Bucket List

Flugangst kann man wirklich gut therapieren.
Ja ein Bekannter macht auch alle 10 Jahre ich sag mal einen Kurs, bei Ihm bringt es was, fliegt zwar nicht gerne aber er macht es.
Er sagt es wird erstmal viel Theorie gemacht ,
dann schaut man sich ein Flugzeug genau an von innen und außen und am letzten Tag wird ein Flug Kurzstrecke hin und zurück gemacht.

Mich beeindruckt das technische hinter einem Flugzeug, war vor kurzem mit Carlos mal wieder am Flughafen Düsseldorf spazieren.
Mann kann da durch den Kalkumer Forst gehen und dann kommt an an der Landebahn aus.
IMG_9650.jpeg
Das ist Faszinierend.

Aber ……..
 

Anhänge

Ich denke wichtig ist, sich klar zu machen, dass diese Angst irrational aber menschlich und „natürlich“ ist. Wenn du wirklich so gerne nach NYC willst, würde ich das Thema in Angriff nehmen. Wenn du dann trotzdem noch Angst hast, hast du es wenigstens versucht.
 
Ja ein Bekannter macht auch alle 10 Jahre ich sag mal einen Kurs, bei Ihm bringt es was, fliegt zwar nicht gerne aber er macht es.
Er sagt es wird erstmal viel Theorie gemacht ,
dann schaut man sich ein Flugzeug genau an von innen und außen und am letzten Tag wird ein Flug Kurzstrecke hin und zurück gemacht.

Mich beeindruckt das technische hinter einem Flugzeug, war vor kurzem mit Carlos mal wieder am Flughafen Düsseldorf spazieren.
Mann kann da durch den Kalkumer Forst gehen und dann kommt an an der Landebahn aus.
Anhang anzeigen 297676
Das ist Faszinierend.

Aber ……..
 
Das größte was ich je in meinem Leben erleben/erreichen wollte, konnte ich tun. Die nachfolgenden Dinge entstanden als MUSS ;) passieren so die letzten 15 Jahre

Mein Kopf ist sehr voll mit Dingen die ich unbedingt noch erleben möchte und davon sind wiederum 95 Prozent absolut utopisch aufgrund der Erkrankungen. Einige Dinge würden nur gehen, hätte ich keine Tiere/Verantwortung und ausreichend Geld.

Ziemlich weit oben steht eine lange Reise die mir das fotografieren der Polarlichter ermöglichen würde.
Jakobsweg in abgespeckter Form.
Eine eigene Fotoausstellung.
Mein Buch, welches mich aufisst, da zehrende und lang andauernde Schicksalsschläge es unfassbar in die Länge ziehen und mich permanent an der Fertigstellung hindern. Das nehme ich bald schon persönlich. ;)
An Ländern habe ich viele die ich gerne noch erleben würde. Aber das ist wahrlich unrealistisch. Finnland, Lofoten, Schottland, viele östliche Länder.
Ebenso wie gesund genug zu sein, in dem Beruf der Hundephysio dauerhaft tätig und erfolgreich zu sein. Dieser Umsetzung bin ich lange hinterhergerannt aber Körper/Leben sagt: Nö. Das hat mich wirklich sehr getroffen, daran zu scheitern. Mein entwickelter Alternativplan ging genauso in die Hose (Studieren). Ich konnte mich noch so bemühen und abstrampeln, ich schaffe es einfach nicht mehr dauerhaft/beständig existenzsichernde Leistung zu erbringen.
Ich möchte es noch einmal in meinem Leben schaffen auf einen Berg zu kommen. Aus wandern in Österreich bestand meine Kindheit und das ausschließlich mit meinem Großvater.
Einmal ein paar Tage nach Helgoland reisen! Dies ist eins der realistischeren Ziele.
Ein sehr schnelles Boot fahren.
Ein sehr schnelles Auto fahren.
Wildwasser Rafting.

Mal sehen, ob und wann ich ein Prozent davon erreiche. :D
 
Ein besonders "schnelles" Auto war zwar nie mein Traum, aber ein besonders "schönes". :D
Als ich jung war, wollte ich einmal im Leben ein Cabrio besitzen. Hab ich geschafft, war nett, ist also abgehakt.

Was ich heute tatsächlich ganz schön fände, wäre nochmal mein erstes eigenes und immernoch absolutes Lieblingsauto zu kaufen: einen 1er Scirocco. :love:
 
Ach was, in Zeiten des Klimawandels kannst Du diese Angst ad acta legen.
Und die Titanic sank ja darüber hinaus im Winter, den könnte man für so ein Unterfangen meiden.

Den sollte man sogar meiden, denn die Fahrten im Herbst und Winter können stürmisch sein und so eine Seekrankheit ist nicht witzig. Das kann Chris bestätigen: Der wurde bei einem schweren Sturm binnen drei Minuten richtig grün im Gesicht und war erst 24 Stunden später wieder fit.
 
Ein besonders "schnelles" Auto war zwar nie mein Traum, aber ein besonders "schönes". :D
Als ich jung war, wollte ich einmal im Leben ein Cabrio besitzen. Hab ich geschafft, war nett, ist also abgehakt.

Was ich heute tatsächlich ganz schön fände, wäre nochmal mein erstes eigenes und immernoch absolutes Lieblingsauto zu kaufen: einen 1er Scirocco. :love:
Einen Scirocco 1 tolles Auto.
Schau mal ;).

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.



Preis: € 20.900
Kilometerstand: 17.500 km
Erstzulassung: 07/1981

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.



Preis: € 14.900
Kilometerstand: 98.600 km
Erstzulassung: 01/1980
 
Einen Scirocco 1 tolles Auto.
Schau mal ;).

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.



Preis: € 20.900
Kilometerstand: 17.500 km
Erstzulassung: 07/1981

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.



Preis: € 14.900
Kilometerstand: 98.600 km
Erstzulassung: 01/1980
Das erste Angebot ist ein "2er", aber das zweite Abgebot - das isser. Den würde ich vom Fleck weg kaufen. Der sieht nicht nur original aus wie meiner, ist auch die gleiche Motorisierung, ein GT. :love:
So schööööön.
 
Ich trauere meiner ersten Ente immer noch nach. Hinten auf der Rückbank saß mein Hund und wir beide zockelten behäbig über die Autobahn gg
 
Mein erstes eigenes Auto war auch ein VW Käfer.
Ein abgerocktes Teil in dem klassischen beige, das ich geschenkt bekam.
Ich habe ihn in mühseliger Arbeit entrostet, geschliffen und mit der Rolle knallrot lackiert :D. Dazu wurde er innen mit Flokatis und Prilblumen verschönert :rotwerd:. Er war so schön, dass ich ihn einige Zeit später für 1.200,- DM verkaufen konnte :lol:.
 
Das erste Angebot ist ein "2er", aber das zweite Abgebot - das isser. Den würde ich vom Fleck weg kaufen. Der sieht nicht nur original aus wie meiner, ist auch die gleiche Motorisierung, ein GT. :love:
So schööööön.
Oh ja , bei der ersten Anzeige habe ich nicht richtig geschaut.
1981 war glaube ich der Wechsel auf den II er.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bucket List“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

snowflake
Antworten
1
Aufrufe
115
sleepy
kitty-kyf
Meine Kinder haben unserer gemeinsamen Liste jetzt einen Punkt hinzugefügt: Sie wollen nach Hawaii und sehen wo Vaiana lebt.
Antworten
37
Aufrufe
2K
kitty-kyf
kitty-kyf
M
Von meinen Russelln hatte eine und hat derzeit eine Patellaluxation Grad 2. Ich habe meine verstorbene Maggie nicht operieren lassen und werde auch Devon nicht operieren lassen. Bei Beiden habe ich Wert auf Muskelaufbau gelegt und das hat ausgereicht um ein mögliches verrutschen der Kniescheibe...
Antworten
2
Aufrufe
471
Cornelia T
Cornelia T
kaltnase
Hallo , Mensch das ist doch toll das ihr alles gut überstanden habt , hoffe es verläuft alles weiter ohne Komplikationen und der kleine Schatz freundet sich gut mit der jetzigen Situation an :herzen:
Antworten
35
Aufrufe
2K
Romi4dogo
Romi4dogo
K
Für einen Schäferhund mit Dauer-Ohrenentzündung wird ein Ohrenspezialist gesucht, der bspw. die Ohrmuschel versteifen kann. Jemand eine Idee?
Antworten
0
Aufrufe
557
K
Zurück
Oben Unten