Ausdauer Traben/Fußarbeit

  • BabyTyson
Hallo zusammen,

ich bemerke immer wieder, dass Lexy die Kraft ausgeht beim Traben am Bein. Gerade dann, wenn ich Verkettungen mit Einlaufen und den zwei langen Geraden gelaufen bin.
Leider fehlt mir so ein bisschen ein System, wie ich die Ausdauer gezielt vorantreiben kann, anstatt immer nur zu merken, wann es kacke wird :rotwerd:

Ich hab das Netz nach einer Art Intervalltraining durchforstet, aber nichts Sinnvolles gefunden.
Macht es Sinn, zwischendurch eine andere Übung zu machen und dann nochmal eine Einheit zu Traben, oder einfach "durchziehen" und danach in die Box zum Ausruhen und Nachdenken?
Wie lang sollte ich nach so (für sie) anstrengenden Trabtouren "auslaufen"?
Macht es Sinn die Ausdauer weg vom Bein außerhalb vom normalen Training zu machen?
Wird das Traben leichter, wenn sie insgesamt mehr Kondition hätte (am Fahrrad z.B.)? Oder wirkt sich das nicht so sehr aus, weil die Muskelgruppen anders sind?

Fragen über Fragen :woot: :sarkasmus:

Hier ein aktuelles Video, man sieht sehr gut, wie ihr vor den Winkeln die Puste ausgeht und die Flossen nur noch schwer aus dem Boden kommen :muede:

https://youtu.be/jxxLrnb11Pw

Vielen Dank vorab.
LG
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi BabyTyson :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Crabat
Das ist für Lexy sehr kraftraubend, weil es eine erlernte Gangart ist. Bei Woody dem Aussie ist das auch so, weil diese Hunde so nicht von sich aus laufen. Bei Barb ist es leichter, weil die die Beine von sich aus so hochnimmt.
Ich würde das ab vom Bein üben, vorallem die langsamen Teile mit großer Versammlung. Vor noch nicht allzu langer Zeit hat sie das nichtmal bergauf geschafft, weißt noch? :D Das ist einfach Übung, mMn.
Und ich würde versuchen mir zu merken wo ihre Grenze so liegt normalerweise und dann kurz vorher wenn es noch gut ist, einmal pushen verbal, vielleicht sogar bellen lassen und dann weiter. Das dann langsam steigern. Aber es wird auch warm jetzt und wird sicher nicht linear besser, sondern braucht Zeit.
Ich denke sie ist körperlich nicht soooo fertig, dass es da ein langes Cooldown braucht, die ist irgendwann halt auch vom Kopf her durch, weil sie sich aufs Traben so konzentrieren muss.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • MissNoah
Das ist auch eher Kraftausdauer, also reines Laufen am Rad wird ihr da nicht viel helfen. Unterstützend würde ich sie mit Dummy am Rad laufen lassen für den Rücken, und dann Sitz-Platz-Wechsel und sowas für die anderen Muckis.
Ansonsten ist es Übungssache. Ich würde das schon intervallartig machen. Also Fußlaufen, kurz Pause, noch mal. Dass sie sich zwischendurch locker machen und strecken kann, einmal ums Revier oder so und dann noch ne Gerade zB.
 
  • BabyTyson
Das ist auch eher Kraftausdauer, also reines Laufen am Rad wird ihr da nicht viel helfen. Unterstützend würde ich sie mit Dummy am Rad laufen lassen für den Rücken, und dann Sitz-Platz-Wechsel und sowas für die anderen Muckis.
Ansonsten ist es Übungssache. Ich würde das schon intervallartig machen. Also Fußlaufen, kurz Pause, noch mal. Dass sie sich zwischendurch locker machen und strecken kann, einmal ums Revier oder so und dann noch ne Gerade zB.

Top, Danke!

Mit Dummy meinst du im Maul, oder auf dem Rücken/Halsband? Im Maul wird bisschen schwer mit Hecheln, oder? (sie ist jetzt eh nicht so der begeisterte Beuteträger :rotwerd: )
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • MissNoah
Top, Danke!

Mit Dummy meinst du im Maul, oder auf dem Rücken/Halsband? Im Maul wird bisschen schwer mit Hecheln, oder? (sie ist jetzt eh nicht so der begeisterte Beuteträger :rotwerd: )

Ne, schon im Maul tragen :D
Du sollst sie damit ja nicht 20km durch die Berge jagen :p
 
  • Crabat
Es gibt neben normalen Gewichtsdummys (die gibts einteilig und dreiteilig, also lang, damit der Kopf oben bleiben MUSS), auch aus der Physio so Gewichtsspielis aus Gummi. Schau mal bei Praxis Pfote auf FB aktuell, die fragt grade wer eins haben möchte.
Und ich würde mit Dir bestellen, falls Dir das taugt.
 
  • MissNoah
Es gibt neben normalen Gewichtsdummys (die gibts einteilig und dreiteilig, also lang, damit der Kopf oben bleiben MUSS), auch aus der Physio so Gewichtsspielis aus Gummi. Schau mal bei Praxis Pfote auf FB aktuell, die fragt grade wer eins haben möchte.
Und ich würde mit Dir bestellen, falls Dir das taugt.

Find die zu leicht für Krafttraining.

Edit: Aber zur Gewöhnung vielleicht nicht schlecht.
 
  • Crabat
Ja, knapp 500 Gramm?
Aber muss man halt sehen ob sie 1-2 kg überhaupt tragen würde?
 
  • MissNoah
Ja, knapp 500 Gramm?
Aber muss man halt sehen ob sie 1-2 kg überhaupt tragen würde?

Ja hab noch editiert, zur Gewöhnung kann das natürlich nützlich sein.
Tragetechnisch... Dio schleppt das Ding zwei Stunden rum, das erscheint mir nicht so effektiv :sarkasmus:
Er trägt 3 kg 2x pro Woche zur kurzen Morgenrunde. Da schnauft er dann auch :)
 
  • BabyTyson
Ja, knapp 500 Gramm?
Aber muss man halt sehen ob sie 1-2 kg überhaupt tragen würde?

Das ist halt so meine Befürchtung ... sie will ja nicht mal ihr Spieli tragen und den Arm spuckt sie pünktlich bei überqueren der Platzschwelle ...
Mit so einem Halsband würde nicht reichen? :rotwerd: sonst versuche ich es lieber erstmal mit nem Spielzeug, denn ich befürchte, sie hat da keinen Bock drauf und ich nach 20 Mal umdrehen und aufheben lassen keine Nerven mehr :rotwerd:
 
  • Crabat
Er trägt 3 kg 2x pro Woche zur kurzen Morgenrunde. Da schnauft er dann auch :)
Tirkwehler! :sarkasmus:
Ich hab 1,5 kg dreigeteilt, das trägt sie ganz gut, aber dadurch dass man mit den Dingern auch nicht zergeln kann, denke ich ein Hund der eh nicht gerne trägt mag es vermutlich nicht. Ausprobieren
 
  • Lille
Aber ihr grundsätzlich das Tragen beizubringen sollte für Dich doch ein leichtes sein.
 
  • MissNoah
Tirkwehler! :sarkasmus:
Ich hab 1,5 kg dreigeteilt, das trägt sie ganz gut, aber dadurch dass man mit den Dingern auch nicht zergeln kann, denke ich ein Hund der eh nicht gerne trägt mag es vermutlich nicht. Ausprobieren

:kp::p

Dio macht auf das olle Ding Trieb wie auf alles was man ins Maul nehmen kann :rolleyes: Dachte auch ich muss gewöhnen - haha, her damit und ab dafür :lol: Aber es ist schon arg anstrengend.

Vielleicht ist zu leicht aber auch doof? Ich hatte ( :wand: ) leichtere Dummys - da hat er drauf rumgekaut und deutlich schlechter getragen.
 
  • Lille
Ich kenne es von meinem auch, dass er mit Vorliebe richtig schwere Sachen geschleppt hat. Arbeiter halt. :bb: Leicht ist für andere (oder fürs Alter :still:).
 
  • Crabat
Ja das stimmt. Stöcke sind in Groß ja auch grundsätzlich besser :lol:
 
  • BabyTyson
Es gibt neben normalen Gewichtsdummys (die gibts einteilig und dreiteilig, also lang, damit der Kopf oben bleiben MUSS), auch aus der Physio so Gewichtsspielis aus Gummi. Schau mal bei Praxis Pfote auf FB aktuell, die fragt grade wer eins haben möchte.
Und ich würde mit Dir bestellen, falls Dir das taugt.

Das? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das mag ... aber ich könnte es Farro vererben, der hat dann einen neuen Schatz, den er nie mehr hergeben will :lol:


olle Ding Trieb wie auf alles was man ins Maul nehmen kann

Lexy hat auf gar nix trieb :mies: die latscht dir auch einfach über nen Arm drüber :kp: solang da niemand ist, der mit ihr um das Ding (egal was) kämpfen will, ist es uninteressant.

Aber ihr grundsätzlich das Tragen beizubringen sollte für Dich doch ein leichtes sein.

Ich befürchte, dass ich da wirklich schnell genervt sein werde :sarkasmus: Weil das halt dann nicht "nebenbei" geht, sondern ich dauernd gucken muss, dass sie es nicht fallen lässt oder irgendwo ablegt.

Ja das stimmt. Stöcke sind in Groß ja auch grundsätzlich besser :lol:

Stöcke sind furchtbar uninteressant :kp: Lexy hat ihr Leben lang noch keinen Stock freiwillig in den Mund genommen. Sie nimmt auch keine Spielis mit, die wir finden, oder Bälle oder so :kp: Was man nicht Essen kann, kann man nicht brauchen :rtfm:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ausdauer Traben/Fußarbeit“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten