Biete: Rüde zum Decken

  • Pennylane
Hallo,

gestern wieder einmal in den Kleinanzeigen gestöbert (ich sollte und sollte es einfach nicht tun, ich weiss :() und finde wiedereinmal so eine Anzeige:

Rüde zum decken. Biete meinen fast ein Jahr jungen Rüden zum decken,Er stammt aus einer 30 Jahre langen Züchtung, ist reinrassig!Ist sehr lebhaft, kinderlieb, halt ein Familienhund, ist natürlich geimpft und regelmäßig entwurmt.


Ich habe mal angefragt ob er denn eine Zuchtzulassung hat (geht ja erst ab 13 Monaten) und welche Papiere. Die Anwort war: nein, wir sind in keinem Zuchtverein und der Hund hat auch keinen Zuchtbaum.

Was schreibt man solch einem potentiellen Vermehrer zurück ohne, dass er sich gleich heftigst auf den Schlips getreten fühlt?

Das ganze Spiel gibt es natürlich auch umgekehrt: Suche für unsere Hündin Rüden zum Decken .. :heul:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Pennylane ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Chrisi
....... ich sollte es auch lassen und lese sie trotzdem immer wieder, 2 x die Woche in unserem regionalen Blättle:

ECHO am Mittwoch, ECHO am Sonntag:
"Suche Chihuahua Rüde zum decken, bis 2,5 kg, privat, 07... ....."

Hatte es bei FB gepostet und mich darüber aufgeregt, da krieg ich doch die Antwort:

"Das Chihuahuaeldend hält sich doch nun wirklich in Grenzen.. Und lieber hasso x fiffi chis aufm markt als die Massen ostblock welpen .. gibt schlimmeres als Leute die ihre Hunde verpaaren. -.-' "

Diese Person, welche antwortete, ist Tierpflegerin in einem TH.

Auf meine Antwort daraufhin, dass das ne interessante Meinung von jemand ist, der in einem TH arbeitet, bekam ich dann folgendes zu lesen:

"Wenigstens nicht realitätsfremd. Ja ich bin keine Tierschutzjule die Töne spuckt. Ich bin Tierpflegerin mit eigener Meinung. Dies sollte auch dem "niederem Volk" erlaubt sein. ^^"

:wut:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Pennylane
ohne Worte Chrisi :unsicher:
 
  • Nebelfee
Wir als Einzelpersonen können gegen so etwas direkt einach garnichts tun.

Ich erachte es wenigstens als etwas sinnvoller, die Problemtaik mit den Vermehrerhunden im Bekanntenkreis zu erläutern, so dass evtl. zukünftige Vermehrerkunden vorher begreifen, dass man so etwas nicht unterstützen sollte.

direkt bei den Hobbyzüchtern ansetzen bringt nix. Sie machen nichts Verbotenes und umstimmen wird man die sicher nicht können.

Traurig, so machtlos zu sein :(
 
  • maike
du kannst denen höchstens man ein aktuelles Urteil über Sachmängelhaftung beim Welpenverkauf raussuchen und ihnen erklären, dass die Deckgebühr im Falle einer "Fehlverebung" mehrfach wieder draufgehen kann.......
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Pennylane
das wär vielleicht was Maike. Hast du was griffbereit?
 
  • Coony
du kannst denen höchstens man ein aktuelles Urteil über Sachmängelhaftung beim Welpenverkauf raussuchen und ihnen erklären, dass die Deckgebühr im Falle einer "Fehlverebung" mehrfach wieder draufgehen kann.......

Damit wirst du den Leuten auch nicht beikommen - schließlich verlangen die meisten noch nicht mal eine Decktaxe. Da geht es doch häufiger darum, dass "Er auch mal seinen Spaß hat".
Selbst wenn sie eine Decktaxe verlangen, er schreibt ja selber, dass er nichts untersucht und keine Papiere hat - in dem Fall wäre dann der "Züchter" in der Pflicht. Und nachdem man selbst beim anerkannten VDH-Züchter nicht/kaum mit der Sachmängelhaftung durchkomt, wird kein Gericht der Welt bei einem 250€ "Liebhaberwurfwelpen" für den Käufer entscheiden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Biete: Rüde zum Decken“ in der Kategorie „Schriftverkehr“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten