Immer noch fahren in Deutschland und Europa jährlich 400 Millionen Tiere in Tiertransporten über die Autobahnen.
Von 77 kontrollierten Tiertransporten auf Mittelhessens Straßen mussten 48 beanstandet werden. Darunter war auch ein Transporter mit 650 Ferkeln, der bereits 11,5 Stunden ohne Pause unterwegs war. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Gießen „1935 Rinder, 4449 Schweine, 367 kleine Wiederkäuer, 18 Pferde und Esel, sowie 12598 Hausvögel und Kaninchen“ betroffen. Rechnet man diese Werte hoch für ganz Deutschland, ganz Europa oder die Transporte, die weltweit stattfinden, und bedenkt dabei die Dunkelziffer an nicht kontrollierten Transporten, wird schnell klar, was die Tiere durchmachen müssen, bis sie im Schlachthof sind.
Von 77 kontrollierten Tiertransporten auf Mittelhessens Straßen mussten 48 beanstandet werden. Darunter war auch ein Transporter mit 650 Ferkeln, der bereits 11,5 Stunden ohne Pause unterwegs war. Insgesamt waren laut Regierungspräsidium Gießen „1935 Rinder, 4449 Schweine, 367 kleine Wiederkäuer, 18 Pferde und Esel, sowie 12598 Hausvögel und Kaninchen“ betroffen. Rechnet man diese Werte hoch für ganz Deutschland, ganz Europa oder die Transporte, die weltweit stattfinden, und bedenkt dabei die Dunkelziffer an nicht kontrollierten Transporten, wird schnell klar, was die Tiere durchmachen müssen, bis sie im Schlachthof sind.