Brauche Rat!!

  • timmy2000
Hallo,ich hab ein paar Fragen.....alles was ich hier schreibe ist vom Hörensagen und ich muss es so glauben,wie es mir erzählt wurde.
Zur Sache:Ich habe eine 25jährige als Aushilfe eingestellt,die von Hamburg der Liebe wegen hier nach NRW gezogen ist,heute,als sie Timmy auf der Arbeit sah,erzählte sie mir,das sie auch mal einen Staff hatte.Ich wurde neugierig und fragte nach,sie erzählte,das sie 2004 den Welpen im Alter von 6Monaten von Zigeunern von der Strasse weg gekauft hat,weil er ihr so leid tat.(Keine Kommentare zu dem Kauf,bitte...).Sie hat das OA aufgesucht und ehrlich erzählt wo der Hund her sei,man sagte ihr,das man jetzt noch nicht sehen könne was es für ein Hund sei,lange Rede,kurzer Sinn,sie hat ihn später vom Amt als normalen Mischling angemeldet bekommen,alles lief auf ihren Namen,was man so hat zur Haltung eines Hundes,ich hab Bilder auf ihrem Handy gesehen,ist ein richtig hübscher Staff,bzw.Staff-Mix,heute halt 5Jährchen jung,letzten Sommer kam es zum endgültigen Aus von ihrem Freund,nach einem monatelangen Rosenkrieg,er hat alle Papiere und den Hund genommen und ist abgehauen,lebt heute mit ihm in einer Wohnung in Hamburg,meine Aushilfe hat Anzeige erstattet gegen den Ex,da es wohl auch zu mehr kam,als sie mir sagen wollte....Die Polizei sagte ihr mit dem Hund könne man ihr nicht helfen,nun meine Fragen:Was kann man tun,um den Hund wieder zu ihr zu bringen?Er soll es mit einer ordnungsgemäßen Haltung nicht so Ernst nehmen und hat den Hund auch nur um ihr zu schaden,er ist Kroate und wohl sehr jähzornig,sie hat Angst.
Gibt es Möglichkeiten an den Hund zu kommen,sie hat heute sehr geweint als sie mir die Bilder zeigte...
Den Namen und die Adresse von ihm hab ich...würde mich über Ideen freuen.
Danke Bea:hallo:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi timmy2000 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gina2006
Die wichtigsten Fragen werden sein: Auf wen war der Hund steuerlich erfasst, gibt es einen Kaufvertrag (nein, die Frage kann ich wohl selber beantworten :)) und gibt es Nachweise, dass es ihr Hund war in der Zeit in HH? Hat sie Zeugen, die Aussagen, dass es ihr Hund war und hat jemand den "Diebstahl" mitbekommen?

Ohne Anwalt hat sie schlechte Karten. Je länger der HUnd ohne rechtliche Schritte bei ihm lebt, umso besser für ihn. Wenn dann soll sie SOFORT rechtl. Schritte einleiten.

Den Hund in NRW zu melden, das wird dann schwieriger. Denke aber, dass es mit dem Zuzug aus HH klappen dürfte, es sei denn sie gerät an ganz nickelige Sachbearbeiter.

Wie lange wohnt sie schon in NRW (offiziell)?

Ich wünsche ihr viel Glück....ich würde meinen Hund in HH abholen, aber wie kann ich leider nicht hier schreiben....:)
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Peter5
Hallo,

die Polizei ist für die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche nicht zuständig.

Tiere sind nach dem Gesetz Sachen, so dass der Eigentümer nach § 985 BGB die Herausgabe vom Besitzer verlangen kann.
Setzt voraus, dass man sein Eigentum vor Gericht beweisen kann ( Kaufvertrag, Zeugen ect.)

Indizien für die Eigentümerstellung können sein, wer ist Steuerschuldner, wer hat bisher den TA bezahlt ect. Wie gesagt, Indizien.

Ich würde auf jeden Fall auf Heraugabe des Hundes klagen.


Glückauf
Peter
 
  • timmy2000
Ich danke für die Antworten,rechtl.Schritte sind eingeleitet,aber wie ihr wisst,mahlen die Mühlen sehr langsam.
Gina,ich wüsste auch ,wie ich meinen Hund da raus holen würde,aber das schreib ich hier auch nicht...
LG Bea & Timmy
 
  • Klopfer
Meldet euch mal bei , der ist Anwalt hier in Hamburg und spezialisiert auch auf Hundeangelegenheiten (und ein Kämpfer für "unsere" Hunde ;)).
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Sirikith
Hamburg hat ja doch ein recht hartes Hundegesetz. Darf ein jähzorniger, evtl gewalttätiger und möglicherweise vorbestrafter Mann dort überrhaupt einen Listenhund halten? Entzug seiner Haltergenehmigung wäre ja womöglich auch ein Mittel, den Hund wieder zum Frauchen zu bringen, allerdings wohl nur, wenn er dann auch offiziell als Staffmix geführt wird.
 
  • Klopfer
...).Sie hat das OA aufgesucht und ehrlich erzählt wo der Hund her sei,man sagte ihr,das man jetzt noch nicht sehen könne was es für ein Hund sei,lange Rede,kurzer Sinn,sie hat ihn später vom Amt als normalen Mischling angemeldet bekommen,alles lief auf ihren Namen,was man so hat zur Haltung eines Hundes,ich hab Bilder auf ihrem Handy gesehen,ist ein richtig hübscher Staff,bzw.Staff-Mix
Offiziell darf er das nicht, aber da der Hund offiziell ein Mischling ist darf er ;)
 
  • Sirikith
Drum eben die Frage, wenn sie ihren Ex nun in Hamburg wegen illegaler Kampfhundhaltung anzeigt-soweit ich das verstanden hab, hat der Hund ja kein offizielles Rassegutachten. Und nur, weil er früher als normaler Mix lief, muss das ja nicht heissen, dass der in Hamburg dann auch als Nicht-Listi eingestuft wird-eben vorrausgesetzt, man bringt die dortigen Ordnungsbeamten überhaupt mal dazu, sich den Hund näher anzuschauen. Was ja nicht soo schwer sein dürfte, wenn sie gegen ihn ohnehin schon eine Anziege wegen was anderem geschalten hat. Wenn er dann als Halter ausfällt, der Hund eingezogen wird, und sie dann im TH mit den Unterlagen, die ihn eigentlich als ihren ausweisen, und den Tatsachen, dass sie ihn 5 Jahre legal und ohne Vorfälle gehalten hat, aufkreuzt, müssten die Chancen ja gut stehen, den Hund auf dem Weg wieder zu bekommen. Nur so ne Idee...
 
  • cleo318
Bea hälst du uns hier weiterhin auf dem laufenden?! bin sehr gespannt wie die sache ausgeht... ich drücke deiner angestellten die daumen*daumendrück*

LG
 
  • timmy2000
Ja,das mach ich,wobei ich glaub,sie hat soviel Angst(nur meine Wahrnehmung),das sie den Hund abgeschrieben hat,seh sie erst am Montag wieder und werde mal nachfragen.
LG Bea
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Brauche Rat!!“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten