Bei grösster Sommerhitze

Noxpit

KSG - Abteilung Österreich
15 Jahre Mitglied
Immer noch fahren in Deutschland und Europa jährlich 400 Millionen Tiere in Tiertransporten über die Autobahnen.
Von 77 kontrollierten Tiertransporten auf Mittelhessens Straßen mussten 48 beanstandet werden. Darunter war auch ein Transporter mit 650 Ferkeln, der bereits 11,5 Stunden ohne Pause unterwegs war. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Gießen „1935 Rinder, 4449 Schweine, 367 kleine Wiederkäuer, 18 Pferde und Esel, sowie 12598 Hausvögel und Kaninchen“ betroffen. Rechnet man diese Werte hoch für ganz Deutschland, ganz Europa oder die Transporte, die weltweit stattfinden, und bedenkt dabei die Dunkelziffer an nicht kontrollierten Transporten, wird schnell klar, was die Tiere durchmachen müssen, bis sie im Schlachthof sind.


 
  • 16. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Den Sinn dieser langen Transporte habe ich bis heute noch nicht verstanden :(
 
Ich auch nicht, glaube, die werden subvensioniert?
Mir tun die Tiere so leid :(
 
Solange es Tiertransporte gibt ,solange wird das immer wieder vorkommen.Die paar Kontrollen helfen da nicht,wer hält sich schon daran.
Da hilft nur ein EU weites Lebendtiertransportverbot .Das ist doch nicht mal in DT möglich.:(
 
  • 16. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bei grösster Sommerhitze“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Beim letzten Messen war Ragnar auch schon bei 93cm das is schon ne Weile her. Der Zappelphilipp steht nämlich auch nie richtig still :rolleyes: Bei der Größe Hund relativiert sich vieles. Wie groß er ist, fällt mir immer nur auf wenn er auf der Couch direkt neben mir sitzt und mein Kopf grade...
Antworten
7
Aufrufe
292
Manny
IgorAndersen
Das wird es sein!:verwirrt: Hast aber recht, nicht immer wird in solchen Artikeln das geschrieben, was auch, von der betroffenen Person, gesagt und gemeint wurde.
Antworten
7
Aufrufe
953
Podifan
Podifan
Podifan
Wir bzw meine Eltern hatten immer Deutsche Doggen. Der letzte Rüde starb vor 20 Jahren im Alter von 12 Jahren. Er war nicht so groß und bei weitem nicht so massig wie die neumodischen Kampfkälber :( Mein Vater kriegt jedes Mal die Krise wenn er solche Doggen sieht....
Antworten
2
Aufrufe
953
Hollybully
Hollybully
Lana
Das kann aber leider nicht die Lösung sein. Kann man nur hoffen, dass er Unterstützung findet und sich etwas grundlegend ändert!
Antworten
1
Aufrufe
516
Podifan
Podifan
sheepy29
ja gerne! jetzte ist eh die beste zeit, weil alles grün ist und auch wirklich alle tiere draußen sind! wir waren im winter da, sah erst alles karg aus... aber dann fing barbara an zu erzählen über die einzelnen tiere, wie die zu ihr gekommen sind.... schon richtige heftige sachen dabei! sag...
Antworten
4
Aufrufe
1K
sheepy29
sheepy29
Zurück
Oben Unten