Begleithundekurs

N

Nadine

... wurde gelöscht.
Hallöchen,

da Barneys Grundkurs ja Anfang Dezemder endet, möchte ich jetzt mit ihm noch den Begleithundekurs besuchen. Meine Mutter und ich haben uns heute schon mal eine BH Prüfung angeschaut. Die Hunde da müssen ja echt was können. Nun kann Barney nicht ohne Leine bei Fuß gehen und er kann sonst auch noch nichts was dort abverlangt wird
biggrin.gif
aber das lernt man doch alles in dem Kurs, oder? Meint ihr jeder Hund kann das schaffen oder gibt es auch Hunde, die Charakterlich nicht dafür geeignet sind? Was konnten eure Hunde schon vor dem Kurs? Also Barney kann einigermaßen Bei Fuß gehen, er kann Sitz und Bleib und Platz und bleib.

Liebe Grüße

Nadine

http://www.schecker.net/Nadine

a_tier02.gif
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Hi Nadine ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Hallo Nadine,

das Dein Hund nicht vorher schon alles kann ist wohl normal - sonst bräuchte er den Kurs ja nicht mehr machen.

Über das Lernen mach Dir mal keine Sorgen, Hunde sind sehr lernfähig. Wenn ein Hund etwas nicht lernt ist selten der Hund zu dämlich sonder meist der Halter (sorry, ist nicht persönlich gemeint sondern die Aussage einer Hundelehrerin.)


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Mi. 12.12. 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren

cu Wolf
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
Für eine BH-Prüfung musst Du Mitglied in einem Verein sein, alternativ könntest Du einen Team-Test oder den Hunde-Führerschein machen. Die Prüfungen sind sehr ähnlich. Prinzipiell ist jeder Hund "geeignet", solange er durch Futter oder Spielzeug motivierbar ist. Wie oben erwähnt: Die Hunde lernen's meistens viel leichter als die Menschen...
smile.gif

Gruss
bones

rundog.gif
 
Hi!

Was ist denn ein Team-Test? Wollte das schonmal ansprechen, aber da wir grad beim Thema sind... ;) Kann man den überall (ohne Mitgliedschaft) machen?

Gruß

Myriam
 
Der Team Test sieht eigentlich genauso aus, wie die BH-prüfung.
Der Unterschied besteht in der Wertigkeit, d.h. der Team Test hat einen grossen Aussenteil, der auch deutlich stärker bewertet wird. Während auf dem Platz keine Mindestpunktzahl erforderlich ist, muss der Aussenteil mit mind. 50% bestanden werden.
Den Team Test kann man bei jedem Hundeverein, der ihn anbietet ablegen ohne das man Mitglied im Verein oder einem Zuchtverband sein muss.

Tyson and Mum
 
  • 11. Dezember 2023
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Das ist aber eine Hundeschule und das ist ganz sicher der Begleithundekurs. ISt man dann vielleicht automatisch in einem Verein wenn man seinen Hund dort anmeldet?


Liebe Grüße

Nadine

http://www.schecker.net/Nadine

santa&sleigh.gif
 
Eine Begleithundeprüfung kann nur ablegen, wer Mitglied in einem Verein ist, welcher einem Hundesportverband(z.B. DSV) angeschlossen ist, welcher wiederum dem VDH angeschlossen ist. Eine kommerzielle Hundeschule kann einen vorbereitenden Kurs anbieten, die eigentliche Prüfung kann aber nur ein (Leistungs-)Richter des zuständigen Verbands abnehmen. Es gibt einige Hundeschulen, die den VDH-Hundeführerschein selbstständig abnehmen dürfen. Den Team-Test kann man auch als Nicht-Mitglied ablegen, er wird aber nicht überall angeboten.
Gruss
bones

imgProxy.asp
 
Wie gut das man in vielen Hundeschulen vernünftige Ausbildung und Hundesport auch machen kann um der Sache willen und nicht um sich die Urkunde eines Vereins übers Bett nageln zu können „der aber einem Hundesportverband angeschlossen sein muss der wiederum dem VDH angeschlossen sein muss“. Der Verband Deutscher Hirnamputierter ist ja wohl völlig abgehoben.
frown.gif
frown.gif
frown.gif


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

Nächte Sitzung AK Tierschutz Mi. 12.12. 18:00 Uhr Nds. Landtag Han.: Artgerechte (?) Haltung von Zirkustieren

cu Wolf
 
Also, bei diesem Kurs, kommt ein Prüfer vom SV und nimmt die Prüfung ab...

Liebe Grüße

Nadine

http://www.schecker.net/Nadine

santa&sleigh.gif
 
...aha... *rätsel*

Darf ich fragen, was der Kurs kostet?

Gruss,

Tyson and Mum
 
also das verstehe ich auch nicht so ganz...

wir hatten am sonntag auch bh-prüfung mit unseren hunden aus der hundeschule und die sind alle nur zahlende mitglieder des boxer-clubs.
aber bei uns ist es definitiv die bh und nicht der teamtest.
bei uns kommt auch extra ein prüfer.
 
ups....
habe mich etwas komisch ausgedrückt.
also...alle die, die einen boxer haben, sind mitglied im boxer-club und alle anderen zahlen einen gewissen betrag und sind trotzdem kein mitglied...
haben das alle vestanden??
 
Hi Mia,

und der Boxerclub ist sicherlich im VDH? Dann bist du Mitglied im VDH und kannst die BH ablegen.

Oder sehe ich das falsch?
smile.gif


Mir reicht mein Teamtest, Mitglied bei irgendjemand werde ich so schnell nicht wieder

Lieben Gruß
Meike

996141720.jpg


 
Richtig, bei der BH musst Du Mitglied in einem VDH-Verein sein, ob Sportverein oder Rassezuchtverband ist dabei egal.
Grund ist einfach, dass die BH in eine Leistungskarte eingetragen wird und die bekommst Du entweder als Mitglied in einem Sportverband oder in einem Rassezuchtverband.

Nebelige Grüsse!

Tyson and Mum
 
klar, der boxerclub ist eingetragen. offiziell ist es der boxer-club münchen e.v. standort mainz.
aber ich bin dort nicht mitglied.ich zahle nur jeden monat 7,- bar dort ein (ganz schon günstig) und kann dann das training mitmachen. mitglieder sind nur die boxer-besitzer.
ich habe nie einen mitgliedantrag oder sonstiges ausgefüllt.
aber bei uns ist das wirklich die bh-prüfung.
habe am sonntag mit meiner maus zugesehen. leider durften wir noch nicht mitmachen, weil mia jetzt erst 11 monate alt ist. schade....
aber im frühjahr wird die prüfung abgelegt.
da wird ganz schön was verlangt. meine herren....
aber unser trainer meint, wir sollen locker bleiben, unser hund macht das mit links.
mal abwarten...
 
Hmmm. Aber um an der Prüfung teilzunehmen müsstest du Mitglied sein, sprich im Boxerclub und der ist ja Mitglied im VDH...

Immer noch nebelige Grüße
Meike

996141720.jpg


 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolf II:
Wie gut das man in vielen Hundeschulen vernünftige Ausbildung und Hundesport auch machen kann um der Sache willen und nicht um sich die Urkunde eines Vereins übers Bett nageln zu können „der aber einem Hundesportverband angeschlossen sein muss der wiederum dem VDH angeschlossen sein muss“. Der Verband Deutscher Hirnamputierter ist ja wohl völlig abgehoben.
frown.gif
frown.gif
frown.gif


[/quote]

Der VDH hat in mir auch keinen glühenden Verehrer, garantiert nicht. Aber den einzelnen Vereinen geht es meistens nicht um Kommerz, den Hundeschulen schon. Es gibt gute und schlechte Vereine, und gute und schlechte Hundeschulen. Die Chancen, schlechte Ausbilder zu finden, scheint aber leider proportional zum Preis zu steigen
frown.gif
.
Von wegen "um der Sache willen": Bei Vereinen geht's normalerweise um die Sache, bei Hundeschulen (logischerweise, schliesslich sind es Firmen)um Geld.
Gruss
bones

imgProxy.asp
 
ich verstehe gar nix mehr....
ist voll undurchsichtig.
ich werde mich am donnerstag nochmal in der hundeschule schlau machen und euch dann mal bescheid geben, wie das bei uns funktioniert.

auch nebelige grüße
 
HI all,

also der Kurs kostet 200 DM + 35 DM Prüfungsgebühr und man sagte uns es sei der Begleithundekurs!



Liebe Grüße

Nadine

http://www.schecker.net/Nadine

santa&sleigh.gif
 
Hi Nadine,

das ist ja auch so richtig nur kannst du dann die Prüfung nicht machen wenn du kein Mitglied im VDH bist

biggrin.gif


Meike

996141720.jpg


 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Begleithundekurs“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten