- Crabat
Bei den Baustellen ist auch eine Frage ob Ihr das langjährig bezahlen könnt? Hört sich vielleicht hart an, muß aber in die Entscheidung einfließen um realistisch zu bleiben.
Soll nicht verkehrt klingen, aber finanziell ist nicht das Problem, zum Glück ❤️Bei den Baustellen ist auch eine Frage ob Ihr das langjährig bezahlen könnt? Hört sich vielleicht hart an, muß aber in die Entscheidung einfließen um realistisch zu bleiben.
Es tut mir sehr leid und ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung holen und genau überlegen, wieviele OPs anstehenden würden, was er an anschließenden Ruhezeiten und Genesungszeiten mit welcher Einschränkung an Lebensqualität hinnehmen müsste.
Mir wäre es wahrscheinlich zu viel für meinen Hund.
Auf jeden Fall bekamen meine Hunde aus dem Tierheim mit vielfachen Erkrankungen Medikamente gegen die Schmerzen, ggf immer wieder verändert durch den Tierarzt und Osteopathie regelmäßig, dto Untetwasserlaufband.
Dazu viele Kleinigkeiten, wie warmen "Mantel ", wenn es kühl ist, evtl. sogar nachts im "Körbchen" und eine Wärmflasche z.B. bei langen Autofahrten im Winter. Schwimmen im Sommer...
Meine Hunde waren alle älter.
Ich drücke dem Hund ganz fest die Daumen, dass ihr Wege findet, ihm noch viel Zeit bei guter Lebensqualität zu ermöglichen.
Soll auch nicht verkehrt klingen, aber ich würde das definitiv nicht aus den Überlegungen ausklammern. Ich hab gerade ne Klinikrechnung nach neuer GOT gesehen. Simple Augenverletzung, allerdings beim Pferd. Höchster Einzelposten knapp über 500. Summiert sich zu 23.500 Euronen. Ich wäre fast hinten über gekippt. Nun war der Kerl kurz wieder daheim. Es heilt nicht bzw die OP war nicht erfolgreich und er steht wieder in der Klinik.Soll nicht verkehrt klingen, aber finanziell ist nicht das Problem, zum Glück ❤️
Vielen Dank für deine Antwort. Er trägt seit wir das wissen immer pullover oder Mäntel. Abends und über den Tag kriegt er so kirschkernkissen. Die Wärmflasche ist zu schwer und bereitet ihm eher schmerzen vom Druck.
Wen die Klinik anruft werde ich diese Fragen auch stellen, wie lange die Genesung ist und wie viele OPs es am Ende werden können. Danke für deine Meinung
Hierzu noch, Rotlichtlampe.![]()
Hallo ihr Lieben. Ich wollte mich nochmal kurz melden.
Die Klinik hat sich gemeldet und sagt das beide Seitenbönder im Sprunggelenk kaputt sind und sie nicht Chirurgisch an das Gelenk wollen. Es würde nur alles schlimmer machen.
Ende der Geschichte, man kann ihm außer der Cauda Equina OP nicht mehr weiter helfen, daher haben wir uns für die OP entschieden. Diese ist am 3.3
Danke für eure Ratschläge.
Erfahrungen / Tips für nach so einer OP wären toll
Ach je...alles Liebe und Gute Besserung!
OP ist gut gelaufen und er hat alles gut gemeistert. Jetzt kommt die schwerste Zeit mit 6 Wochen absolute Ruhigstellung.
Die Halskrause kommt mir sehr lang vor, die versuche ich später mal zu kürzen.
Im Sprunggelenk haben die noch eine stosswellentherapie gemacht und ACB Behandlung.