Du brauchst kein berechtigtes Interesse in Rheinland-Pfalz.
Du gehst in ein Tierheim und suchst den Hund (Amstaff, Staffbull und Pitbull stehen bei uns auf der Liste, alle anderen Rassen sind auflagenfrei) aus, den du gerne möchtest.
Dann holst du den Hund mit einem Pflegevertrag aus dem Tierheim. Das nennt man Koblenzer Modell. Dieses Modell wird von unsererm Innenministerium absolut unterstützt. Wenn du den Hund mit einem Pflegevertrag aus dem Tierheim holst, dann MUSS (!!!!!) dir die Gemeinde / Stadt die Haltegenehmigung geben.
Du (der Halter, auf den der Hund angemeldet ist) mußt dann nur noch polizeiliches Führungszeugnis und den Sachkundenachweis erbringen, dann bist du fertig. Diejenigen, die den Hund auch noch ausführen, müssen auch ein pol. Führungszeugnis abgeben.
Der Sachkundenachweis ist super einfach, kostet allerdings 233 Euro.
Den Sachkundenachweis kannst du unter
auswendig lernen und z. bsp. bei
ablegen. Dr. Bradel ist supernett und schreibt dir auch etwas, das du evtl. den Gentle Leader genehmigt bekommst (macht nicht jeder Tierarzt). D. h., das dein Hund keinen Maulkorb mehr tragen muß, sondern nur noch so ne Art Halti...
Kpl. Maulkorb-und Leinenbefreit kann dein Hund nicht werden, aber wo kein Kläger, da da kein Richter.
Wir haben das genauso bei unsererm AmStaff gemacht. War alles kein Problem, sogar die Gentle Leader-Genehmigung.
Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir gerne div. Unterlagen zumailen, dann hast du alles schriftlich.
Dies gilt nur für Hunde aus Rheinland-Pfalz oder aus einem Bundesland, das die gleichen Auflagen hat, wie wir. D. h., ein Hund aus Hessen so zu holen ist nicht möglich, weil die Hunde dort Maulkorb-und Leinenbefreit werden können und hier nicht. Das Innenministerium sagt, das es dem Hund dann bei uns schlechter geht als in Hessen oder Baden Würtemberg usw.
Ein Hund aus Berlin oder Hamburg mit einem Pflegevertrag zu holen ist aber wieder möglich, weil gleiche Auflagen.
Aber auch die Regelung kann man umgehen...dann wird der Hund aus Hessen in ein Tierheim in Rheinland-Pfalz überstellt und dann holst du ihn dir dort mit Pflegevertag.
Ach ja: Eine 1-Zimmer-Wohnung ist zwar klein, aber wenn der Hund genug Auslauf bekommt, dann dürfte das kein Problem sein. Ich kenne noch mehr, die keine große Wohnung haben und der Hund trotzdem glücklich ist.
Du brauchst aber unbedingt die schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters zur Haltung eines Kampfhundes, anders bekommst du keinen Hund aus dem Tierheim.
schau mal hier:
/ supernett, arbeitet ne Freundin
/ supernett, überfüllt mit Kampfis. Kontakt: Pia.Ternes@planet-interkom.de - supernette Frau
/ geht so
/ geht so
/ sehr nett, arbeitet ne Freundin
(Alonzo, Spike oder Cindy, fallen alle nicht unter die Verordnung). Das Tierheim soll sehr nett sein
/ supernett. Am besten Abends mal anrufen.
Es gibt auch Tierheime, die div. Mischlinge vermitteln, die zwar so aussehen wie Kampfis, aber keine sind
So, jetzt habe ich dich zugetextet
Ich hoffe, ich konnte dich ein bißchen aufklären.