Badestelle für Hunde tabu in jedem Fall?

Puppyclip

KSG-Pudelkrönchen™
15 Jahre Mitglied
Nu hab ich auch mal ne Frage:

Ich kenn da eine Badestelle in einem Dörfchen nicht weit von hier. Das Benutzen der Stelle, sowie des Sprungturms (meine Kids schwören auf das Ding) ist auf eigene Gefahr. Der Tümpel wird durch einen kleinen Bach gespeist und es gibt Fische und Kaulquappen drin, sowie einige Spezies, die ich nicht genauer beziffern kann. Also alles mögliche an Tierchen. Es gibt dort keine Chloranlage oder etwas ähnliches.

Keinerlei Hinweisschild, daß dort Hunde verboten wären. Die Stelle wird auch von Hundebesitzern inclusive Vierbeinern vor allem in den frühen Abendstunden ziemlich stark frequentiert. Man trifft weder auf Hundehäufchen, noch auf andere unangenehme Hinterlassenschaften; alles ist sehr sauber.

Nu die Frage: Wenns da kein Hinweisschild gibt, kann da einfach jemand mit seinem Hund quasi vertrieben werden, nur weil da Menschen baden?
Der Bürgermeister ist der Meinung, man sollte die Hunde nicht ins Wasser lassen; ich wiederum bin der Meinung, man darf, weil es ist kein öffentliches Schwimmbad in dem Sinne und es ist nicht ausdrücklich verboten...

Meine Freundin traut sich nicht mehr mit den Hunden dahin, weil sie mal vom Bürgermeister angeblubbert worden ist. Ich geh trotzdem. Meine Kids mögen es dort und meine Hunde auch. Mich selber hat nur einmal so eine alte Omma angefahren; dabei waren die Hunde noch gar nicht im Wasser.
biggrin.gif
Ich hatte sie nur ein bissel naß gespritzt weils so warm war. <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />

Außerdem geht das halbe Dorf abens mit den Hunden dorthin und läßt die auch schwimmen usw...

Bin ich unbelehrbar, oder unverantwortlich, weil ich die Hunde in Wasser lasse, daß auch Menschen benutzen? Ich würde es eigentlich nur einsehen, wenn da nicht noch so andere Tiere drin leben würden, aber es ist eigentlich ein Naturgewässer; kein Schwimmbad...
 
Hallo,

bei uns in der Nähe ist auch ein kleiner Teich oder Tümpel oder wie man auch immer dieses Gewässer betiteln möchte..
biggrin.gif
In diesem Wasser leben auch Frösche und Kröten und ein bißchen Schilf steht da auch. - Zum Baden wird er von den Bewohner des Dorfes nicht genutzt, und ein Schild steht dort auch, wem der Teich gehört ist auch unbekannt. - Jedenfalls lassen da auch sehr viele Leute ihre Hunde schwimmen oder plantschen, auch meist am Abend. Die Bauern die da vorbei fahren, sagen nichts und es hat sich bislang auch keiner beschwert. Bis auf neulich abend, als wir mit unseren beiden und einer Freundin mit ihrem Dobi am Wasser waren. "Arco", der Dobi, mit Begeisterung immer wieder reingesprungen. Da kam ein älteres Ehepaar mit "Teppichratte" <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" /> vorbei und murmelte vor sich hin "Da leben doch Frösche drin, aber das interessiert die jungen Leute ja nicht" - was soll´s. Darüber rege ich mich nicht auf.

Meiner Meinung nach, wenn da kein Schild steht, dass das Baden von Hunden eindeutig verbietet, würde ich meine Hunde dort auch weiterhin baden lassen. Ausserdem ist es doch jedem selbst überlassen, ob er in dem Gewässer badet oder nicht. Oder sehe ich da was falsch?
 
  • 25. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
ich lass auch meinen hund am feld neben unserem haus frei laufen
der bürgermeister soll mir halt den buckel runter rutschen
frown.gif

lg veilchen
 
also, bei uns gibts Baggerlöcher, darin ist das Baden zwar ausdrücklich verboten ABER kein Mensch/Hund hält sich daran <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" /> . Wie gesagt, Hunde sind da auch anzutreffen und die meißten findes es lustig wenn unsere angepaddelt kommen, hat sich noch nie jemand darüber Beschwert. Und wenn kein Schild da steht....dann hast Du quasi die offizielle Erlaubnis!!! <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />
 
Wenn es sich um öffentliches Gelände handelt und nicht mittels Hinweistafeln, oder entsprechende Hinweise in der Stadtverordnung, ein ausdrückliches Verbot besteht,kannst Du den "Gottespolizisten" beruhigt den Mittelfinger zeigen.
 
  • 25. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Den Mittelfinger zeig ich nur rein gedanklich.
biggrin.gif
 
Ich laß Josy und Michi auch fast jeden Tag, je nach Wetterlage, eine Stunde in einem Teich schwimmen. Ein lieber Dorfbewohner, der manchmal dort mit seinem Setter sitzt, hat sich durch die schwimmenden Hunde gestört gefühlt und mich beim Jäger und Bauern angeschwärzt
smile.gif
. Jetzt habe ich eine offizielle Badeerlaubnis für meine beiden Wasserratten
biggrin.gif
biggrin.gif
und mein freundlicher Nachbar kann mich mal.....

LG
Josy und Michi
 
Ich weiß zwar nicht, wie der Weiher gelegen ist, aber bei mir auf den Wiesen kommens noch mit derLandschaftsschutzverordnung(Vegatationsperiode).Wegen den ganzen Bodenbrütern usw.Wauzis dürfen nur die Trampelpfade nutzen, nicht in die Wiese laufen, obwohl die Wiesen auch landwirtschaftlich genutzt werden und kein Landschaftsschutzschild aufgestellt ist.

@wakan: Mit dem Mittelfinger zeigen, da würde ich vorher erst jedesmal meinen Kontostand abfragen.Das kann ne teure Angelegenheit werden. :+)
 
Der Teich liegt mitten im Dorf und der Jugendclub befindet sich genau daneben. Bodenbrüter dürften sich da kaum aufhalten, weils regelmäßig gemäht wird (inoffizielle Liegewiese).
Den Mittelfinger gedanklich zu zeigen dürfte auch kein wirkliches Problem sein... <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />
 
Bei uns (auch Land BB) ist die Regelung ganz einfach - an öffentlichen Badestellen sind Hunde verboten, egal ob im oder am Wasser.
Gewässer, bei denen Baden auf eigene Gefahr "erlaubt" ist sind für Hunde zugänglich.

watson
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Badestelle für Hunde tabu in jedem Fall?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
süß die drei, vor allem wo sie so dicht beieinander sitzen, smile....
Antworten
15
Aufrufe
725
Ruhrlady
Ruhrlady
Klopfer
hier bei uns in der Nordheide (Wenzendorf-Hollenstedt) gibt es noch gute Wege und den Estewanderweg-wo Hund ins Wasser kann. Allerdings haben wir vom 1.04-15,07 Leinenzwang. Super finde ich die Park& Ride Seen in Hannover. :hallo: Petra und leider etwas weiter hinter Stade in Drochtersen gibt...
Antworten
1
Aufrufe
481
PetraV
Lana
Motja ist verträglich, beißt definitiv nicht, legt aber Wert auf respektvolles Verhalten und hätte den kleinen Kläffer sicher kurz auf den Rücken gelegt. Das hätten die beiden Damen allerdings für völlig normal gehalten. In Deutschland hätte man dann mit Pech eine Meldung beim Ordnungsamt mit...
Antworten
33
Aufrufe
764
Morris
Morris
bxjunkie
Antworten
4
Aufrufe
172
snowflake
snowflake
S
Grausam. In belgischen Medien wird von fünf Hunden gesprochen. Ich frage mich, was der Auslöser war, dass die Hunde so durchdrehten.
Antworten
1
Aufrufe
198
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten