Cauda Equina / Foremenstenose/Bandscheibenvorfall/ Bänderriss/Arthose/ ED/HD

  • Gone in a flash
Sollte er die noch ein, zwei Wochen tragen müssen?, ich habe diese Halskrause:



Gibt es natürlich auch bei anderen Anbietern.

Alles Gute!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Gone in a flash :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • kadde77
Ich denke, der Trichter kann bissel kürzer. Beobachte doch heute mal, ob/wie er versucht, was zu beknabbern etc. Ggf kannst du es einfach etwas abschneiden. Ich hatte damals für meinen Ares so ein Teil für Kurzschnauzen. Das war ausreichend.

Alles Liebe für euch!
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • matty
Wir hatten seit vielen Jahren auch immer weiche oder aufblasbare, selbst im Tierheim.
 
  • Paulemaus
Wie geht es Euch?
 
  • YvonneR88
es ist schwierig, ich würde sagen er hat wenig bis keine Schmerzen. Die Wunde sieht sehr gut aus. Es raubt uns an Tag zwei schon die Nerven er muss halt ständig angeleint sein und liegen. Die meiste Zeit macht er das sehr gut, das ruhig liegen bleiben wird sicher noch deutlich schlimmer werden.

Zum Thema tragehilfe, das ist eine absolute Katastrophe. Er soll ja niemals ohne Unterstützung gehen, aber er akzeptiert diese Hilfe garnicht. Wir haben bei Amazon verschiedene Hilfen bestellt, auch es mit einem einfachen Schal versucht, aber er gefällt ihm nicht. Er will damit nicht laufen, setzt sich ständig hin und ist schon weinerlich sobald wir die Hilfe unter ihm anlegen bzw. nur raus holen. Es ist gerade Tag zwei, wie wir die anderen 40 Tage überstehen, keine Ahnung. Wir versuchen einfach ganz entspannt zu bleiben, ihm liebe zu schenken aber dabei Konsequent zu sein und ihn auch einfach mal in Ruhe lassen.

Ab Morgen möchte ich versuchen mit ihm das „Hütchen Spiel“ beizubringen. Bei seinen anderen Holz/ Plastik Intelligenz Spielzeug dreht er zu sehr auf und ist zu nervös und unruhig. Über weitere Mentale Auslastung Spiele in Ruhe würde ich mich über Tipps von euch freuen.

ich wollte euch mal den Arzt Brief rein schicken, vllt interessant für andere, denen das mal bevor steht und das man weiß wie es danach weiter geht. Im Internet gibt es wenig Infos über Postoperatives Verhalten nach der Op.

Die Foramenstenose die er im Rücken hat, wurde nicht operiert, die Ärztin meinte die Sache sah während der OP sehr komplex aus, und sie würde uns keine Garantie dafür geben können das er danach nicht deutliche Schäden davon trägt („Querschnittslähmung“ / Instabilität der Wirbelsäule). Sodas er an Ende u.U nie mehr laufen könne, das wolle sie mit 4 Jahren nicht verantworten.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • YvonneR88
Heute war der erste Gang nach Draußen angesagt.
Wir sind nur für 10 min raus, mit ein paar Pausen dazwischen. Man hat ihm angemerkt das er ordentlich abgebaut hat, vom Gewicht, als auch von der „Ausdauer“.
Hier mal ein Vergleich.
12.1

Und heute


Wir sind mittlerweile bei 37 KG angekommen. Dem Wunschgewicht der Tierklinik.

Das Hütchenspiel hat er auch erlernt
Hier ein kleines kurzes Video.

Die ersten drei Wochen sind überstanden und wir freuen uns, nun nach und nach wieder Spazieren zu dürfen. Derzeit läuft er sehr rund, das Sprunggelenk spürt man weiterhin, das rechte Pfötchen schleift etwas. Aber wir haben ja keine Wunderheilung bei den Baustellen erwartet.
 
  • kadde77
Gut gemacht! Und jetzt mehr Hütchen. Oder er darf anfangs nicht zugucken. Musst du etwas experimentieren...

Der neuste Trick bei uns ist, Sachen auf dem Boden auf die ich zeige aufzuheben und mir in die Hand zu geben.

Manchmal bieten die Hunde auch selbst Dinge an, die man dann etwas ausbauen kann.

Gute Genesung weiterhin!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cauda Equina / Foremenstenose/Bandscheibenvorfall/ Bänderriss/Arthose/ ED/HD“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten