Nu hab ich auch mal ne Frage:
Ich kenn da eine Badestelle in einem Dörfchen nicht weit von hier. Das Benutzen der Stelle, sowie des Sprungturms (meine Kids schwören auf das Ding) ist auf eigene Gefahr. Der Tümpel wird durch einen kleinen Bach gespeist und es gibt Fische und Kaulquappen drin, sowie einige Spezies, die ich nicht genauer beziffern kann. Also alles mögliche an Tierchen. Es gibt dort keine Chloranlage oder etwas ähnliches.
Keinerlei Hinweisschild, daß dort Hunde verboten wären. Die Stelle wird auch von Hundebesitzern inclusive Vierbeinern vor allem in den frühen Abendstunden ziemlich stark frequentiert. Man trifft weder auf Hundehäufchen, noch auf andere unangenehme Hinterlassenschaften; alles ist sehr sauber.
Nu die Frage: Wenns da kein Hinweisschild gibt, kann da einfach jemand mit seinem Hund quasi vertrieben werden, nur weil da Menschen baden?
Der Bürgermeister ist der Meinung, man sollte die Hunde nicht ins Wasser lassen; ich wiederum bin der Meinung, man darf, weil es ist kein öffentliches Schwimmbad in dem Sinne und es ist nicht ausdrücklich verboten...
Meine Freundin traut sich nicht mehr mit den Hunden dahin, weil sie mal vom Bürgermeister angeblubbert worden ist. Ich geh trotzdem. Meine Kids mögen es dort und meine Hunde auch. Mich selber hat nur einmal so eine alte Omma angefahren; dabei waren die Hunde noch gar nicht im Wasser.
Ich hatte sie nur ein bissel naß gespritzt weils so warm war. <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="wink.gif" />
Außerdem geht das halbe Dorf abens mit den Hunden dorthin und läßt die auch schwimmen usw...
Bin ich unbelehrbar, oder unverantwortlich, weil ich die Hunde in Wasser lasse, daß auch Menschen benutzen? Ich würde es eigentlich nur einsehen, wenn da nicht noch so andere Tiere drin leben würden, aber es ist eigentlich ein Naturgewässer; kein Schwimmbad...
Ich kenn da eine Badestelle in einem Dörfchen nicht weit von hier. Das Benutzen der Stelle, sowie des Sprungturms (meine Kids schwören auf das Ding) ist auf eigene Gefahr. Der Tümpel wird durch einen kleinen Bach gespeist und es gibt Fische und Kaulquappen drin, sowie einige Spezies, die ich nicht genauer beziffern kann. Also alles mögliche an Tierchen. Es gibt dort keine Chloranlage oder etwas ähnliches.
Keinerlei Hinweisschild, daß dort Hunde verboten wären. Die Stelle wird auch von Hundebesitzern inclusive Vierbeinern vor allem in den frühen Abendstunden ziemlich stark frequentiert. Man trifft weder auf Hundehäufchen, noch auf andere unangenehme Hinterlassenschaften; alles ist sehr sauber.
Nu die Frage: Wenns da kein Hinweisschild gibt, kann da einfach jemand mit seinem Hund quasi vertrieben werden, nur weil da Menschen baden?
Der Bürgermeister ist der Meinung, man sollte die Hunde nicht ins Wasser lassen; ich wiederum bin der Meinung, man darf, weil es ist kein öffentliches Schwimmbad in dem Sinne und es ist nicht ausdrücklich verboten...
Meine Freundin traut sich nicht mehr mit den Hunden dahin, weil sie mal vom Bürgermeister angeblubbert worden ist. Ich geh trotzdem. Meine Kids mögen es dort und meine Hunde auch. Mich selber hat nur einmal so eine alte Omma angefahren; dabei waren die Hunde noch gar nicht im Wasser.

Außerdem geht das halbe Dorf abens mit den Hunden dorthin und läßt die auch schwimmen usw...
Bin ich unbelehrbar, oder unverantwortlich, weil ich die Hunde in Wasser lasse, daß auch Menschen benutzen? Ich würde es eigentlich nur einsehen, wenn da nicht noch so andere Tiere drin leben würden, aber es ist eigentlich ein Naturgewässer; kein Schwimmbad...