Ben vormals Jay

  • bxjunkie
Darf ich fragen, was, bzw. wo der Unterschied zum Halti ist?
Bei Modellen wie dem Gentle Leader kann die Schlaufe um die Schnauze wie auch die Schlaufe um den Hals individuell eingestellt werden. Gegenüber dem Halti liegt die Halsschlaufe höher und läuft eher über den Hinterkopf. Die Nasenschlaufe verläuft direkt unter den Augen. Ist es richtig angepasst, wird es festgestellt und die Schlaufengröße wird bei Zug an der Leine nicht verstellt.
Bei dem Original Halti und allen Nachbauten sitzt die Halsschlaufe tiefer. Die Nasenschlaufe ist, ohne dass Zug ausgeübt wird, sehr weit und engt den Hund nicht ein. Übt man nun Zug aus, zieht sich die Schlaufe ohne Stopp zu und der Kopf wird rumgezogen. Bei dem GL ist das nicht so..Ben akzeptiert den jedenfalls besser als das Halti. Ich kann das nur schlecht erklären. Aber Ben korrigiert sich von alleine ohne Hektik nach hinten wenn er zu weit vorprescht. Ich halte ihn damit immer an lockerer Leine damit da kein unnötiger Zug draufkommt, nur wenn er selber zieht.

Hier sieht man beide Hilfen mal angezogen, ich denke dann sieht man den Unterschied zur Funktionsweise eher.

Das ist ein Gentle Leader


Halti
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • La Traviata
Bei Modellen wie dem Gentle Leader kann die Schlaufe um die Schnauze wie auch die Schlaufe um den Hals individuell eingestellt werden. Gegenüber dem Halti liegt die Halsschlaufe höher und läuft eher über den Hinterkopf. Die Nasenschlaufe verläuft direkt unter den Augen. Ist es richtig angepasst, wird es festgestellt und die Schlaufengröße wird bei Zug an der Leine nicht verstellt.
Bei dem Original Halti und allen Nachbauten sitzt die Halsschlaufe tiefer. Die Nasenschlaufe ist, ohne dass Zug ausgeübt wird, sehr weit und engt den Hund nicht ein. Übt man nun Zug aus, zieht sich die Schlaufe ohne Stopp zu und der Kopf wird rumgezogen. Bei dem GL ist das nicht so..Ben akzeptiert den jedenfalls besser als das Halti. Ich kann das nur schlecht erklären. Aber Ben korrigiert sich von alleine ohne Hektik nach hinten wenn er zu weit vorprescht. Ich halte ihn damit immer an lockerer Leine damit da kein unnötiger Zug draufkommt, nur wenn er selber zieht.

Hier sieht man beide Hilfen mal angezogen, ich denke dann sieht man den Unterschied zur Funktionsweise eher.

Das ist ein Gentle Leader


Halti
Ich finde sogar, dass du das ziemlich gut und einleuchtend erklärt hast.
 
  • lektoratte
Ja, finde ich auch. :)

Ich kann mir gut vorstellen, dass die festgestellte Schlaufe für einen Hund mit „xxl-Lefzen“ wie die BX erheblich weniger unangenehm ist als die Zuschnürfunktion vom Halti, die evtl. nicht nur das Maul verschließt, sondern, wenn es schnell geht, auch noch die Lefzen blöd gefaltet einquetscht.
 
  • Sky~
Bei Modellen wie dem Gentle Leader kann die Schlaufe um die Schnauze wie auch die Schlaufe um den Hals individuell eingestellt werden. Gegenüber dem Halti liegt die Halsschlaufe höher und läuft eher über den Hinterkopf. Die Nasenschlaufe verläuft direkt unter den Augen. Ist es richtig angepasst, wird es festgestellt und die Schlaufengröße wird bei Zug an der Leine nicht verstellt.
Bei dem Original Halti und allen Nachbauten sitzt die Halsschlaufe tiefer. Die Nasenschlaufe ist, ohne dass Zug ausgeübt wird, sehr weit und engt den Hund nicht ein. Übt man nun Zug aus, zieht sich die Schlaufe ohne Stopp zu und der Kopf wird rumgezogen. Bei dem GL ist das nicht so..Ben akzeptiert den jedenfalls besser als das Halti. Ich kann das nur schlecht erklären. Aber Ben korrigiert sich von alleine ohne Hektik nach hinten wenn er zu weit vorprescht. Ich halte ihn damit immer an lockerer Leine damit da kein unnötiger Zug draufkommt, nur wenn er selber zieht.

Hier sieht man beide Hilfen mal angezogen, ich denke dann sieht man den Unterschied zur Funktionsweise eher.

Das ist ein Gentle Leader


Halti
Danke für die Erklärung!
 
  • IgorAndersen
Ich finde auch, du hast das gut erklärt, Claudia!
Mir hat eine Hundetrainerin auch erzählt, dass der Gentle Leader hinten am Nacken auf einen Punkt drückt, der daraufhin ein beruhigendes Hormon oder Transmitter ausstößt. Ich weiß allerdings nicht, ob das stimmt. Mir war es egal, Hauptsache die beknackte Wildsau benimmt sich besser.
 
  • mailein1989
Funktioniert sowas auch mit kleinen Hunden?

Ivy wiegt ja nur 14kg, aber zieht locker für 35kg.
Allerdings ist sie ja auch nur um die 35cm hoch.
 
  • bxjunkie
Funktioniert sowas auch mit kleinen Hunden?

Ivy wiegt ja nur 14kg, aber zieht locker für 35kg.
Allerdings ist sie ja auch nur um die 35cm hoch.
Ja ich denke schon, denn man kann und soll ja mit lockerer Leine führen. Der Hund wird auch nicht dual geführt sondern nur an dem Ring von der Schlaufe
 
  • matty
Das macht dann auch dem Unterschied zum Halti? Das ist ja keinesfalls dazu gedacht, den Hund am Halti zu führen, (was ich leider immer häufiger sehe).
 
  • mailein1989
Ja ich denke schon, denn man kann und soll ja mit lockerer Leine führen. Der Hund wird auch nicht dual geführt sondern nur an dem Ring von der Schlaufe

Aber wenn ich die kurze nur an dem Ring von der Schlaufe befestige, haut die mir doch ab. :gruebel:

Oder doch noch ne Leine hinten dran.
 
  • IgorAndersen
Ich habe auch am GL immer dual geführt. Wobei Hunde da eigentlich nicht raus kommen, wenn es gut eingestellt ist.
 
  • bxjunkie
Aber wenn ich die kurze nur an dem Ring von der Schlaufe befestige, haut die mir doch ab. :gruebel:

Oder doch noch ne Leine hinten dran.
:D Wenn Ben das nicht schafft, dann dein Furzknoten auch nicht. Und nein keine weitere Leine dranmachen, du hast doch nicht Hannibal Lecter am Strick.
 
  • bxjunkie
Ivy wäre vermutlich die Ausnahme :sarkasmus:
Nein außer du machst ein Fehler, dann liegt es aber weder am Hund noch am GL..ich poste mal ein Video..ist zwar niederländisch aber wurscht, dort wird gut gezeigt wie es funzt an einem Bouvier.
 
  • mailein1989
Ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache ;) Ich hab da keine Probleme und ich führe etliche Kilos mehr ;)

Klar hast du Kilos mehr. Aber Ivy ist echt ne Jagdsau. Also ich hätte bedenken, dass es nicht reicht.

Ivy läuft ja an der Flexi, weil sie das Rennen braucht. Also mit einer 2m Leine mach ich die nicht glücklich.

Blöde Frage, aber ne Flex würde man da wohl eher nicht dran befestigen? :gruebel:
 
  • bxjunkie
Hier mal Ben mit dem GL..bitte das Gelaber überhören :D



Blöde Frage, aber ne Flex würde man da wohl eher nicht dran befestigen? :gruebel:
Nein auf keinen Fall! Die Leine soll locker durchhängen und nein sie würde dir damit nicht abhauen.
Wenn du sie an der Flexi führen willst, dann bitte weder Halti noch den GL nutzen.
 
  • mailein1989
Danke.
 
  • IgorAndersen
Flexi bitte am Geschirr, nicht am GL oder Halti.
 
  • Rudi456
Ich denke ja wie du. Ich würde es bei Luna nur bei Hunde Kontakt im Dorf oder wenn ich sonst die kurze Leine am Halsband dran habe, machen. Und wenn du im Gelände bist oder auf der Wiese die Flexi am Geschirr.

@bxjunkie
Es gibt es verschiedene Versionen /Größen, richtet die sich nach der Schnauzenlänge oder dem Kopf Umfang?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ben vormals Jay“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten