Canicross

  • Crabat
wenn sie ein Reh auf die Distanz sieht oder wittert, flippt sie aus. Und will dort hin.
Solange sie nur vorwärts dahin zieht, ist das logischerweise mit keinem Zuggeschirr ein Problem. Bei Rückwärtsziehern ist kein Zuggeschirr ausbruchssicher. Aber Ihr habt ja auch sonst kein Sicherheitsgeschirr an, oder?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Crabat :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Joki Staffi
Solange sie nur vorwärts dahin zieht, ist das logischerweise mit keinem Zuggeschirr ein Problem. Bei Rückwärtsziehern ist kein Zuggeschirr ausbruchssicher. Aber Ihr habt ja auch sonst kein Sicherheitsgeschirr an, oder?



Nein, sie läuft hauptsächlich am Halsband oder mit einem Dogs Creek Geschirr.
Sie geht nicht rückwärts, wenn man sie einmal richtig ank.ackt:D
Nur vorwärts wäre quasi, da gibt sie dann quasi nicht nur normal Gas wie beim Laufen, sondern eben mal schwungvoll Vollgas:D
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Zucchini
Welchen Laufgürtel könnt ihr denn empfehlen? Wäre erstmal nur fürs Joggen.
Und im Moment rennt er auch noch am HB. Im Geschirr zischt er mir zu krass ab.
 
  • MissNoah
Welchen Laufgürtel könnt ihr denn empfehlen? Wäre erstmal nur fürs Joggen.
Und im Moment rennt er auch noch am HB. Im Geschirr zischt er mir zu krass ab.

Der günstige von Neewa reicht meiner Meinung nach erstmal vollkommen. Günstig bei Zooplus zu kriegen.

Ich versuche wieder fit zu werden :ko2:
 

Anhänge

  • 1607525346125.png
  • Zucchini
Der günstige von Neewa reicht meiner Meinung nach erstmal vollkommen. Günstig bei Zooplus zu kriegen.

Ich versuche wieder fit zu werden :ko2:

Danke, ist bestellt.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • hasch-key
Solange sie nur vorwärts dahin zieht, ist das logischerweise mit keinem Zuggeschirr ein Problem. Bei Rückwärtsziehern ist kein Zuggeschirr ausbruchssicher. Aber Ihr habt ja auch sonst kein Sicherheitsgeschirr an, oder?

Bei krassen Ausbrechern hast Du Recht; ansonsten gibts XBacks auch mit Bauchgurt, da stehen sie bei Rückwärtsgang auch nicht gleich nackig da. Ich habe fast nur noch mit Bauchgurt, der eine kann den Rückwärtsgang und im Winter auf Skitour bergab sitzt es besser.
 
  • hasch-key
Zwei schlechte Bilder dazu anbei... (der Oldie trägt bei Kälte Mantel, da doch schon 14.6).
 

Anhänge

  • 679C8B29-4B29-45C1-8969-B0C953AB200D.jpeg
  • 0E45D270-43DB-4298-9DC8-9D0E8C4E74A3.jpeg
  • Crabat
Ich versuche erstmal ein paar gute Joggingrunden am HB zu machen.
Ja, wie er sagt, man muss eh selbst fitter sein als der Hund. Mein Problem :sarkasmus:
Du hast in Frankfurt auch einen Der Hundling Shop, da bekommst Du Geschirre und Zugleinen, usw. mit Anprobe.
 
  • Zucchini
Ja, wie er sagt, man muss eh selbst fitter sein als der Hund. Mein Problem :sarkasmus:
Du hast in Frankfurt auch einen Der Hundling Shop, da bekommst Du Geschirre und Zugleinen, usw. mit Anprobe.

Deine ist ja auch überfit. :eek::D
Jep, das ist auch mein Problem. Deshalb wäre es schön, wenn er nebenherläuft. Ich hoffe das klappt mit Gürtel und dann Leine am HB auch. Weil die Leine in der Hand nervt beim Laufen.

Den Shop guck ich mir mal an, sobald es ernster wird :dafuer:
 
  • Crabat
Ja ich laufe nur ganz selten im Zug, sollte man aber auch nicht. Offline reicht völlig, wenn der Hund mal verstanden hat. Solange er noch nicht frei laufen kann, halt am HB.
 
  • MissNoah
Ich möchte noch mal die Notwendigkeit einer stabilen Rumpfmuskulatur in den Raum werfen, wenn man vor hat auf Zug zu laufen. Der Rücken dankt :D
@Zucchini, starte schon mal mit den Planks :p
 
  • Zucchini
Ich möchte noch mal die Notwendigkeit einer stabilen Rumpfmuskulatur in den Raum werfen, wenn man vor hat auf Zug zu laufen. Der Rücken dankt :D
@Zucchini, starte schon mal mit den Planks :p

Danke für den Tipp. Mein Fitness Programm zuhause beschränkt sich gerade noch auf die Dehnung meines Magens durch Lebkuchen.
 
  • Joki Staffi
Und wie unterschiedlich die Hunde so sind.
Joker würde die ganze Zeit entspannt vorn weg laufen, ohne Zug. Amy hat ohne die beiden Anderen gar keinen Bock und wenn alle mit sind läuft sie frei. Mira powert die ganze Zeit durch.
 
  • heisenberg
Odin läuft mittlerweile ganz gut im Zuggeschirr. Haben heute unsere 8km mit Ablenkung gemacht (Wanderer, Hunde, Fahrradfahrer, Gassigänger, also das volle Programm :wtf:). Mich nervt das ja total, aber man kann halt ganz gut den Arbeitsmodus trainieren. Da ist er ja noch nicht ganz cool :sarkasmus:. Bei ebenem Gelände (also kein Berglauf), könnte er auch mehr Tempo machen als ich momentan :sarkasmus:.
Zu Beginn würde ich erst mal ohne Geschirr laufen, um eine gewisse Grundkondition zu bekommen, also Hund und Du. Und danach würde ich einfach mal mit 1-2 km Zug beginnen und Kommandos üben.
 
  • Lille
Bin mittlerweile auch wieder bei gut 10 km, allein, es fehlt der Hund.
 
  • Crabat
Eben beim Joggen einen Greyster getroffen. Ayyyyy, wasn Gerät :D Barb war entzückt, ich auch :D
Immerhin hatte ich noch genug Puste um ihm ein Kompliment zu machen und nach der Rasse zu fragen.

Wen trifft man auch sonst im strömenden Regen Sonntags am Rad. :lol:
 
  • IgorAndersen
Einen was? Greyhound x ?
 
  • IgorAndersen
Bin mittlerweile auch wieder bei gut 10 km, allein, es fehlt der Hund.

Ich hätte richtig Lust gemeinsam mit einem Hund zu laufen, aber der Senior würde mir was husten.
Und alleine schockt das ja nicht.
Respekt, dass du ohne Hund joggst!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Canicross“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten