Ich glaube nicht, dass der auf dem Foto abgebildete Boxer derjenige aus dem Artikel ist. Die Bildunterschrift ist dafür m.E. zu allgemein gehalten. Außerdem ist die Bild-Quelle angegeben (.../dpa), ich glaube nicht, dass dpa ein Foto ausgerechnet von diesem Vorfall gekauft hat.
Manche Medien schreiben bei solchen Fotos mittlerweile einen Begriff drunter ("Genrebild" oder so ähnlich), da sieht man dann sofort, dass es aus dem Archiv ist.
Es sind doch allen hier solche Fotos geläufig, die einen zähnefletschenden "Kampfhund" zeigen, dessen Rassezugehörigkeit oft nicht zu der im entsprechenden Artikel erwähnten Rasse passt. Da weiß man doch dann gleich, dass das der Hund aus dem Artikel gar nicht sein KANN, sondern es sich um ein Archivbild handelt. Diese Bilder dienen halt nur zur ... ja weiß ich nicht ... Dekoration? Veranschaulichung? Auflockerung einer textlastigen Seite? Angstmachen? ... Und so etwas scheint das hier auch zu sein, eine Illustration (nach dem Motto: wie sieht ein Boxer gleich noch mal aus?)
Jedenfalls halte ich es für gewagt, von diesem Foto auf das Alter des Boxers zu schließen, um den sich der Artikel dreht. Vor allem, nachdem man mit der Vermutung: Gassigänger auch schon haarscharf daneben gelegen hat.
Das bemerkenswerteste an diesem Foto ist für mich, dass der abgebildete Boxer extrem lieb und harmlos aussieht, eine ungewöhnliche Wahl für die Bebilderung eines Vorfalls der geschilderten Art. Wenn der beteiligte Hund ein Kampfi gewesen wäre, ob man dann wohl auch so ein liebes Foto gewählt hätte ???
Den Kinder wünsche ich von Herzen, dass sie sich von dem Schreck gut erholen und dass keine Narben (sowohl körperliche als auch seelische) zurückbleiben.