"Boxermix" von Bekannten übernehmen

  • Jumi1607
Hallo ihr Lieben,
seit einigen Tagen sind wir auf der Suche nach Antworten und so sind wir auf dieses tolle Forum gestoßen.

Wir wurden durch einen weitläufigeren Bekannten gefragt ob wir seinen Hund übernehmen würden... Jetzt ist es so, dass wir schon oft darüber nachgedacht haben uns einen treuen Begleiter zuzulegen und uns die kleine Maus perfekt dafür erscheint.

Sie ist 4 Jahre alt und ist jetzt leider ein Trennungshund. Da er sie alleine nicht mehr versorgen können wird und auch keine Wohnung findet sucht er ein gutes zu Hause damit sie nicht ins TH muss.

Sie wurde beim TA als Boxermixhündin eingetragen. Wer aber nicht ganz blind ist sieht, dass sie eine Pit Bull Dame ist...
Jetzt haben wir bedenken ob dies Probleme aufwerfen wird. Wir wohnen in einen kleinen Dorf mitten in einem Wohngebiet. Jetzt ist die Frage kann man die Hündin einfach übernehmen oder sollte man es lassen? Gibt es ggf. die Möglichkeit die Hündin umtragen zu lassen? Sie hat keine der angeforderten Auflagen jemals mitgemacht.
Denn wenn mal etwas vorfallen sollte - keine Ahnung kann ja immer mal was sein mit einem Tier - ob das dann Probleme gibt.
Ich möchte ihr nicht das wir sie zu uns nehmen und sie nachher erneut ihr zu Hause verliert weil die Auflagen nicht erfüllt sind.

Wer kann uns dabei helfen?
Vielen Dank im Vorraus
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Jumi1607 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Schietbüdel
Es kommt drauf an, wo ihr wohnt.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Nune
In NRW? Ne Kackidee. Listenhunde werden nur aus dem Tierschutz genehmigt.
Einzige Chance ist ein Gutachten, welches die (nicht Listen)rasse bestätigt, allerdings ja unwahrscheinlich wenns offensichtlich n Staffmix ist.
Ansonsten sollte der Hund besser über einen Verein vermittelt werden, das erhöht die Chancen für den Hund deutlich. Auch wenn dann vll. nicht ihr ihn habt.
Wer die Auflagen nicht erfüllt lebt halt mit illegaler Haltung und der Gefahr, dass der Hund jederzeit eingezogen werden kann. Da reicht ein Nachbar oder ne Rangelei.
 
  • snowflake
Wenn ich das richtig sehe, lebst du in NRW. Da darfst du keinen Listenhund von privat übernehmen, nur aus dem Tierschutz.
Du musst also genau mit den Problemen tatsächlich rechnen. Wenn irgendjemand den Listenhund in ihr sieht und euch meldet oder ihr in eine Kontrolle kommt, wird der Hund eingezogen und kommt ins Tierheim.
 
  • Jumi1607
Genau. Wir leben in NRW. Und ich möchte nicht das der Hund bestraft wird weil der Mensch versagt hat. Schlimm :( Habe ein Bild angehangen. Es gibt Stimmen die sagen es wäre kein Problem da er ja als Boxer eingetragen ist aber ich seh das etwas anders. Habe mal ein Bild angehangen...

Danke für deine schnelle Antwort
 

Anhänge

  • IMG-20180803-WA0014.jpg
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • snowflake
Als was der Hund einngetragen ist, ist völlig belanglos. Papier ist geduldig, und die Behörden in NRW lassen sich da nicht veräppeln. Der Hund sieht wie ein Listenhund aus, also wird er wie ein Listenhund behandelt. Und das heißt, ihr könnt ihn von euren Bekannten nicht legal übernehmen.
Wenn sie ihm den Tierheimaufenthalt ersparen wollen, müssten sie ihn in ein anderes Bundesland vermitteln.
 
  • Jumi1607
Danke für die Antworten. Werde es genau so weitergeben!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Boxermix" von Bekannten übernehmen“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten