Bitte um Hilfe und Ideen

  • bxjunkie
Hier wär emeine Alaufstelle eine Hundeschule, die einen Platz hat. Den könnte man in der freien Zeit nutzen
Ja wollte ich auch gerade schreiben, so bin ich ja auch an einen Platz gekommen für Ben.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Candavio
Gibts keine sicher eingezäunte Wiese, die du alleine benutzen kannst? Ich weiss, dass die Rassen nicht gerade "Arbeits"freudig sind, aber etwas arbeiten könnte man da, sicher wäre es auch (wenn es ein richtiger Zaun ist) und der Hund kann sich dich "Füsse vertreten".
Zumindest hier in München gibt es einen großen Hundeauslauf, der aber auch kleinere Wiesen hat, die man alleine mieten kann, wenn man z.B. trainieren will oder der Hund eben nicht mit anderen zusammen laufen kann/soll.
Ist aber natürlich mit Aufwand und Kosten verbunden und somit wohl eher nicht geeignet ein normales, tägliches Gassi zu ersetzen...:gruebel:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Cornelia T
Wie von Usern schon geschrieben wird es schwer sein einen Platz zu finden.
Aber wenn ihr Garten habt, würde ich den Hund tagsüber im Garten lassen und dein Mann geht Abends, oder wann er nach Hause kommt, mit ihm.
Mit einem Baby hast du genug zu tun und dann muß der Hund eben zurück stehen.
Wobei ein Herdenschutzhund jetzt eh nicht der große Spaziergänger sein dürfte.
 
  • Gone in a flash
Wobei ein Herdenschutzhund jetzt eh nicht der große Spaziergänger sein dürfte.

Dem ist nicht so. :)

Wie jeder andere Hund (der keine ursprüngliche Aufgabe mehr hat als Ganztagsjob) benötigen auch diese Rassen natürlich! Reize. Und die gibt es außerhalb des Grundstücks.
Sonst wird sich nämlich etwas gesucht ;) und DAS kann recht unspaßig werden/sein.
 
  • Cornelia T
Da geb ich dir Recht, @Gone in a flash , aber was nicht geht geht eben nicht.
Mein Vater hatte einen Afghanen. Ambra, wunderschöner Hund.
Aber dann kamen 1,2,3 Kinder. Meine Mutter hatte keine Zeit für Ambra und mein Vater war 12 Stunden außer Haus.
Wir hatten 1200 qm Garten. Das war dann Ambras Reich und manchmal Abends oder am Wochenende würde mit ihm gegangen.
Nicht ideal, gerade für einen Windhund, aber was hätten wir tun sollen?
Den Hund abgeben wollte mein Vater nicht und davon abgesehen hätten wir schwerlich jemand dafür gefunden, der ihm mehr hätte bieten können.
Ambra ist 14 Jahre geworden, wurde von uns sehr geluebt und war vielleicht nicht ganz glücklich bei uns, aber sicher auch nicht unglücklich.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • matty
Wie von Usern schon geschrieben wird es schwer sein einen Platz zu finden.
Aber wenn ihr Garten habt, würde ich den Hund tagsüber im Garten lassen und dein Mann geht Abends, oder wann er nach Hause kommt, mit ihm.
Mit einem Baby hast du genug zu tun und dann muß der Hund eben zurück stehen.
Wobei ein Herdenschutzhund jetzt eh nicht der große Spaziergänger sein dürfte.

Auf jeden Fall hat er da ein besseres Leben als in fast jedem Tierheim, zumindest wenn es kaum Chancen gibt, da wieder raus zu kommen.
Ein bisschen interessant kann man es ihm sicher gestalten und ein wenig Beschäftigung auch organisieren.
 
  • lalilu123
Wie von Usern schon geschrieben wird es schwer sein einen Platz zu finden.
Aber wenn ihr Garten habt, würde ich den Hund tagsüber im Garten lassen und dein Mann geht Abends, oder wann er nach Hause kommt, mit ihm.
Mit einem Baby hast du genug zu tun und dann muß der Hund eben zurück stehen.
Wobei ein Herdenschutzhund jetzt eh nicht der große Spaziergänger sein dürfte.
Ein Garten würde tatsächlich einiges erleichtern. Leider haben wir keinen und Wohnungen/Häuser mit Garten sind hier kaum zu bezahlen. Zumindest nicht für uns und mit dem baldigen Wegfall eines großen Teiles meines Gehaltes.
Die Augen halten wir aber weiter offen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bitte um Hilfe und Ideen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten