Cassies künstliche Hüfte

Wir haben auch Novalgin und so ein Pulver. Dann noch Omep und eine Tablette gegen Übelkeit.
Sein Kot ist okay, nicht mehr von Schleim überzogen und roch auch nicht so „ modrig“? also entzündet halt. Das mit dem Fisch werde ich heute auch mal probieren. Den mag er eigentlich auch ganz gerne. Er mochte auch noch nie aus dem Napf fressen, hat lieber im Garten gesucht.
Was sind das denn für Infusionen?
 
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Hi Phoenixrot ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vermutlich einfach Elektrolyte, Cassie kotzt zwar nicht, aber trinkt auch zu wenig.
Eine Portion Futter hat sie eben gefressen.
Ich lass es auf jeden Fall morgen nochmal checken uns bespreche die Option mit der TÄ.
 
  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
IMG-20221104-WA0011.jpg
Das Bild ist von gestern Abend. Sie hatte die Braunüle 3 Tage drin und ist gar nicht dabei gegangen. Bin ganz stolz.
Seit der letzten Infusion hat sie mit Überredung und Thunfisch 3 kleine Mahlzeiten gefuttert und war 2x trinken :)

Ich war grad im Futterhaus und hab Knochenkraftbrühe mitgenommen und Futter von Terra Canis. Die haben ein Allergiker-Bauchspeicheldrüsenfutter :) und eine Schonkostreihe auch mit Pferd, das sogar nur 1.6% Fett hat.
Bin jetzt zwar vollkommen arm, aber begeistert von dem Futter. :D
Dann hab ich noch was in der Pipeline, wenn mal wieder nichts so richtig geht.
 

Anhänge

  • 17. Juli 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Er mag immer noch nicht fressen bzw. alles was gar nicht gut ist, würde er fressen. Frikadelle, Würstchen u.s.w. Er trinkt gut und hat keinen Durchfall mehr. Auch spucken muss er nicht.
Ich muss schauen, dass wir noch einmal Blut bekommen, wollte ihm aber etwas Ruhe gönnen. Die Untersuchungen haben ihm reichlich zugesetzt. Er ist da echt empfindlich
 
Hier wirds auch mal wieder Zeit für ein Update, ausserdem kommen hier nochmal die schönsten Urlaubsfotos rein.

Wir hatten vor zwei Monaten eine unschöne Hundebegegnung, seitdem läuft Cassie hinten rechts schlechter.
Also sie beugt die Hüfte weniger und hat mehr Twist.
Trotzdem geht sie gute Strecken und auch meist flott voraus.
Wir konnten uns auf den Urlaub also ganz gut vorbereiten und auch längere Strecken trainieren.
Futtertechnisch hab ich jetzt n super Weg gefunden.
Es ist doch nochmal n ganz anderer Schnack wenn man den Bedarf genau kennt und bedarfsgerecht füttert, besonders wenn mehrere Erkrankungen vorliegen. Das sollte man eigentlich mit jedem kranken Hund machen.
Sie hat etwas abgenommen, aber Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse haben wir seit einem halben Jahr komplett im Griff, ohne Auffälligkeiten :)

Sie hat den Urlaub tapfer durchgehalten, die Eibseerunde war das dollste, knapp 8km und 3 Std mit ordentlich Anstieg bei 24 Grad und viiielen Hundebegegnungen. Tatsächlich hat sie 0 mal so gepöbelt wie früher!
Wir hatten super Glück mit dem Wetter, die Woche vorher hatte es 4 Grad, am Abreisetag war das Wetter auch so neblig und nass, dass man nicht einen Berg sehen konnte.

Hier kommen jetzt noch ein paar Fotos, wahrscheinlich kennt ihr einige schon aus dem Bild des Tages. Ich glaub ich lass mir noch ein Fotobuch machen, ich kann mich nicht entscheiden welche ich aufhänge :D

Wir werden da auf jeden Fall nochmal hinfahren, es ist einfach eine Ecke schöner als die andere und gibt so viel zu entdecken und sehen.


20230520_164245.jpg20230521_093015.jpg20230521_093052.jpg20230521_093248.jpg20230521_110850.jpg20230521_111704.jpg20230521_153257.jpg20230521_184825.jpg20230521_201455.jpg20230521_203029.jpg20230521_210256.jpg20230521_232443.jpg20230522_092849.jpg20230522_093635.jpg20230522_094803(0).jpg20230522_100418.jpg20230522_102016.jpg20230522_110956.jpg20230522_120526.jpg20230522_120619.jpg20230522_130416.jpg20230522_221152.jpg20230523_134001.jpg20230523_134554.jpg20230523_190510.jpgz
 

Anhänge

So 62 Seiten später habe ich nun alles durchgelesen. Danke fürs "mitnehmen" bezüglich der OP von Cassie, den Heilungsverlauf etc.
Wir stehen gerade quasi auch vor einer Entscheidung. Bei unserer Maus, wurde mit jetzt 9 Monaten, hochgradige HD in der Tierklinik Lüneburg diagnostiziert. Uns wurde geraten uns mit Dr. Schmierer in Verbindung zu setzen (dort haben wir am 19.9) einen Termin, es ist eine Totalendoprothese seitens der Ärztin in Lüneburg angeraten worden (sobald unsere Nilah ausgewachsen ist) auch unsere Physio hat uns dazu geraten - im Moment betreiben wir aktiv Muskelaufbau.

Natürlich informiert man sich jetzt wie verrückt, versucht Erfahrungswerte einzuholen und wägt alles sorgfältig ab. Obwohl wir noch nicht mit Dr. Schmierer gesprochen haben, scheint uns eine OP allerdings die alternativlose Option. Wir möchten unseren Hund nicht ständig einschränken müssen, nicht ständig Schmerzmittel verabreichen und nur die Symptome bekämpfen, zumal andere Gelenke etc. ja langfristig auch ordentlich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Daher danke an dieser Stelle für den recht umfangreichen Bericht und eure Erfahrungen. Ich hoffe Cassie und euch geht es gut.

Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide
Ina
 
Hallo,

freue mich das der lange Beitrag hier von Madlen dir/euch nochmal ordentlich hilft.

Ich bin oft in Posthausen und zumindest neben dem fachlichen (was ja Madlen und Cassie gemacht haben) finde ich ihn menschlich und zum Tier wirklich außerordentlich nett.
Deine Gedankengänge halte ich auch für sinnvoll und bin gespannt was du hier vielleicht? berichten wirst was er zu eurem Fall sagt. :)

Ich weiß nur das es Cassie Unmengen Lebensfreude gegeben hat und das wünsche ich euch auch. Lebensqualität und Schmerzfreiheit.

Wo lebt ihr eigentlich? Direkt in LG? Die Tierklinik Lüneburg kenne ich auch.
 
Wo lebt ihr eigentlich? Direkt in LG? Die Tierklinik Lüneburg kenne ich auch.
Wir sind aus Nindorf - ganz in der Nähe ist auch der Wildtierpark Lüneburger Heide, für uns fußläufig gut zu erreichen.

Gerne werden wir das Forum an unserem Weg teilhaben lassen, auch wenn Nilah kein klassischer Kampfschmuser ist, sondern eine "alt"deutsche Schäferhündin.
 
Wir sind aus Nindorf - ganz in der Nähe ist auch der Wildtierpark Lüneburger Heide, für uns fußläufig gut zu erreichen.

Gerne werden wir das Forum an unserem Weg teilhaben lassen, auch wenn Nilah kein klassischer Kampfschmuser ist, sondern eine "alt"deutsche Schäferhündin.

Hier sind eine Menge Hunde die kein Listenhund sind. :lol: :gerissen:

Ich fände das mega wenn du hier euren Werdegang niederschreibst, das ist ja immer super interessant.

Ich bin ex Lüneburger deswegen fragte ich. :)

Herzliche Grüße
 
Das klingt wie bei uns, wir wurden auch von Lüneburg zu Dr. Schmierer überwiesen. Ich finde ihn super nett und kompetent. Fahren Ende des Jahres auch zum Kontrollröntgen hin.

Wenn du magst schick ich dir mal mein Instagram per PN, da gibts auch immer Updates und du kannst dir einen aktuellen Eindruck verschaffen, auch als Video.

Ich wünsche euch erstmal alles Gute. Ich bereue die OP übrigens nicht 1Sekunde und es war den ganzen Aufwand wert.
 
Das klingt wie bei uns, wir wurden auch von Lüneburg zu Dr. Schmierer überwiesen. Ich finde ihn super nett und kompetent. Fahren Ende des Jahres auch zum Kontrollröntgen hin.

Wenn du magst schick ich dir mal mein Instagram per PN, da gibts auch immer Updates und du kannst dir einen aktuellen Eindruck verschaffen, auch als Video.

Ich wünsche euch erstmal alles Gute. Ich bereue die OP übrigens nicht 1Sekunde und es war den ganzen Aufwand wert.
Ja schick mir gern dein Instagram - bin tatsächlich neugierig was Updates etc. betrifft.
 
Dann schreib ich hier doch mal aus gegebenem Anlass wieder einen Beitrag :)

Die Bauchspecheldrüse ist Gott sei Dank ziemlich stabil, ab und zu haben wir zwei, drei schlechte Tage aber das kriege ich dann schnell in den Griff.
Allergie ist soweit auch ok - nur die eine Pfote hat einen Abszess, der einfach nicht heilen will.
Außerdem hat Cassie ein paar Stellen in der Haut, bei der sowohl ich, als auch die TÄ ein schlechtes Bauchgefühl haben. Könnten Melanome sein.
Da ich jetzt bald operiert werde und dann eh krankgeschrieben bin, habe ich für Cassie einen Termin ausgemacht, bei der wir die auffälligen Hautstellen entfernen und dann wird auch eine Biopsie des Abszesses an der Pfote genommen. Je genauer wir das Problem kennen, umso effektiver können wir helfen.
Im Zuge dessen werden auch ihre Zähne kontrolliert, sie hat keinen Zahnstein, aber ab und zu beim Zergeln mal das Spiel abgebrochen. Vielleicht, weil ihr ein Zahn weh tut. Ich kann so beim normalen Gucken nichts erkennen.

Und so richte ich hier also bald eine Krankenstation ein :D
Am 27.10. werde ich operiert, bin dann drei Nächte im Krankenhaus (zum ersten Mal so lange ohne Hund :( ) Und eineinhalb Wochen später, am 08.11. wird Cassie operiert.
2023 ist einfach nicht mein Jahr...
Aber zumindest das Geschäft läuft wirklich gut, ich habe jeden Tag Physiokunden (mache das ja immernoch nebenbei), teils Kunden seit über einem Jahr fast wöchentlich, gerade diese Woche wieder 4 Neukundenanfragen und kann mich dahingehend absolut nicht beschweren.

Am Samstag treffen wir @Gone in a flash und dann gibt es ganz tolle, aktuelle Fotos!
 
Hab einen der merkwürdigen Flecke vorhin fotografiert. Sie schon komisch aus...20231004_205224.jpg
Und nen OP Body hab ich auch bestellt:
Screenshot_20231004_222143_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

Lange nichts geschrieben hier... :)
Bauchspeicheldrüse tip top, Allergie auch bis auf einzelne, kurze Phasen im Griff. Umweltallergien kannste halt schwer beeinflussen.

Dafür hat Cassie jetzt Perianalfisteln :(
Ich bin grad dabei mich einzulesen und erstelle vllt noch einen Beitrag. Ist wohl meist auch chronisch, äußerst lästig und teilweise sehr schmerzhaft :(
Wir haben es sehr früh gemerkt, die Stellen sind noch nicht gross, aber es ist trotzdem sehr unschön.
Hoffentlich kriegen wir das gut in den Griff.
 
Schon wieder so lange kein Update.
Vorweg: am Ende des Beitrages sind ein paar fiese Bilder!

Cassie hatte heute ihren grossen Check Up. Und es stellt sich raus: mit der Hüft-OP hab ich alles richtig gemacht.

Ich erinnere mich noch gesagt zu haben, dass ich Glück habe wenn Cassie 10 wird bei all den Baustellen.
Aber was soll ich sagen, selbst die Tierärztin war baff, sie konnte nicht glauben, dass sie fast 10 ist, weil sie organisch richtig gut aussieht. Auch die BSD, der Magen etc mit dem wir ja so Probleme hatten.

Die nicht-operierte Hüfte hat sich kaum verschlechtert und auch vorne hat sie nicht mal Arthrose!

Blut war Ende April bereits tip top und die Zähne glänzen jetzt wieder.
Die Pfoten geben übrigens seit Monaten komplett Ruhe.

Das einzige, was jetzt noch gut gehen muss, ist die Wundheilung.
Das wird bestimmt kein Zuckerschlecken, aber das kriegen wir jetzt auch noch hin :)

20250520_103337.jpg
20250520_103347.jpg
20250520_104745.jpg
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cassies künstliche Hüfte“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Niahji
Dr. Schmierer hat mich eben angerufen und sagte da sollte ich mir keine Gedanken machen. Natürlich KANN es später insbesondere wegen des Übergangswirbels zu Spondylose oder Cauda Equina Syndrom kommen - was man dann aber konservativ dann gut behandeln kann. Die größte Baustelle ist die Hüfte die...
Antworten
47
Aufrufe
3K
Niahji
Shila84
Ich hab mal angefragt, ob man deine Beiträge in einen eigenen Thread verschieben kann... I
Antworten
14
Aufrufe
1K
christine1965
christine1965
-alice-
Hier dann mal ein paar Videos von Chicca Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
65
Aufrufe
6K
-alice-
-alice-
Becky1981
Ich kann dir "so oder so oder so" sehr die Uniklinik Bonn empfehlen! Zu den Punkten Schwangerschaft, Vorsorge bei Risikoschwangerschaft (und das wär es automatisch sobald du z.B. Zwillinge bekommst was bei einer künstl. Befruchtung ja durchaus möglich ist) und Geburt (sowie auch noch...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Mona1982
Mona1982
Zurück
Oben Unten