieren entdeckt :lol:
Aber ich achte schon auf sie, Zuviel rennen läßt sie ermüden und sie kennt ja keine Grenzen (die würde auch noch am Rad laufen), deshalb ist mir lieber locker und länger – ich bilde mir ein das es besser ist und sie fit hält und sie sogar wieder bisschen Muskulatur aufgebaut hat.
Rosi findet dagegen laufen ja sowas von überflüssig :girl_mad: die macht mich wahnsinnig mit ihrer Trödelei.
Sie gewinnt mit den wenigsten Schritten
 
  • DobiFraulein
Gibt es einen Schrittzähler, der was taugt?
Meiner ist von Garmin
Hab ihn jetzt ein paar Jahre und bin zufrieden

Nur der Zähler für die Stockwerke funktioniert nicht. Wenn ich so viele Stockwerke laufen würde, müsste ich Waden haben... :woot: aber die interessieren mich eh nicht, von daher stört mich das nicht (mehr)
 
  • mailein1989
Meiner ist von Garmin
Hab ihn jetzt ein paar Jahre und bin zufrieden

Nur der Zähler für die Stockwerke funktioniert nicht. Wenn ich so viele Stockwerke laufen würde, müsste ich Waden haben... :woot: aber die interessieren mich eh nicht, von daher stört mich das nicht (mehr)

Bezahlen können wäre gut:D
 
  • Brille
Nur der Zähler für die Stockwerke funktioniert nicht. Wenn ich so viele Stockwerke laufen würde, müsste ich Waden haben... :woot: aber die interessieren mich eh nicht, von daher stört mich das nicht (mehr)

Das ist bei dem Fitbit Armband auch so :lol:
Ein Spaziergang in den Hügeln hier im Flachland und 30 Etagen sind geschafft
 
  • DobiFraulein
Das ist bei dem Fitbit Armband auch so :lol:
Ein Spaziergang in den Hügeln hier im Flachland und 30 Etagen sind geschafft
Pah... das ist gar nix. Ich lauf in der Rheinebene und hab heute zb 41 :mies:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Challenge“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten